Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Ich arbeite in einem Irrenhaus: vom ganz normalen Büroalltag Wehrle, Martin Ich arbeite in einem Irrenhaus: vom ganz normalen BüroalltagB 685 1 -
Titel: Ich arbeite in einem Irrenhaus: vom ganz normalen Büroalltag
Verfasser: Wehrle, Martin
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bin ich hier der Depp? wie Sie dem Arbeitswahn nicht länger zur Verfügung stehen Wehrle, Martin Bin ich hier der Depp? wie Sie dem Arbeitswahn nicht länger zur Verfügung stehenB 685 2 -
Titel: Bin ich hier der Depp? wie Sie dem Arbeitswahn nicht länger zur Verfügung stehen
Verfasser: Wehrle, Martin
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Konfliktmanagement: Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösen Jiranek, Heinz Konfliktmanagement: Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösenB 685 3 -
Titel: Konfliktmanagement: Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösen
Verfasser: Jiranek, Heinz
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! Was Mitarbeiter in den Wahnsinn treibt Wehrle, Martin Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! Was Mitarbeiter in den Wahnsinn treibtB 685 4 -
Titel: Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! Was Mitarbeiter in den Wahnsinn treibt
Verfasser: Wehrle, Martin
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mobbing: so wehren Sie sich gegen Anfeindungen im Job Böhme, Margit Mobbing: so wehren Sie sich gegen Anfeindungen im JobB 685 5 -
Titel: Mobbing: so wehren Sie sich gegen Anfeindungen im Job
Verfasser: Böhme, Margit
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schlachtfeld Arbeitsplatz: das Praxishandbuch für Konfliktmanagement im Unternehmen Sommer, Anke Schlachtfeld Arbeitsplatz: das Praxishandbuch für Konfliktmanagement im UnternehmenB 685 6 -
Titel: Schlachtfeld Arbeitsplatz: das Praxishandbuch für Konfliktmanagement im Unternehmen
Verfasser: Sommer, Anke
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schwarmdumm: so blöd sind wir nur gemeinsam Dueck, Gunter Schwarmdumm: so blöd sind wir nur gemeinsamB 685 7 -
Titel: Schwarmdumm: so blöd sind wir nur gemeinsam
Verfasser: Dueck, Gunter
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mobbing und psychische Gewalt: Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung Esser, Axel Mobbing und psychische Gewalt: Ratgeber für Betroffene und ihre InteressenvertretungB 685 8 -
Titel: Mobbing und psychische Gewalt: Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung
Verfasser: Esser, Axel
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mein Chef ist irre - Ihrer auch? warum Psychopathen Führungskräfte werden und wie Sie das überleben Hesse, Jürgen Mein Chef ist irre - Ihrer auch? warum Psychopathen Führungskräfte werden und wie Sie das überlebenB 685 9 -
Titel: Mein Chef ist irre - Ihrer auch? warum Psychopathen Führungskräfte werden und wie Sie das überleben
Verfasser: Hesse, Jürgen
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Von Quotenfrauen und alten weißen Männern: Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt Esmailzadeh, Annahita Von Quotenfrauen und alten weißen Männern: Schluss mit Vorurteilen in der ArbeitsweltB 685 10 -
Titel: Von Quotenfrauen und alten weißen Männern: Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt
Verfasser: Esmailzadeh, Annahita
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- 11 -
Titel:
Verfasser:
Jahr:
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- 12 -
Titel:
Verfasser:
Jahr:
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- 13 -
Titel:
Verfasser:
Jahr:
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung Schreyer, Paul Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und TäuschungB 710 14 -
Titel: Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung
Verfasser: Schreyer, Paul
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Millionärsformel: der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit Maschmeyer, Carsten Die Millionärsformel: der Weg zur finanziellen UnabhängigkeitB 711 15 -
Titel: Die Millionärsformel: der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
Verfasser: Maschmeyer, Carsten
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Ende des Geldes, wie wir es kennen: der Angriff auf Zinsen, Bareld und Staatswährungen Hagelüken, Alexander Das Ende des Geldes, wie wir es kennen: der Angriff auf Zinsen, Bareld und StaatswährungenB 710 16 -
Titel: Das Ende des Geldes, wie wir es kennen: der Angriff auf Zinsen, Bareld und Staatswährungen
Verfasser: Hagelüken, Alexander
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die größte Chance aller Zeiten: was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren Friedrich, Marc Die größte Chance aller Zeiten: was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitierenB 710 17 -
Titel: Die größte Chance aller Zeiten: was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
Verfasser: Friedrich, Marc
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Millionärin von nebenan: Wie erfüllt UND finanziell erfolgreich geht – als Frau, Unternehmerin und Mutter Raiser, Stephanie Millionärin von nebenan: Wie erfüllt UND finanziell erfolgreich geht – als Frau, Unternehmerin und MutterB 710 18 -
Titel: Millionärin von nebenan: Wie erfüllt UND finanziell erfolgreich geht – als Frau, Unternehmerin und Mutter
Verfasser: Raiser, Stephanie
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geld und Finanzen: der visuelle Crashkurs Geld und Finanzen: der visuelle CrashkursB 710 19 -
Titel: Geld und Finanzen: der visuelle Crashkurs
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Über die Psychologie des Geldes: zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Housel, Morgan Über die Psychologie des Geldes: zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und GlückB 710 20 -
Titel: Über die Psychologie des Geldes: zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück
Verfasser: Housel, Morgan
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.




Schnellsuche