Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Zwei Grad mehr in Deutschland: wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - [Das Szenario 2040] Zwei Grad mehr in Deutschland: wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - [Das Szenario 2040]N 456.1 1 -
Titel: Zwei Grad mehr in Deutschland: wie der Klimawandel unseren Alltag verändern wird - [Das Szenario 2040]
Verfasser:
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Zukunft des Klimas: neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen ; ein Report der Max-Planck-Gesellschaft Die Zukunft des Klimas: neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen ; ein Report der Max-Planck-GesellschaftN 456.1 2 -
Titel: Die Zukunft des Klimas: neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen ; ein Report der Max-Planck-Gesellschaft
Verfasser:
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wetter macht Liebe: Wie Wind und Wolken unsere Gefühle verändern und andere rätselhafte Phänomene der Erde Bojanowski, Axel Wetter macht Liebe: Wie Wind und Wolken unsere Gefühle verändern und andere rätselhafte Phänomene der ErdeN 456 3 -
Titel: Wetter macht Liebe: Wie Wind und Wolken unsere Gefühle verändern und andere rätselhafte Phänomene der Erde
Verfasser: Bojanowski, Axel
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Before the flood N 456.1 4 -
Titel: Before the flood
Verfasser:
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Wetter-Experiment: Von den Pionieren der Meteorologie Moore, Peter Das Wetter-Experiment: Von den Pionieren der MeteorologieN 456 5 -
Titel: Das Wetter-Experiment: Von den Pionieren der Meteorologie
Verfasser: Moore, Peter
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Welt am Abgrund: wie CO2 unser Leben verändert Weber, Ewald Welt am Abgrund: wie CO2 unser Leben verändertN 456.1 6 -
Titel: Welt am Abgrund: wie CO2 unser Leben verändert
Verfasser: Weber, Ewald
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die besten Bauernregeln für jeden Tag Die besten Bauernregeln für jeden TagN 456 7 -
Titel: Die besten Bauernregeln für jeden Tag
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wütendes Wetter: auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Otto, Friederike Elly Luise Wütendes Wetter: auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und StürmeN 456 8 -
Titel: Wütendes Wetter: auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
Verfasser: Otto, Friederike Elly Luise
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute Gerste, Ronald D. Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heuteN 456 9 -
Titel: Wie das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
Verfasser: Gerste, Ronald D.
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Die unbewohnbare Erde: Leben nach der Erderwärmung Wallace-Wells, David Die unbewohnbare Erde: Leben nach der ErderwärmungN 456.1 10 -
Titel: Die unbewohnbare Erde: Leben nach der Erderwärmung
Verfasser: Wallace-Wells, David
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Im Reich des Frosts: Die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem Eis Vassnes, Bjørn Im Reich des Frosts: Die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem EisN 456.1 11 -
Titel: Im Reich des Frosts: Die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem Eis
Verfasser: Vassnes, Bjørn
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein Essay Franzen, Jonathan Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein EssayN 456.1 12 -
Titel: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein Essay
Verfasser: Franzen, Jonathan
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Wolkensammler Elson, Simon Der WolkensammlerN 456 13 -
Titel: Der Wolkensammler
Verfasser: Elson, Simon
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Latif, Mojib Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse tretenN 456.1 14 -
Titel: Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
Verfasser: Latif, Mojib
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zieht euch warm an, es wird heiß! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen Plöger, Sven Zieht euch warm an, es wird heiß! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernenN 456.1 15 -
Titel: Zieht euch warm an, es wird heiß! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
Verfasser: Plöger, Sven
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warmzeit: Klima, Mensch und Erde Warmzeit: Klima, Mensch und ErdeN 456.1 16 -
Titel: Warmzeit: Klima, Mensch und Erde
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie Rahmstorf, Stefan Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, TherapieN 456.1 17 -
Titel: Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie
Verfasser: Rahmstorf, Stefan
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Handbuch Klimaschutz: wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann Hentschel, Karl-Martin Handbuch Klimaschutz: wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kannN 456.1 18 -
Titel: Handbuch Klimaschutz: wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann
Verfasser: Hentschel, Karl-Martin
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie Rahmstorf, Stefan N 456.1 19 -
Titel: Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie
Verfasser: Rahmstorf, Stefan
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Klimabuch: alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken Gonstalla, Esther Das Klimabuch: alles, was man wissen muss, in 50 GrafikenN 456.1 20 -
Titel: Das Klimabuch: alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Verfasser: Gonstalla, Esther
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.