Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Deutschland misshandelt seine Kinder Tsokos, Michael Deutschland misshandelt seine KinderF 234 1 -
Titel: Deutschland misshandelt seine Kinder
Verfasser: Tsokos, Michael
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kindeswohlgefährdung erkennen und vermeiden: Rechtliche Grundlagen für die Praxis Hundt, Marion Kindeswohlgefährdung erkennen und vermeiden: Rechtliche Grundlagen für die PraxisF 234 2 -
Titel: Kindeswohlgefährdung erkennen und vermeiden: Rechtliche Grundlagen für die Praxis
Verfasser: Hundt, Marion
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Handbuch Traumapädagogik Handbuch TraumapädagogikF 234 3 -
Titel: Handbuch Traumapädagogik
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Praxishandbuch Traumapädagogik: Lebensfreude, Sicherheit und Geborgenheit für Kinder und Jugendliche Praxishandbuch Traumapädagogik: Lebensfreude, Sicherheit und Geborgenheit für Kinder und JugendlicheF 234 4 -
Titel: Praxishandbuch Traumapädagogik: Lebensfreude, Sicherheit und Geborgenheit für Kinder und Jugendliche
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Innen- und Aussensichten Deinet, Ulrich Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Innen- und AussensichtenF 234 5 -
Titel: Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Innen- und Aussensichten
Verfasser: Deinet, Ulrich
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Methoden der Hilfeplanung: Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung Schwabe, Mathias Methoden der Hilfeplanung: Zielentwicklung, Moderation und AushandlungF 234 6 -
Titel: Methoden der Hilfeplanung: Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung
Verfasser: Schwabe, Mathias
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit: eine Einführung Simon, Titus Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit: eine EinführungF 234 7 -
Titel: Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit: eine Einführung
Verfasser: Simon, Titus
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der Integration Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der IntegrationF 234 8 -
Titel: Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der Integration
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lehr-Lernprozesse mit dem Modell der vollständigen Handlung gestalten: ein Beitrag zur Didaktik der Sozialpädagogik Mesch, Marcus Lehr-Lernprozesse mit dem Modell der vollständigen Handlung gestalten: ein Beitrag zur Didaktik der SozialpädagogikF 234 9 -
Titel: Lehr-Lernprozesse mit dem Modell der vollständigen Handlung gestalten: ein Beitrag zur Didaktik der Sozialpädagogik
Verfasser: Mesch, Marcus
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hilfeplanung inklusiv gedacht: Ansätze, Perspektiven, Konzepte Hilfeplanung inklusiv gedacht: Ansätze, Perspektiven, KonzepteF 234 10 -
Titel: Hilfeplanung inklusiv gedacht: Ansätze, Perspektiven, Konzepte
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe Praxishandbuch FASD in der JugendhilfeF 234 11 -
Titel: Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe
Verfasser:
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Pädagogischer Alltag und biografische Werdegänge: Erziehungsstellen und pädagogische Hausgemeinschaften im Blick Hübsch, Franziska Pädagogischer Alltag und biografische Werdegänge: Erziehungsstellen und pädagogische Hausgemeinschaften im BlickF 234 12 -
Titel: Pädagogischer Alltag und biografische Werdegänge: Erziehungsstellen und pädagogische Hausgemeinschaften im Blick
Verfasser: Hübsch, Franziska
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Berufspädagogik Arnold, Rolf Einführung in die BerufspädagogikF 240 13 -
Titel: Einführung in die Berufspädagogik
Verfasser: Arnold, Rolf
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden: ein Qualifizierungskonzept zur Vorbereitung und Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals Bethscheider, Monika Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden: ein Qualifizierungskonzept zur Vorbereitung und Unterstützung des betrieblichen AusbildungspersonalsF 242 14 -
Titel: Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden: ein Qualifizierungskonzept zur Vorbereitung und Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals
Verfasser: Bethscheider, Monika
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wenn Lesen und Schreiben und Lernen schwerfallen: Beiträge und methodische Hilfen zur Grundbildung Kamper, Gertrud Wenn Lesen und Schreiben und Lernen schwerfallen: Beiträge und methodische Hilfen zur GrundbildungF 260 15 -
Titel: Wenn Lesen und Schreiben und Lernen schwerfallen: Beiträge und methodische Hilfen zur Grundbildung
Verfasser: Kamper, Gertrud
Jahr: 1997
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Biographische Muster "funktionaler Analphabeten" eine biographieanalytische Studie zu Entstehungsbedingungen und Bewältigungsstrategien von "funktionalem Analphabetismus" Egloff, Birte Biographische Muster "funktionaler Analphabeten" eine biographieanalytische Studie zu Entstehungsbedingungen und Bewältigungsstrategien von "funktionalem Analphabetismus"F 260 16 -
Titel: Biographische Muster "funktionaler Analphabeten" eine biographieanalytische Studie zu Entstehungsbedingungen und Bewältigungsstrategien von "funktionalem Analphabetismus"
Verfasser: Egloff, Birte
Jahr: 1997
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lehren und Lernen: Ressourcen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten Schubiger, Andreas Lehren und Lernen: Ressourcen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, AuswertenF 260 17 -
Titel: Lehren und Lernen: Ressourcen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten
Verfasser: Schubiger, Andreas
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Didaktik der Erwachsenen- und Weiterbildung Hippel, Aiga von Didaktik der Erwachsenen- und WeiterbildungF 260 18 -
Titel: Didaktik der Erwachsenen- und Weiterbildung
Verfasser: Hippel, Aiga von
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fünfzig Jahre Volkshochschule in Deutschland: Ein Beitrag zur Geschichte der Erwachsenenbildung Emmerling, Erich F 261 19 -
Titel: Fünfzig Jahre Volkshochschule in Deutschland: Ein Beitrag zur Geschichte der Erwachsenenbildung
Verfasser: Emmerling, Erich
Jahr: 1958
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- 1200 wichtige Wörter: ein Grundwortschatz 1200 wichtige Wörter: ein GrundwortschatzI 141 20 -
Titel: 1200 wichtige Wörter: ein Grundwortschatz
Verfasser:
Jahr: 2003
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.