Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Lexikon zur Soziologie Lexikon zur SoziologieE 700 1 -
Titel: Lexikon zur Soziologie
Verfasser:
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Soziologie Schäfers, Bernhard Einführung in die SoziologieE 700 2 -
Titel: Einführung in die Soziologie
Verfasser: Schäfers, Bernhard
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Soziologie im Alltag: eine Einführung Dechmann, Birgit Soziologie im Alltag: eine EinführungE 700 3 -
Titel: Soziologie im Alltag: eine Einführung
Verfasser: Dechmann, Birgit
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Soziologie-Buch: Wichtige Theorien einfach erklärt Das Soziologie-Buch: Wichtige Theorien einfach erklärtE 700 4 -
Titel: Das Soziologie-Buch: Wichtige Theorien einfach erklärt
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Soziologie für Dummies Richter, Rudolf Soziologie für DummiesE 700 5 -
Titel: Soziologie für Dummies
Verfasser: Richter, Rudolf
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kernfragen Soziologie Yuill, Chris Kernfragen SoziologieE 700 6 -
Titel: Kernfragen Soziologie
Verfasser: Yuill, Chris
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Geschichte der Soziologie Korte, Hermann Einführung in die Geschichte der SoziologieE 701 7 -
Titel: Einführung in die Geschichte der Soziologie
Verfasser: Korte, Hermann
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart Treibel, Annette Einführung in soziologische Theorien der GegenwartE 702 8 -
Titel: Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart
Verfasser: Treibel, Annette
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Grundbegriffe der Soziologie Grundbegriffe der SoziologieE 702 9 -
Titel: Grundbegriffe der Soziologie
Verfasser:
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Methoden der empirischen Sozialforschung Methoden der empirischen SozialforschungE 703 10 -
Titel: Methoden der empirischen Sozialforschung
Verfasser:
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Qualitative Sozialforschung Pohlmann, Markus Einführung in die Qualitative SozialforschungE 703 11 -
Titel: Einführung in die Qualitative Sozialforschung
Verfasser: Pohlmann, Markus
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft Bourdieu, Pierre ¬Die¬ feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen UrteilskraftE 711 12 -
Titel: ¬Die¬ feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft
Verfasser: Bourdieu, Pierre
Jahr: 1991
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Verachtung der Massen: Versuch über Kulturkämpfe in der modernen Gesellschaft Sloterdijk, Peter ¬Die¬ Verachtung der Massen: Versuch über Kulturkämpfe in der modernen GesellschaftE 711 13 -
Titel: ¬Die¬ Verachtung der Massen: Versuch über Kulturkämpfe in der modernen Gesellschaft
Verfasser: Sloterdijk, Peter
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Woran krankt die Welt? moderne Mythen gefährden unsere Zukunft Dahlke, Rüdiger Woran krankt die Welt? moderne Mythen gefährden unsere ZukunftE 711 14 -
Titel: Woran krankt die Welt? moderne Mythen gefährden unsere Zukunft
Verfasser: Dahlke, Rüdiger
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bullshit Frankfurt, Harry G. BullshitE 711 15 -
Titel: Bullshit
Verfasser: Frankfurt, Harry G.
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Das¬ Glück der Unerreichbarkeit: Wege aus der Kommunikationsfalle Meckel, Miriam ¬Das¬ Glück der Unerreichbarkeit: Wege aus der KommunikationsfalleE 711 16 -
Titel: ¬Das¬ Glück der Unerreichbarkeit: Wege aus der Kommunikationsfalle
Verfasser: Meckel, Miriam
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Selbst denken: eine Anleitung zum Widerstand Welzer, Harald Selbst denken: eine Anleitung zum WiderstandE 711 17 -
Titel: Selbst denken: eine Anleitung zum Widerstand
Verfasser: Welzer, Harald
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ego: Das Spiel des Lebens Schirrmacher, Frank Ego: Das Spiel des LebensE 711 18 -
Titel: Ego: Das Spiel des Lebens
Verfasser: Schirrmacher, Frank
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der neue Tugendterror: über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland Sarrazin, Thilo Der neue Tugendterror: über die Grenzen der Meinungsfreiheit in DeutschlandE 711 19 -
Titel: Der neue Tugendterror: über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
Verfasser: Sarrazin, Thilo
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Gesellschaft der Angst Bude, Heinz Gesellschaft der AngstE 711 20 -
Titel: Gesellschaft der Angst
Verfasser: Bude, Heinz
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.