Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Ius naturae: ac gentium connexa ratione novaque methodo elaboratum et a praesumtis opinionibus aliisque ineptiis vacuum Gundling, Nicolaus Hieronymus Schloss Branitz 1 -
Titel: Ius naturae: ac gentium connexa ratione novaque methodo elaboratum et a praesumtis opinionibus aliisque ineptiis vacuum
Verfasser: Gundling, Nicolaus Hieronymus
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Anleitung zur juristischen Praxi wie in Teutschland sowohl gerichtliche als aussergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley=, Reichs= u. Staats=Sachen schriftliche oder mündliche verhandelt, und in Archiven beygelegt werden [Bd. 1] Pütter, Johann Stephan Schloss Branitz 2 -
Titel: Anleitung zur juristischen Praxi wie in Teutschland sowohl gerichtliche als aussergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley=, Reichs= u. Staats=Sachen schriftliche oder mündliche verhandelt, und in Archiven beygelegt werden [Bd. 1]
Verfasser: Pütter, Johann Stephan
Jahr: 1753
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Teutsche Kriegs-Canzley auf das Jahr 1759: Zweyter Band. Bestehend in achtzehen Theilen, nebst einem Verzeichnis sämtlicher darinnen enthaltenen Piecen und doppelten Registern. Schloss Branitz 3 -
Titel: Teutsche Kriegs-Canzley auf das Jahr 1759: Zweyter Band. Bestehend in achtzehen Theilen, nebst einem Verzeichnis sämtlicher darinnen enthaltenen Piecen und doppelten Registern.
Verfasser:
Jahr: 1759
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Neun und Vierzigster Theil: Darinnen der Rest der Materie von denen Schlüssen derer einzelnen Reichs=Collegiorrum, und welchen Fällen die..., auch Abfassung eines Conclufi trium Colleggiorum Imperii, und endlich von Reichs=Gutachten, enthalten seynd. Moser, Johann Jacob Schloss Branitz 4 -
Titel: Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Neun und Vierzigster Theil: Darinnen der Rest der Materie von denen Schlüssen derer einzelnen Reichs=Collegiorrum, und welchen Fällen die..., auch Abfassung eines Conclufi trium Colleggiorum Imperii, und endlich von Reichs=Gutachten, enthalten seynd.
Verfasser: Moser, Johann Jacob
Jahr: 1753
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Sitten-Lehre der Heiligen Schrift [4] Vierter Theil Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬ Schloss Branitz 5 -
Titel: Sitten-Lehre der Heiligen Schrift [4] Vierter Theil
Verfasser: Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬
Jahr: 1746
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Sitten-Lehre der Heiligen Schrift [3] Dritter Theil Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬ Schloss Branitz 6 -
Titel: Sitten-Lehre der Heiligen Schrift [3] Dritter Theil
Verfasser: Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬
Jahr: 1743
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Catechetische Theologie [1. Bd.] Buddeus, Johann Franz Schloss Branitz 7 -
Titel: Catechetische Theologie [1. Bd.]
Verfasser: Buddeus, Johann Franz
Jahr: 1752
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Jus naturae methodo scientifica pertractatum: Pars tertia, de modo derivativo acquvirendi dominivm et jus quodcunque Wolff, Christian Schloss Branitz 8 -
Titel: Jus naturae methodo scientifica pertractatum: Pars tertia, de modo derivativo acquvirendi dominivm et jus quodcunque
Verfasser: Wolff, Christian
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Fünf und Vierzigster Theil: Darinnen der Rest der Materie von der Reichs=Stände Comitial=Gesandte und Vertrettern enthalten ist, so dann aber von ihren Comitial=Legations=Secretarien..., so ihre Personen oder Mobilien, Victualien, Brieffe u.a. betreffen, gehandelt wird. Moser, Johann Jacob Schloss Branitz 9 -
Titel: Johann Jacob Mosers Teutsches Staats-Recht: Fünf und Vierzigster Theil: Darinnen der Rest der Materie von der Reichs=Stände Comitial=Gesandte und Vertrettern enthalten ist, so dann aber von ihren Comitial=Legations=Secretarien..., so ihre Personen oder Mobilien, Victualien, Brieffe u.a. betreffen, gehandelt wird.
