Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Duden - Das neue Wörterbuch der Szenesprachen Duden - Das neue Wörterbuch der SzenesprachenI 144 1 -
Titel: Duden - Das neue Wörterbuch der Szenesprachen
Verfasser:
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Das¬ Mittelalter in seinen Redewendungen Gold, Carl A. ¬Das¬ Mittelalter in seinen RedewendungenI 144 2 -
Titel: ¬Das¬ Mittelalter in seinen Redewendungen
Verfasser: Gold, Carl A.
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der Welt der Worte Essig, Rolf-Bernhard Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der Welt der WorteI 144 3 -
Titel: Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der Welt der Worte
Verfasser: Essig, Rolf-Bernhard
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Neis Wörterböijchl: Oberpfälzisch-Deutsch, Deutsch-Oberpfälzisch Stangl, Martin Neis Wörterböijchl: Oberpfälzisch-Deutsch, Deutsch-OberpfälzischI 144 4 -
Titel: Neis Wörterböijchl: Oberpfälzisch-Deutsch, Deutsch-Oberpfälzisch
Verfasser: Stangl, Martin
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der Welt der Worte Essig, Rolf-Bernhard Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der Welt der WorteSondersammlung Autoren 5 -
Titel: Warum die Schweine pfeifen: Wundersames aus der Welt der Worte
Verfasser: Essig, Rolf-Bernhard
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Archiv Sondersammlungen (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek NICHT AUSLEIHBAR.
- Von "abbeuteln" bis "zwiebeln" das Alphabet der witzigsten Wörter Garbe, Burckhard Von "abbeuteln" bis "zwiebeln" das Alphabet der witzigsten WörterSondersammlung Autoren 6 -
Titel: Von "abbeuteln" bis "zwiebeln" das Alphabet der witzigsten Wörter
Verfasser: Garbe, Burckhard
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Archiv Sondersammlungen (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek NICHT AUSLEIHBAR.
- ¬Der¬ Anglizismen-Index: Anglizismen Gewinn oder Zumutung? ¬Der¬ Anglizismen-Index: Anglizismen Gewinn oder Zumutung?I 144 7 -
Titel: ¬Der¬ Anglizismen-Index: Anglizismen Gewinn oder Zumutung?
Verfasser:
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kleines Wörterbuch der Jugendsprache [Wörter - Wendungen] Heinemann, Margot Kleines Wörterbuch der Jugendsprache [Wörter - Wendungen]I 144 8 -
Titel: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache [Wörter - Wendungen]
Verfasser: Heinemann, Margot
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Das¬ grosse illustrierte Wörterbuch der deutschen Sprache A - L ¬Das¬ aktuelle Nachschlagewerk der 100 000 Begriffe ¬Das¬ grosse illustrierte Wörterbuch der deutschen Sprache A - L ¬Das¬ aktuelle Nachschlagewerk der 100 000 BegriffeI 144 9 -
Titel: ¬Das¬ grosse illustrierte Wörterbuch der deutschen Sprache A - L ¬Das¬ aktuelle Nachschlagewerk der 100 000 Begriffe
Verfasser:
Jahr: 1995
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek NICHT AUSLEIHBAR.
- ¬Das¬ grosse illustrierte Wörterbuch der deutschen Sprache M - Z ¬Das¬ aktuelle Nachschlagewerk der 100 000 Begriffe ¬Das¬ grosse illustrierte Wörterbuch der deutschen Sprache M - Z ¬Das¬ aktuelle Nachschlagewerk der 100 000 BegriffeI 144 10 -
Titel: ¬Das¬ grosse illustrierte Wörterbuch der deutschen Sprache M - Z ¬Das¬ aktuelle Nachschlagewerk der 100 000 Begriffe
Verfasser:
Jahr: 1995
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek NICHT AUSLEIHBAR.
- Duden, das große Wörterbuch der Zitate und Redewendungen: Elektronisches Wörterbuch mit über 15 000 klassischen und modernen Zitaten sowie festen Redewendungen; Plus: Duden-Rechtschreibtrainer 2.0; Teilversion mit einem Eingangstest und den Kapiteln "Groß- und Kleinschreibung" sowie "Getrennt- und Zusammenschreibung" I 144 11 -
Titel: Duden, das große Wörterbuch der Zitate und Redewendungen: Elektronisches Wörterbuch mit über 15 000 klassischen und modernen Zitaten sowie festen Redewendungen; Plus: Duden-Rechtschreibtrainer 2.0; Teilversion mit einem Eingangstest und den Kapiteln "Groß- und Kleinschreibung" sowie "Getrennt- und Zusammenschreibung"
Verfasser:
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Das¬ Blaue vom Himmel: alltägliche Redensarten und ihre Herkunft Berger, Franz Severin ¬Das¬ Blaue vom Himmel: alltägliche Redensarten und ihre HerkunftI 144 12 -
Titel: ¬Das¬ Blaue vom Himmel: alltägliche Redensarten und ihre Herkunft
Verfasser: Berger, Franz Severin
Jahr: 2003
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der schnelle Weg zum richtigen Wort: Das ganz andere Lexikon Der schnelle Weg zum richtigen Wort: Das ganz andere LexikonI 144 13 -
Titel: Der schnelle Weg zum richtigen Wort: Das ganz andere Lexikon
Verfasser:
Jahr: 1992
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Redensarten und ihre Bedeutung Redensarten und ihre BedeutungI 144 14 -
Titel: Redensarten und ihre Bedeutung
Verfasser:
Jahr: 2003
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hä?? Jugendsprache unplugged 2013: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch Hä?? Jugendsprache unplugged 2013: Deutsch, Englisch, Spanisch, FranzösischI 144 15 -
Titel: Hä?? Jugendsprache unplugged 2013: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Verfasser:
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Jemandem etwas durch die Blume sagen ¬Die¬ schönsten Redewendungen Jemandem etwas durch die Blume sagen ¬Die¬ schönsten RedewendungenI 144 16 -
Titel: Jemandem etwas durch die Blume sagen ¬Die¬ schönsten Redewendungen
Verfasser:
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Synonym-Wörterbuch [Das zuverlässige Nachschlagewerk für den treffenden Ausdruck und für variationsreiche Texte] Synonym-Wörterbuch [Das zuverlässige Nachschlagewerk für den treffenden Ausdruck und für variationsreiche Texte]I 144 17 -
Titel: Synonym-Wörterbuch [Das zuverlässige Nachschlagewerk für den treffenden Ausdruck und für variationsreiche Texte]
Verfasser:
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- PONS-Wörterbuch der Jugendsprache [2014] - Das Original: Mit 1500 Einträgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz [Jetzt mit den coolsten Schüler- und Lehrersprüchen, unzensiert] PONS-Wörterbuch der Jugendsprache [2014] - Das Original: Mit 1500 Einträgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz [Jetzt mit den coolsten Schüler- und Lehrersprüchen, unzensiert]I 144 18 -
Titel: PONS-Wörterbuch der Jugendsprache [2014] - Das Original: Mit 1500 Einträgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz [Jetzt mit den coolsten Schüler- und Lehrersprüchen, unzensiert]
Verfasser:
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Jugendsprache: Eine Einführung Neuland, Eva Jugendsprache: Eine EinführungI 144 19 -
Titel: Jugendsprache: Eine Einführung
Verfasser: Neuland, Eva
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Brockhaus Wahrig: Zitate und Redewendungen Brockhaus Wahrig: Zitate und RedewendungenI 144 20 -
Titel: Brockhaus Wahrig: Zitate und Redewendungen
Verfasser:
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek NICHT AUSLEIHBAR.