Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Auffälliges Verhalten von Kindern: wahrnehmen, verstehen, handeln Maier, Frumentia, Mater Auffälliges Verhalten von Kindern: wahrnehmen, verstehen, handelnKita 000 20 -
Titel: Auffälliges Verhalten von Kindern: wahrnehmen, verstehen, handeln
Verfasser: Maier, Frumentia, Mater
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Frühe Bewegungserziehung Schwarz, Rolf Frühe BewegungserziehungKita 000 19 -
Titel: Frühe Bewegungserziehung
Verfasser: Schwarz, Rolf
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hauen, beißen, sich vertragen: Umgang mit aggressivem Verhalten 0-bis 3-Jähriger in der Kita Kollmann, Irmgard Hauen, beißen, sich vertragen: Umgang mit aggressivem Verhalten 0-bis 3-Jähriger in der KitaKita 000 18 -
Titel: Hauen, beißen, sich vertragen: Umgang mit aggressivem Verhalten 0-bis 3-Jähriger in der Kita
Verfasser: Kollmann, Irmgard
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- 17 -
Titel:
Verfasser:
Jahr:
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Handbuch Rhythmik und Musik: Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita Hirler, Sabine Handbuch Rhythmik und Musik: Theorie und Praxis für die Arbeit in der KitaKita 000 16 -
Titel: Handbuch Rhythmik und Musik: Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita
Verfasser: Hirler, Sabine
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Offene Arbeit Vorholz, Heidi Offene ArbeitKita 000 15 -
Titel: Offene Arbeit
Verfasser: Vorholz, Heidi
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kita-Konzeptionen schreiben leicht gemacht: Formulierungshilfen, Gestaltungsvorschläge, Ideen zum Weiterentwickeln. Textwerkstatt für Erzieherinnen Wagner, Yvonne Kita-Konzeptionen schreiben leicht gemacht: Formulierungshilfen, Gestaltungsvorschläge, Ideen zum Weiterentwickeln. Textwerkstatt für ErzieherinnenKita 000 14 -
Titel: Kita-Konzeptionen schreiben leicht gemacht: Formulierungshilfen, Gestaltungsvorschläge, Ideen zum Weiterentwickeln. Textwerkstatt für Erzieherinnen
Verfasser: Wagner, Yvonne
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprachliche Bildung, Sprachförderung, Sprachtherapie: Grundlagen und Praxisanregungen für Fachkräfte in der Kita Füssenich, Iris Sprachliche Bildung, Sprachförderung, Sprachtherapie: Grundlagen und Praxisanregungen für Fachkräfte in der KitaKita 000 13 -
Titel: Sprachliche Bildung, Sprachförderung, Sprachtherapie: Grundlagen und Praxisanregungen für Fachkräfte in der Kita
Verfasser: Füssenich, Iris
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita: Ein Ratgeber für pädagogische Fachkräfte. Beushausen, Ulla Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita: Ein Ratgeber für pädagogische Fachkräfte.Kita 000 12 -
Titel: Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita: Ein Ratgeber für pädagogische Fachkräfte.
Verfasser: Beushausen, Ulla
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Vielfalt und Inklusion Vielfalt und InklusionKita 000 11 -
Titel: Vielfalt und Inklusion
Verfasser:
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bildung für nachhaltige Entwicklung Fritz, Lubentia Bildung für nachhaltige EntwicklungKita 000 10 -
Titel: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Verfasser: Fritz, Lubentia
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kinder unter drei: ihre Entwicklung verstehen und begleiten Haug-Schnabel, Gabriele Kinder unter drei: ihre Entwicklung verstehen und begleitenKita 000 9 -
Titel: Kinder unter drei: ihre Entwicklung verstehen und begleiten
Verfasser: Haug-Schnabel, Gabriele
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Verhaltenstraining im Kindergarten 3 bis 6 Jahre: ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen Koglin, Ute Verhaltenstraining im Kindergarten 3 bis 6 Jahre: ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer KompetenzenKita 000 8 -
Titel: Verhaltenstraining im Kindergarten 3 bis 6 Jahre: ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Verfasser: Koglin, Ute
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Wenn kleine Kinder beißen: achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten Gutknecht, Dorothee Wenn kleine Kinder beißen: achtsame und konkrete HandlungsmöglichkeitenKita 000 7 -
Titel: Wenn kleine Kinder beißen: achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten
Verfasser: Gutknecht, Dorothee
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprachförderung im Kindergarten: am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit Drick, Astrid Sprachförderung im Kindergarten: am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen ErzählfähigkeitKita 000 6 -
Titel: Sprachförderung im Kindergarten: am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit
Verfasser: Drick, Astrid
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was Krippenkinder brauchen: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren Dieken, Christel Was Krippenkinder brauchen: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 JahrenKita 000 5 -
Titel: Was Krippenkinder brauchen: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Verfasser: Dieken, Christel
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung = Organising successful and exciting educational projects in day nurseries Bostelmann, Antje So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung = Organising successful and exciting educational projects in day nurseriesKita 000 4 -
Titel: So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung = Organising successful and exciting educational projects in day nurseries
Verfasser: Bostelmann, Antje
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Starke Mädchen, starke Jungen: genderbewusste Pädagogik in der Kita Focks, Petra Starke Mädchen, starke Jungen: genderbewusste Pädagogik in der KitaKita 000 3 -
Titel: Starke Mädchen, starke Jungen: genderbewusste Pädagogik in der Kita
Verfasser: Focks, Petra
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lexikon der Kindheitspädagogik Lexikon der KindheitspädagogikKita 000 2 -
Titel: Lexikon der Kindheitspädagogik
Verfasser:
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geschichte des Kindergartens: von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert Berger, Manfred Geschichte des Kindergartens: von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. JahrhundertKita 000 1 -
Titel: Geschichte des Kindergartens: von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert
Verfasser: Berger, Manfred
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.