Verfasser: Moser, Johann Jacob
Jahr: 17511752
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Elementa matheseos universae: T. III: Qui opticam, perspectivam, catoptricam, dioptricam, sphaerica et trigonometriam sphaericam atque atronomiam tam sphaericam, quam theoricam complectitur Wolff, Christian Schloss Branitz 10 -
Titel: Elementa matheseos universae: T. III: Qui opticam, perspectivam, catoptricam, dioptricam, sphaerica et trigonometriam sphaericam atque atronomiam tam sphaericam, quam theoricam complectitur
Verfasser: Wolff, Christian
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- ¬Der¬ nordische Aufseher [3.] Dritter Band. Neun und sechzig Stücke Schloss Branitz 11 -
Titel: ¬Der¬ nordische Aufseher [3.] Dritter Band. Neun und sechzig Stücke
Verfasser:
Jahr: 1761
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Fünfter Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden Reinbeck, Johann Gustav Schloss Branitz 12 -
Titel: Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Fünfter Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden
Verfasser: Reinbeck, Johann Gustav
Jahr: 1743
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Dritter Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden Reinbeck, Johann Gustav Schloss Branitz 13 -
Titel: Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Dritter Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden
Verfasser: Reinbeck, Johann Gustav
Jahr: 1741
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Erster Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden Reinbeck, Johann Gustav Schloss Branitz 14 -
Titel: Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Erster Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden
Verfasser: Reinbeck, Johann Gustav
Jahr: 1733
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Siebender Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden Reinbeck, Johann Gustav Schloss Branitz 15 -
Titel: Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten: Siebender Theil, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesamt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet, und zur Uebung in der wahren Gottseeligkeit angewendet werden
Verfasser: Reinbeck, Johann Gustav
Jahr: 17451746
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Erklärung des ersten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeine zu Corinthus Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬ Schloss Branitz 16 -
Titel: Erklärung des ersten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeine zu Corinthus
Verfasser: Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬
Jahr: 1741
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Sitten-Lehre der Heiligen Schrift [6] Sechster Theil Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬ Schloss Branitz 17 -
Titel: Sitten-Lehre der Heiligen Schrift [6] Sechster Theil
Verfasser: Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬
Jahr: 1762
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Gemeiner loblicher Eydgnoschafft Stetten, Landen vnd Völckeren Chronick wirdiger thaaten beschreybung. Hierin[n] wirt auch die gelegenheit der gantzen Europe, Jtem ein kurtzuergriffne Chronica Germanie oder Teütschlands, in sonders aber ein fleyssige histori vnd ordenliche beschreybung Gallie oder Franckrychs fürgestellt ... mit gar schönen Geographischen Landtaflen, Contrafetischem abmalen der Stetten ... vnd herrlichen Waapen ... darzu mit fleyssigen Registern ... 359 Durch Johann Stumpffen beschriben, vnd in XIII. bücher abgeteilt ... Das erste Buch diser Chronicken haltet inn ein kurze verzeichnung und beyschreibung Europe des dritten teils der wält. Auch etwas von den Türckischen Keysern/ rem anfang und kriegen Stumpf, Johannes Schloss Branitz 18 -
Titel: Gemeiner loblicher Eydgnoschafft Stetten, Landen vnd Völckeren Chronick wirdiger thaaten beschreybung. Hierin[n] wirt auch die gelegenheit der gantzen Europe, Jtem ein kurtzuergriffne Chronica Germanie oder Teütschlands, in sonders aber ein fleyssige histori vnd ordenliche beschreybung Gallie oder Franckrychs fürgestellt ... mit gar schönen Geographischen Landtaflen, Contrafetischem abmalen der Stetten ... vnd herrlichen Waapen ... darzu mit fleyssigen Registern ... 359 Durch Johann Stumpffen beschriben, vnd in XIII. bücher abgeteilt ... Das erste Buch diser Chronicken haltet inn ein kurze verzeichnung und beyschreibung Europe des dritten teils der wält. Auch etwas von den Türckischen Keysern/ rem anfang und kriegen
Verfasser: Stumpf, Johannes
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Illustrierte Pracht-Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzung D. Martin Luther's Schloss Branitz 19 -
Titel: Illustrierte Pracht-Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzung D. Martin Luther's
Verfasser:
Jahr: 1862
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Novum Corpus Constitutionum Prussico-Brandenburgensium Praecipue Marchicarum, Oder Neue Sammlung Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenburgischer, sonderlich in der Chur- und Marck-Brandenburg, wie auch andern Provintzien, publicirten und ergangenen Ordnungen, Edicten, Mandaten, Rescripten [4. Bd.] Von 1766, 1767, 1768, 1769 und 1770 als der Vierte Band Nebst einem Zusatz einiger Verorndungen, welche in den jährlichen Sammlungen der Edicten von 1766 bis 1770 noch nicht befindlich sind Schloss Branitz 20 -
Titel: Novum Corpus Constitutionum Prussico-Brandenburgensium Praecipue Marchicarum, Oder Neue Sammlung Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenburgischer, sonderlich in der Chur- und Marck-Brandenburg, wie auch andern Provintzien, publicirten und ergangenen Ordnungen, Edicten, Mandaten, Rescripten [4. Bd.] Von 1766, 1767, 1768, 1769 und 1770 als der Vierte Band Nebst einem Zusatz einiger Verorndungen, welche in den jährlichen Sammlungen der Edicten von 1766 bis 1770 noch nicht befindlich sind
Verfasser:
Jahr: 1771
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.