Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Klärungshilfe 01: Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen ; Theorien, Methoden, Beispiele Thomann, Christoph Klärungshilfe 01: Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen ; Theorien, Methoden, BeispieleF 142 1 -
Titel: Klärungshilfe 01: Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen ; Theorien, Methoden, Beispiele
Verfasser: Thomann, Christoph
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klärungshilfe 03: das Praxisbuch Thomann, Christoph Klärungshilfe 03: das PraxisbuchF 142 2 -
Titel: Klärungshilfe 03: das Praxisbuch
Verfasser: Thomann, Christoph
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Small Talk ... damit die Pause nie peinlich wird Degen, Ursula Small Talk ... damit die Pause nie peinlich wirdF 142 3 -
Titel: Small Talk ... damit die Pause nie peinlich wird
Verfasser: Degen, Ursula
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Gerüchte: das älteste Massenmedium der Welt Kapferer, Jean-Noël Gerüchte: das älteste Massenmedium der WeltF 142 4 -
Titel: Gerüchte: das älteste Massenmedium der Welt
Verfasser: Kapferer, Jean-Noël
Jahr: 1996
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Small Talk: souverän und formgewandt im Gespräch Small Talk: souverän und formgewandt im GesprächF 142 5 -
Titel: Small Talk: souverän und formgewandt im Gespräch
Verfasser:
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Praxisbuch Small Talk: Gesprächseröffnungen, Themen, rhetorische Tricks ; mit Audio-CD Hesse, Jürgen Praxisbuch Small Talk: Gesprächseröffnungen, Themen, rhetorische Tricks ; mit Audio-CDF 142 6 -
Titel: Praxisbuch Small Talk: Gesprächseröffnungen, Themen, rhetorische Tricks ; mit Audio-CD
Verfasser: Hesse, Jürgen
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Das¬ Geheimnis: die Faszination des Verborgenen Westerbarkey, Joachim ¬Das¬ Geheimnis: die Faszination des VerborgenenF 142 7 -
Titel: ¬Das¬ Geheimnis: die Faszination des Verborgenen
Verfasser: Westerbarkey, Joachim
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie man Freunde gewinnt Carnegie, Dale Wie man Freunde gewinntF 142 8 -
Titel: Wie man Freunde gewinnt
Verfasser: Carnegie, Dale
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Judo mit Worten: wie Sie gelassen Kontra geben Berckhan, Barbara Judo mit Worten: wie Sie gelassen Kontra gebenF 142 9 -
Titel: Judo mit Worten: wie Sie gelassen Kontra geben
Verfasser: Berckhan, Barbara
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ja, aber ... 1: die heimliche Kraft alltäglicher Worte und wie man durch bewusstes Sprechen selbstbewusster wird Kühne de Haan, Lelia Ja, aber ... 1: die heimliche Kraft alltäglicher Worte und wie man durch bewusstes Sprechen selbstbewusster wirdF 142 10 -
Titel: Ja, aber ... 1: die heimliche Kraft alltäglicher Worte und wie man durch bewusstes Sprechen selbstbewusster wird
Verfasser: Kühne de Haan, Lelia
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ja, aber ... 2: die heimliche Kraft alltäglicher Worte und wie man durch bewusstes Sprechen selbstbewusster wird Kühne de Haan, Lelia Ja, aber ... 2: die heimliche Kraft alltäglicher Worte und wie man durch bewusstes Sprechen selbstbewusster wirdF 142 11 -
Titel: Ja, aber ... 2: die heimliche Kraft alltäglicher Worte und wie man durch bewusstes Sprechen selbstbewusster wird
Verfasser: Kühne de Haan, Lelia
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ihr könnt uns einfach nicht verstehen! warum Ost- und Westdeutsche aneinander vorbeireden Klein, Olaf Georg Ihr könnt uns einfach nicht verstehen! warum Ost- und Westdeutsche aneinander vorbeiredenF 142 12 -
Titel: Ihr könnt uns einfach nicht verstehen! warum Ost- und Westdeutsche aneinander vorbeireden
Verfasser: Klein, Olaf Georg
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Respekt! wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen Borbonus, René Respekt! wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnenF 142 13 -
Titel: Respekt! wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen
Verfasser: Borbonus, René
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bluff! die Fälschung der Welt Lütz, Manfred Bluff! die Fälschung der WeltF 142 14 -
Titel: Bluff! die Fälschung der Welt
Verfasser: Lütz, Manfred
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mit Überzeugungskraft zum Erfolg für Dummies [auf einen Blick: mit Selbstsicherheit und Glaubwürdigkeit punkten ; aktiv zuhören und eine Verbindung zum Gegenüber herstellen ; Körpersprache und Schlüsselwörter richtig einsetzen ; mit Überzeugungskraft mehr erreichen im Beruf und Privatleben] Kuhnke, Elizabeth Mit Überzeugungskraft zum Erfolg für Dummies [auf einen Blick: mit Selbstsicherheit und Glaubwürdigkeit punkten ; aktiv zuhören und eine Verbindung zum Gegenüber herstellen ; Körpersprache und Schlüsselwörter richtig einsetzen ; mit Überzeugungskraft mehr erreichen im Beruf und Privatleben]F 142 15 -
Titel: Mit Überzeugungskraft zum Erfolg für Dummies [auf einen Blick: mit Selbstsicherheit und Glaubwürdigkeit punkten ; aktiv zuhören und eine Verbindung zum Gegenüber herstellen ; Körpersprache und Schlüsselwörter richtig einsetzen ; mit Überzeugungskraft mehr erreichen im Beruf und Privatleben]
Verfasser: Kuhnke, Elizabeth
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Kunst des kooperativen Handels: eine Agenda für die Welt von morgen Triebel, Claas ¬Die¬ Kunst des kooperativen Handels: eine Agenda für die Welt von morgenF 142 16 -
Titel: ¬Die¬ Kunst des kooperativen Handels: eine Agenda für die Welt von morgen
Verfasser: Triebel, Claas
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schlagfertigkeit Nöllke, Matthias SchlagfertigkeitF 142 17 -
Titel: Schlagfertigkeit
Verfasser: Nöllke, Matthias
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Psychologie des Überzeugens: wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen ; Hörbuch Cialdini, Robert B. ¬Die¬ Psychologie des Überzeugens: wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen ; HörbuchF 142 18 -
Titel: ¬Die¬ Psychologie des Überzeugens: wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen ; Hörbuch
Verfasser: Cialdini, Robert B.
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie man das Eis bricht: 92 Wege, um mit jedem ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauen Lowndes, Leil Wie man das Eis bricht: 92 Wege, um mit jedem ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauenF 142 19 -
Titel: Wie man das Eis bricht: 92 Wege, um mit jedem ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauen
Verfasser: Lowndes, Leil
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies: vom smarten Spruch zum bissigen Konter ; Hörbuch Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies: vom smarten Spruch zum bissigen Konter ; HörbuchF 142 20 -
Titel: Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies: vom smarten Spruch zum bissigen Konter ; Hörbuch
Verfasser:
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.