Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Von der Pflicht zu führen: Neun Gebote der Bildung Bueb, Bernhard Von der Pflicht zu führen: Neun Gebote der BildungF 211 1 -
Titel: Von der Pflicht zu führen: Neun Gebote der Bildung
Verfasser: Bueb, Bernhard
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Modell Montessori: Grundsätze und aktuelle Geltung der Montessori-Pädagogik Holtstiege, Hildegard Modell Montessori: Grundsätze und aktuelle Geltung der Montessori-PädagogikF 211 2 -
Titel: Modell Montessori: Grundsätze und aktuelle Geltung der Montessori-Pädagogik
Verfasser: Holtstiege, Hildegard
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Medienpädagogik: Ziele, Methoden und Wirkungen aktiver Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel von Videoprojekten in der Berliner Jugendarbeit Gottschalk, Oliver Medienpädagogik: Ziele, Methoden und Wirkungen aktiver Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel von Videoprojekten in der Berliner JugendarbeitF 211.1 3 -
Titel: Medienpädagogik: Ziele, Methoden und Wirkungen aktiver Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel von Videoprojekten in der Berliner Jugendarbeit
Verfasser: Gottschalk, Oliver
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lost? Orientierung in Medienwelten: Konzept für Pädagogik und Medienbildung Lost? Orientierung in Medienwelten: Konzept für Pädagogik und MedienbildungF 211.1 4 -
Titel: Lost? Orientierung in Medienwelten: Konzept für Pädagogik und Medienbildung
Verfasser:
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Medienpädagogik: ein Studienbuch zur Einführung Süss, Daniel Medienpädagogik: ein Studienbuch zur EinführungF 211.1 5 -
Titel: Medienpädagogik: ein Studienbuch zur Einführung
Verfasser: Süss, Daniel
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Erziehung zur Freiheit: Die Pädagogik Rudolf Steiners. Bilder und Berichte aus der internationalen Waldorfschulbewegung Erziehung zur Freiheit: Die Pädagogik Rudolf Steiners. Bilder und Berichte aus der internationalen WaldorfschulbewegungF 211 6 -
Titel: Erziehung zur Freiheit: Die Pädagogik Rudolf Steiners. Bilder und Berichte aus der internationalen Waldorfschulbewegung
Verfasser:
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen Spitzer, Manfred Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringenF 211 7 -
Titel: Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
Verfasser: Spitzer, Manfred
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Medienpädagogik Praxis Handbuch: Grundlagen, Anregungen und Konzepte für Aktive Medienarbeit. Medienpädagogik Praxis Handbuch: Grundlagen, Anregungen und Konzepte für Aktive Medienarbeit.F 211.1 8 -
Titel: Medienpädagogik Praxis Handbuch: Grundlagen, Anregungen und Konzepte für Aktive Medienarbeit.
Verfasser:
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit digitalen Medien Petko, Dominik Einführung in die Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit digitalen MedienF 211.1 9 -
Titel: Einführung in die Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Verfasser: Petko, Dominik
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen Schwalb, Christel Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 KopiervorlagenF 211.1 10 -
Titel: Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen
Verfasser: Schwalb, Christel
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln: eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen, Dissertationsschrift Brandhofer, Gerhard Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln: eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen, DissertationsschriftF 211.1 11 -
Titel: Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln: eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen, Dissertationsschrift
Verfasser: Brandhofer, Gerhard
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kooperation F 211 12 -
Titel: Kooperation
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen Muuß-Merholz, Jöran Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilenF 211.1 13 -
Titel: Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen
Verfasser: Muuß-Merholz, Jöran
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Fake News: ein Handbuch für Schule und Unterricht Himmelrath, Armin Fake News: ein Handbuch für Schule und UnterrichtF 211 14 -
Titel: Fake News: ein Handbuch für Schule und Unterricht
Verfasser: Himmelrath, Armin
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Digital kompetent! Einführung, Tipps & praktische Hilfen für die Medienbildung ; Grundschule F 211.1 15 -
Titel: Digital kompetent! Einführung, Tipps & praktische Hilfen für die Medienbildung ; Grundschule
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- #SchuleDigital F 211 16 -
Titel: #SchuleDigital
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kein Mensch lernt digital: über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht Lankau, Ralf Kein Mensch lernt digital: über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im UnterrichtF 211.1 17 -
Titel: Kein Mensch lernt digital: über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht
Verfasser: Lankau, Ralf
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Grundbegriffe Medienpädagogik Grundbegriffe MedienpädagogikF 211.1 18 -
Titel: Grundbegriffe Medienpädagogik
Verfasser:
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was Kindern zusteht: Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung ; Inhalt - Methoden - Chancen Beiner, Friedhelm Was Kindern zusteht: Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung ; Inhalt - Methoden - ChancenF 211 19 -
Titel: Was Kindern zusteht: Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung ; Inhalt - Methoden - Chancen
Verfasser: Beiner, Friedhelm
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Medienpädagogik: Aufwachsen im digitalen Zeitalter Moser, Heinz Einführung in die Medienpädagogik: Aufwachsen im digitalen ZeitalterF 211.1 20 -
Titel: Einführung in die Medienpädagogik: Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Verfasser: Moser, Heinz
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.