Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Wenn kleine Kinder beißen: achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten Gutknecht, Dorothee Wenn kleine Kinder beißen: achtsame und konkrete HandlungsmöglichkeitenKita 000 1 -
Titel: Wenn kleine Kinder beißen: achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten
Verfasser: Gutknecht, Dorothee
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprachförderung im Kindergarten: am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit Drick, Astrid Sprachförderung im Kindergarten: am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen ErzählfähigkeitKita 000 2 -
Titel: Sprachförderung im Kindergarten: am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit
Verfasser: Drick, Astrid
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was Krippenkinder brauchen: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren Dieken, Christel Was Krippenkinder brauchen: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 JahrenKita 000 3 -
Titel: Was Krippenkinder brauchen: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Verfasser: Dieken, Christel
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung = Organising successful and exciting educational projects in day nurseries Bostelmann, Antje So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung = Organising successful and exciting educational projects in day nurseriesKita 000 4 -
Titel: So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung = Organising successful and exciting educational projects in day nurseries
Verfasser: Bostelmann, Antje
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Starke Mädchen, starke Jungen: genderbewusste Pädagogik in der Kita Focks, Petra Starke Mädchen, starke Jungen: genderbewusste Pädagogik in der KitaKita 000 5 -
Titel: Starke Mädchen, starke Jungen: genderbewusste Pädagogik in der Kita
Verfasser: Focks, Petra
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lexikon der Kindheitspädagogik Lexikon der KindheitspädagogikKita 000 6 -
Titel: Lexikon der Kindheitspädagogik
Verfasser:
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geschichte des Kindergartens: von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert Berger, Manfred Geschichte des Kindergartens: von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. JahrhundertKita 000 7 -
Titel: Geschichte des Kindergartens: von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert
Verfasser: Berger, Manfred
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pädagogische Qualität entwickeln: Praktische Anleitung und Methodenbausteine für die Arbeit mit dem Nationalen Kriterienkatalog Pädagogische Qualität entwickeln: Praktische Anleitung und Methodenbausteine für die Arbeit mit dem Nationalen KriterienkatalogKita 000 8 -
Titel: Pädagogische Qualität entwickeln: Praktische Anleitung und Methodenbausteine für die Arbeit mit dem Nationalen Kriterienkatalog
Verfasser:
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Essen bildet! Mahlzeiten als Lernsetting entdecken Höhn, Kariane Essen bildet! Mahlzeiten als Lernsetting entdeckenKita 000 9 -
Titel: Essen bildet! Mahlzeiten als Lernsetting entdecken
Verfasser: Höhn, Kariane
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kinder bis drei Jahre in Krippe und Kita Kinder bis drei Jahre in Krippe und KitaKita 000 10 -
Titel: Kinder bis drei Jahre in Krippe und Kita
Verfasser:
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Offene Arbeit in Theorie und Praxis Offene Arbeit in Theorie und PraxisKita 000 11 -
Titel: Offene Arbeit in Theorie und Praxis
Verfasser:
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Essen in der Kinderkrippe: achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Gutknecht, Dorothee Essen in der Kinderkrippe: achtsame und konkrete GestaltungsmöglichkeitenKita 000 12 -
Titel: Essen in der Kinderkrippe: achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten
Verfasser: Gutknecht, Dorothee
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita: Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start Dreyer, Rahel Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita: Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen StartKita 000 13 -
Titel: Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita: Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start
Verfasser: Dreyer, Rahel
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Spannende Elternabende in der Kita mit starken Themen: fertig formulierte Impulsvorträge und Präsentationsvorlagen für Ihren professionellen Auftritt Spannende Elternabende in der Kita mit starken Themen: fertig formulierte Impulsvorträge und Präsentationsvorlagen für Ihren professionellen AuftrittKita 000 14 -
Titel: Spannende Elternabende in der Kita mit starken Themen: fertig formulierte Impulsvorträge und Präsentationsvorlagen für Ihren professionellen Auftritt
Verfasser:
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Wie kommt das Kind zum Wort: Sprachentwicklung und -förderung Haug-Schnabel, Gabriele Wie kommt das Kind zum Wort: Sprachentwicklung und -förderungKita 000 15 -
Titel: Wie kommt das Kind zum Wort: Sprachentwicklung und -förderung
Verfasser: Haug-Schnabel, Gabriele
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Controlling in Kindertageseinrichtungen Controlling in KindertageseinrichtungenKita 000 16 -
Titel: Controlling in Kindertageseinrichtungen
Verfasser:
Jahr: 2005
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ab heute Kitaleitung! alle Herausforderungen der neuen Position schnell und sicher meistern Grüner, Heike Ab heute Kitaleitung! alle Herausforderungen der neuen Position schnell und sicher meisternKita 000 17 -
Titel: Ab heute Kitaleitung! alle Herausforderungen der neuen Position schnell und sicher meistern
Verfasser: Grüner, Heike
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Das Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen: für einen guten Start in der Kita ; mit kostenlosen Downloads Franke, Pia Theresia Das Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen: für einen guten Start in der Kita ; mit kostenlosen DownloadsKita 000 18 -
Titel: Das Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen: für einen guten Start in der Kita ; mit kostenlosen Downloads
Verfasser: Franke, Pia Theresia
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kita-Kindern: die schnelle Hilfe! Schäfer, Christa D. Verhaltensauffälligkeiten bei Kita-Kindern: die schnelle Hilfe!Kita 000 19 -
Titel: Verhaltensauffälligkeiten bei Kita-Kindern: die schnelle Hilfe!
Verfasser: Schäfer, Christa D.
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schwierige Entwicklungsschritte von Kindern begleiten: Impulse für die Beratung von Eltern. Heilmann, Heike Schwierige Entwicklungsschritte von Kindern begleiten: Impulse für die Beratung von Eltern.Kita 000 20 -
Titel: Schwierige Entwicklungsschritte von Kindern begleiten: Impulse für die Beratung von Eltern.
Verfasser: Heilmann, Heike
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.