Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Wilhelm Reich: Pionier des neuen Denkens ; eine Biographie Boadella, David Wilhelm Reich: Pionier des neuen Denkens ; eine BiographieF 191 Reich, W. 1 -
Titel: Wilhelm Reich: Pionier des neuen Denkens ; eine Biographie
Verfasser: Boadella, David
Jahr: 1998
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wilhelm Wundt Meischner, Wolfram F 191 Wundt, W. 2 -
Titel: Wilhelm Wundt
Verfasser: Meischner, Wolfram
Jahr: 1979
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Biologie: Klasse 5-10 Rolletschek, Helga Biologie: Klasse 5-10F 224 Biologie 3 -
Titel: Biologie: Klasse 5-10
Verfasser: Rolletschek, Helga
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lese-Versteher werden: sinnerfassendes Lesen erfahren ; Lesemotivation durch sinnvolles Verknüpfen von Bildern, Wörtern, Sätzen und Texten fördern ; Fördermaterial Hartmann, Petra <Lehrerin> Lese-Versteher werden: sinnerfassendes Lesen erfahren ; Lesemotivation durch sinnvolles Verknüpfen von Bildern, Wörtern, Sätzen und Texten fördern ; FördermaterialF 224 Deutsch 4 -
Titel: Lese-Versteher werden: sinnerfassendes Lesen erfahren ; Lesemotivation durch sinnvolles Verknüpfen von Bildern, Wörtern, Sätzen und Texten fördern ; Fördermaterial
Verfasser: Hartmann, Petra <Lehrerin>
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mythos Bildung: die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft Mafaalani, Aladin el- Mythos Bildung: die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine ZukunftF 213 5 -
Titel: Mythos Bildung: die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft
Verfasser: Mafaalani, Aladin el-
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik Studienbuch Waldorf-SchulpädagogikF 222 Waldorf 6 -
Titel: Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Portfolio Schulpädagogik Zierer, Klaus Portfolio SchulpädagogikF 220 7 -
Titel: Portfolio Schulpädagogik
Verfasser: Zierer, Klaus
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen: Grundlagen für die Lehrerausbildung, Fortbildung und die Praxis Der Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen: Grundlagen für die Lehrerausbildung, Fortbildung und die PraxisF 220.1 8 -
Titel: Der Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen: Grundlagen für die Lehrerausbildung, Fortbildung und die Praxis
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten: fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule Lüdtke, Ulrike Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten: fundierte Praxis in der inklusiven GrundschuleF 227.2 9 -
Titel: Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten: fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule
Verfasser: Lüdtke, Ulrike
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Stottern: wissenschaftliche Erkenntnisse und evidenzbasierte Therapie Natke, Ulrich Stottern: wissenschaftliche Erkenntnisse und evidenzbasierte TherapieF 227.2 10 -
Titel: Stottern: wissenschaftliche Erkenntnisse und evidenzbasierte Therapie
Verfasser: Natke, Ulrich
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lapbooks in der Grundschule: Leitfaden für vielfältige Einsatzszenarien mit 20 Schablonen Fuchs, Mandy Lapbooks in der Grundschule: Leitfaden für vielfältige Einsatzszenarien mit 20 SchablonenF 223 11 -
Titel: Lapbooks in der Grundschule: Leitfaden für vielfältige Einsatzszenarien mit 20 Schablonen
Verfasser: Fuchs, Mandy
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Einladung zur Positiven Pädagogik: wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten können Burow, Olaf-Axel Einladung zur Positiven Pädagogik: wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten könnenF 210 12 -
Titel: Einladung zur Positiven Pädagogik: wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten können
Verfasser: Burow, Olaf-Axel
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pädagogik der Jugendphase: wie Jugendliche engagiert lernen Sliwka, Anne Pädagogik der Jugendphase: wie Jugendliche engagiert lernenF 202 13 -
Titel: Pädagogik der Jugendphase: wie Jugendliche engagiert lernen
Verfasser: Sliwka, Anne
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Handbuch Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern Zimmer, Renate Handbuch Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von KindernF 227 14 -
Titel: Handbuch Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern
Verfasser: Zimmer, Renate
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schule goes green: 77 Wege, wie Sie als Lehrer*in Schule grüner und nachhaltiger machen (Alle Klassenstufen) Weiner, Wolfgang Schule goes green: 77 Wege, wie Sie als Lehrer*in Schule grüner und nachhaltiger machen (Alle Klassenstufen)F 220 15 -
Titel: Schule goes green: 77 Wege, wie Sie als Lehrer*in Schule grüner und nachhaltiger machen (Alle Klassenstufen)
Verfasser: Weiner, Wolfgang
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Neugier entfesseln! wie Corona, Klimakrise & Neurowissenschaften die Schule umkrempeln Kunkel, Oliver Neugier entfesseln! wie Corona, Klimakrise & Neurowissenschaften die Schule umkrempelnF 220 16 -
Titel: Neugier entfesseln! wie Corona, Klimakrise & Neurowissenschaften die Schule umkrempeln
Verfasser: Kunkel, Oliver
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Unterricht und Förderung bei Depressionen: psychologisches Wissen für Lehrkräfte Castello, Armin Unterricht und Förderung bei Depressionen: psychologisches Wissen für LehrkräfteF 203 17 -
Titel: Unterricht und Förderung bei Depressionen: psychologisches Wissen für Lehrkräfte
Verfasser: Castello, Armin
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Unterrichtsalltag mit Schulbegleiter*in: so geht's: Rollenverständnis, Zusammenarbeit, Problemlösung Hohloch, Claudia Unterrichtsalltag mit Schulbegleiter*in: so geht's: Rollenverständnis, Zusammenarbeit, ProblemlösungF 227 18 -
Titel: Unterrichtsalltag mit Schulbegleiter*in: so geht's: Rollenverständnis, Zusammenarbeit, Problemlösung
Verfasser: Hohloch, Claudia
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Freinets pädagogische Theorie des Lernens und des Lehrens: naturalistische Lebensphilosophie, experimentelle Psychopädagogik und kooperative Praxis Kock, Renate Freinets pädagogische Theorie des Lernens und des Lehrens: naturalistische Lebensphilosophie, experimentelle Psychopädagogik und kooperative PraxisF 211 19 -
Titel: Freinets pädagogische Theorie des Lernens und des Lehrens: naturalistische Lebensphilosophie, experimentelle Psychopädagogik und kooperative Praxis
Verfasser: Kock, Renate
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zitieren 2.0: elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitieren Träger, Thomas Zitieren 2.0: elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitierenF 204 20 -
Titel: Zitieren 2.0: elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitieren
Verfasser: Träger, Thomas
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.