Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Deutsche Geschichte im Osten Europas: Land der grossen Ströme ; von Polen nach Litauen Deutsche Geschichte im Osten Europas: Land der grossen Ströme ; von Polen nach LitauenD 551 1 -
Titel: Deutsche Geschichte im Osten Europas: Land der grossen Ströme ; von Polen nach Litauen
Verfasser:
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Polen: eine Nachbarschaftskunde für Deutsche Jäger-Dabek, Brigitte Polen: eine Nachbarschaftskunde für DeutscheD 551 2 -
Titel: Polen: eine Nachbarschaftskunde für Deutsche
Verfasser: Jäger-Dabek, Brigitte
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Polen verstehen: Geschichte, Politik, Gesellschaft Gnauck, Gerhard Polen verstehen: Geschichte, Politik, GesellschaftD 551 3 -
Titel: Polen verstehen: Geschichte, Politik, Gesellschaft
Verfasser: Gnauck, Gerhard
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der letzte Tag von Borów: polnische Bauern, deutsche Soldaten und ein unvergangener Krieg Schuller, Konrad Der letzte Tag von Borów: polnische Bauern, deutsche Soldaten und ein unvergangener KriegD 551 4 -
Titel: Der letzte Tag von Borów: polnische Bauern, deutsche Soldaten und ein unvergangener Krieg
Verfasser: Schuller, Konrad
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kolberg: ein preußischer Mythos 1807/1945 Eitner, Hans-Jürgen Kolberg: ein preußischer Mythos 1807/1945D 551 5 -
Titel: Kolberg: ein preußischer Mythos 1807/1945
Verfasser: Eitner, Hans-Jürgen
Jahr: 1999
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geschichte Polens Heyde, Jürgen Geschichte PolensD 551 6 -
Titel: Geschichte Polens
Verfasser: Heyde, Jürgen
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Solidarność: die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit Solidarność: die unvollendete Geschichte der europäischen FreiheitD 551 7 -
Titel: Solidarność: die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Im Herzen Europas: Geschichte Polens Davies, Norman Im Herzen Europas: Geschichte PolensD 551 8 -
Titel: Im Herzen Europas: Geschichte Polens
Verfasser: Davies, Norman
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Stalins Verbrechen Trotzki, Leo D. Stalins VerbrechenD 552 9 -
Titel: Stalins Verbrechen
Verfasser: Trotzki, Leo D.
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Umgestaltung und neues Denken für unser Land und für die ganze Welt Gorbatschow, Michail S. Umgestaltung und neues Denken für unser Land und für die ganze WeltD 552 10 -
Titel: Umgestaltung und neues Denken für unser Land und für die ganze Welt
Verfasser: Gorbatschow, Michail S.
Jahr: 1988
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lästige Zeugen? Tonbandgespräche mit Opfern der Stalinzeit Lästige Zeugen? Tonbandgespräche mit Opfern der StalinzeitD 552 11 -
Titel: Lästige Zeugen? Tonbandgespräche mit Opfern der Stalinzeit
Verfasser:
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Der¬ Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion 1: kurzer historischer Abriß ; 1. Halbband D 552 12 -
Titel: ¬Der¬ Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion 1: kurzer historischer Abriß ; 1. Halbband
Verfasser:
Jahr: 1975
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Der¬ Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion 2: Kurzer historischer Abriß ; 2. Halbband D 552 13 -
Titel: ¬Der¬ Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion 2: Kurzer historischer Abriß ; 2. Halbband
Verfasser:
Jahr: 1975
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Spezialisten hinter Stacheldraht [ein ostdeutscher Physiker enthüllt die Wahrheit] Berner, Kurt Spezialisten hinter Stacheldraht [ein ostdeutscher Physiker enthüllt die Wahrheit]D 552 14 -
Titel: Spezialisten hinter Stacheldraht [ein ostdeutscher Physiker enthüllt die Wahrheit]
Verfasser: Berner, Kurt
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ ersten Dekrete der Sowjetmacht: eine Ausw. von Erlassen u. Beschlüssen, 25. Oktober 1917 - 10. Juli 1918 ¬Die¬ ersten Dekrete der Sowjetmacht: eine Ausw. von Erlassen u. Beschlüssen, 25. Oktober 1917 - 10. Juli 1918D 552 15 -
Titel: ¬Die¬ ersten Dekrete der Sowjetmacht: eine Ausw. von Erlassen u. Beschlüssen, 25. Oktober 1917 - 10. Juli 1918
Verfasser:
Jahr: 1987
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Ein¬ Land in Bewegung: Berichte zur Perestroika 1985 - 1989 Neef, Christian ¬Ein¬ Land in Bewegung: Berichte zur Perestroika 1985 - 1989D 552 16 -
Titel: ¬Ein¬ Land in Bewegung: Berichte zur Perestroika 1985 - 1989
Verfasser: Neef, Christian
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Geheimrede Chruschtschows Chruschtschow, Nikita S. ¬Die¬ Geheimrede ChruschtschowsD 552 17 -
Titel: ¬Die¬ Geheimrede Chruschtschows
Verfasser: Chruschtschow, Nikita S.
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Unpersonen: wer waren sie wirklich? ; Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, Kamenew Unpersonen: wer waren sie wirklich? ; Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, KamenewD 552 18 -
Titel: Unpersonen: wer waren sie wirklich? ; Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, Kamenew
Verfasser:
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geschichte der internationalen Beziehungen: 1917 - 1939 D 552 19 -
Titel: Geschichte der internationalen Beziehungen: 1917 - 1939
Verfasser:
Jahr: 1963
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Kultur der Ostslaven Hösch, Edgar ¬Die¬ Kultur der OstslavenD 552 20 -
Titel: ¬Die¬ Kultur der Ostslaven
Verfasser: Hösch, Edgar
Jahr: 1977
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.