Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- ¬Die¬ Alzheimer-Lüge: die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit Nehls, Michael ¬Die¬ Alzheimer-Lüge: die Wahrheit über eine vermeidbare KrankheitO 521.1 1 -
Titel: ¬Die¬ Alzheimer-Lüge: die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit
Verfasser: Nehls, Michael
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Aktivieren mit Sprichwörtern, Liedern und Musik: Praxismodelle für die Begleitung hochbetagter und demenzkranker Menschen ; mit CD Eiring, Ulrike Aktivieren mit Sprichwörtern, Liedern und Musik: Praxismodelle für die Begleitung hochbetagter und demenzkranker Menschen ; mit CDO 521 2 -
Titel: Aktivieren mit Sprichwörtern, Liedern und Musik: Praxismodelle für die Begleitung hochbetagter und demenzkranker Menschen ; mit CD
Verfasser: Eiring, Ulrike
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- ¬Die¬ Anti-Alzheimer-Formel: Essen gegen das Vergessen Vormann, Jürgen ¬Die¬ Anti-Alzheimer-Formel: Essen gegen das VergessenO 521.1 3 -
Titel: ¬Die¬ Anti-Alzheimer-Formel: Essen gegen das Vergessen
Verfasser: Vormann, Jürgen
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Herzgedächtnis: Menschen mit Demenz und Alzheimer mit allen Sinnen erreichen ; vorbeugen, erkennen, helfen Myskja, Audun Herzgedächtnis: Menschen mit Demenz und Alzheimer mit allen Sinnen erreichen ; vorbeugen, erkennen, helfenO 521.1 4 -
Titel: Herzgedächtnis: Menschen mit Demenz und Alzheimer mit allen Sinnen erreichen ; vorbeugen, erkennen, helfen
Verfasser: Myskja, Audun
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Alzheimer ist heilbar: rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben Nehls, Michael Alzheimer ist heilbar: rechtzeitig zurück in ein gesundes LebenO 521.1 5 -
Titel: Alzheimer ist heilbar: rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben
Verfasser: Nehls, Michael
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Frau Janzen geht tanzen: fröhliche Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz Zeller, Uli Frau Janzen geht tanzen: fröhliche Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit DemenzO 521.1 6 -
Titel: Frau Janzen geht tanzen: fröhliche Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz
Verfasser: Zeller, Uli
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Singen mit Senioren - Aktivierung leicht gemacht! 48 ausgearbeitete Themenstunden für das ganze Jahr Kolodziej, Anke Singen mit Senioren - Aktivierung leicht gemacht! 48 ausgearbeitete Themenstunden für das ganze JahrO 521 7 -
Titel: Singen mit Senioren - Aktivierung leicht gemacht! 48 ausgearbeitete Themenstunden für das ganze Jahr
Verfasser: Kolodziej, Anke
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sensorische Aktivierung: ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte Menschen Wehner, Lore Sensorische Aktivierung: ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte MenschenO 521.1 8 -
Titel: Sensorische Aktivierung: ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte Menschen
Verfasser: Wehner, Lore
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Reimgeschichten für Senioren: zum Mitsprechen und Vervollständigen für Aktivierungsrunden Ebbert, Birgit Reimgeschichten für Senioren: zum Mitsprechen und Vervollständigen für AktivierungsrundenO 521 9 -
Titel: Reimgeschichten für Senioren: zum Mitsprechen und Vervollständigen für Aktivierungsrunden
Verfasser: Ebbert, Birgit
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Raus aus der Demenz Falle! wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren Hüther, Gerald Raus aus der Demenz Falle! wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivierenO 521.1 10 -
Titel: Raus aus der Demenz Falle! wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren
Verfasser: Hüther, Gerald
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hunde in der Pflege: Helfer auf vier Pfoten: ein Ratgeber für die tiergestützte Therapie mit 30 ausgearbeiteten Begegnungen Jettenberger, Marion Hunde in der Pflege: Helfer auf vier Pfoten: ein Ratgeber für die tiergestützte Therapie mit 30 ausgearbeiteten BegegnungenO 521.1 11 -
Titel: Hunde in der Pflege: Helfer auf vier Pfoten: ein Ratgeber für die tiergestützte Therapie mit 30 ausgearbeiteten Begegnungen
Verfasser: Jettenberger, Marion
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Potpourri zu Hunden, Tee, Rosen für gemischte Gruppen Diamant, Eva Potpourri zu Hunden, Tee, Rosen für gemischte GruppenO 521.1 12 -
Titel: Potpourri zu Hunden, Tee, Rosen für gemischte Gruppen
Verfasser: Diamant, Eva
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Omas Kuchen ist der beste: Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke Strätling, Ulrike Omas Kuchen ist der beste: Geschichten zum Vorlesen für DemenzkrankeO 521.1 13 -
Titel: Omas Kuchen ist der beste: Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke
Verfasser: Strätling, Ulrike
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das große Spielebuch für Senioren: 111 Spiele zum Gedächtnistraining, Bewegen, Wahrnehmen und Spaßhaben Schumann, Gabriele Das große Spielebuch für Senioren: 111 Spiele zum Gedächtnistraining, Bewegen, Wahrnehmen und SpaßhabenO 521.1 14 -
Titel: Das große Spielebuch für Senioren: 111 Spiele zum Gedächtnistraining, Bewegen, Wahrnehmen und Spaßhaben
Verfasser: Schumann, Gabriele
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kommunikation bei Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende Haberstroh, Julia Kommunikation bei Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und PflegendeO 521.1 15 -
Titel: Kommunikation bei Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende
Verfasser: Haberstroh, Julia
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Berufe - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz Berufe - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit DemenzO 521.1 16 -
Titel: Berufe - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fahrzeuge - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz Fahrzeuge - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit DemenzO 521.1 17 -
Titel: Fahrzeuge - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Essen! Nicht! Vergessen! Demenzrisiko einfach wegessen - oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann. Gonder, Ulrike Essen! Nicht! Vergessen! Demenzrisiko einfach wegessen - oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann.O 521.1 18 -
Titel: Essen! Nicht! Vergessen! Demenzrisiko einfach wegessen - oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann.
Verfasser: Gonder, Ulrike
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Alzheimer-Revolution: Das erste Programm, um Demenz vorzubeugen und zu heilen Bredesen, Dale E. Die Alzheimer-Revolution: Das erste Programm, um Demenz vorzubeugen und zu heilenO 521.1 19 -
Titel: Die Alzheimer-Revolution: Das erste Programm, um Demenz vorzubeugen und zu heilen
Verfasser: Bredesen, Dale E.
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Demenz - Wenn das Leben entgleitet: Eine rätselhafte Krankheit verstehen und angstfrei damit umgehen Stoppe, Gabriela Demenz - Wenn das Leben entgleitet: Eine rätselhafte Krankheit verstehen und angstfrei damit umgehenO 521.1 20 -
Titel: Demenz - Wenn das Leben entgleitet: Eine rätselhafte Krankheit verstehen und angstfrei damit umgehen
Verfasser: Stoppe, Gabriela
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.