Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Bist du noch zu retten? Pflanzenkrankheiten & schädliche Insekten erkennen und das Richtige tun Oftring, Bärbel Bist du noch zu retten? Pflanzenkrankheiten & schädliche Insekten erkennen und das Richtige tunW 115 1 -
Titel: Bist du noch zu retten? Pflanzenkrankheiten & schädliche Insekten erkennen und das Richtige tun
Verfasser: Oftring, Bärbel
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hausbesuch vom Pflanzenarzt: Tipps und Tricks für Garten und Balkon Wadas, René Hausbesuch vom Pflanzenarzt: Tipps und Tricks für Garten und BalkonW 115 2 -
Titel: Hausbesuch vom Pflanzenarzt: Tipps und Tricks für Garten und Balkon
Verfasser: Wadas, René
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Giersch muss weg! 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen : 50 frische Wildkräuter-Rezepte Hansch, Susanne Der Giersch muss weg! 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen : 50 frische Wildkräuter-RezepteW 115 3 -
Titel: Der Giersch muss weg! 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen : 50 frische Wildkräuter-Rezepte
Verfasser: Hansch, Susanne
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Friede den Maulwürfen! Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen Tinz, Sigrid Friede den Maulwürfen! Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommenW 115 4 -
Titel: Friede den Maulwürfen! Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen
Verfasser: Tinz, Sigrid
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie kriech ich dich weg? die Anti-Schnecken-Strategie Graber, Claudia Wie kriech ich dich weg? die Anti-Schnecken-StrategieW 115 5 -
Titel: Wie kriech ich dich weg? die Anti-Schnecken-Strategie
Verfasser: Graber, Claudia
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Pflanzenarzt: ein gesunder Garten ohne Chemie Wadas, René Der Pflanzenarzt: ein gesunder Garten ohne ChemieW 115 6 -
Titel: Der Pflanzenarzt: ein gesunder Garten ohne Chemie
Verfasser: Wadas, René
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Garten-Docs - alles im grünen Bereich: geniale Antworten auf die wichtigsten Gartenfragen Rasch, Peter Garten-Docs - alles im grünen Bereich: geniale Antworten auf die wichtigsten GartenfragenW 115 7 -
Titel: Garten-Docs - alles im grünen Bereich: geniale Antworten auf die wichtigsten Gartenfragen
Verfasser: Rasch, Peter
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wer knabbert da an meinem Gemüse? Von Plagegeistern und kleinen Helfern. Pflanzen schützen, Gleichgewicht fördern, Vielfalt begrüßen Kiss, Fiona Wer knabbert da an meinem Gemüse? Von Plagegeistern und kleinen Helfern. Pflanzen schützen, Gleichgewicht fördern, Vielfalt begrüßenW 115 8 -
Titel: Wer knabbert da an meinem Gemüse? Von Plagegeistern und kleinen Helfern. Pflanzen schützen, Gleichgewicht fördern, Vielfalt begrüßen
Verfasser: Kiss, Fiona
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Früchte der Erde Früchte der ErdeW 120 9 -
Titel: Früchte der Erde
Verfasser:
Jahr: 1988
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Rohstoffpflanzen der Erde W 120 10 -
Titel: Rohstoffpflanzen der Erde
Verfasser:
Jahr: 1984
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Farbatlas exotische Früchte: Obst und Gemüse der Tropen und Subtropen Blancke, Rolf Farbatlas exotische Früchte: Obst und Gemüse der Tropen und SubtropenW 120 11 -
Titel: Farbatlas exotische Früchte: Obst und Gemüse der Tropen und Subtropen
Verfasser: Blancke, Rolf
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Farbatlas Nutzpflanzen in Mitteleuropa Becker, Klaus Farbatlas Nutzpflanzen in MitteleuropaW 120 12 -
Titel: Farbatlas Nutzpflanzen in Mitteleuropa
Verfasser: Becker, Klaus
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage, Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Alte Nutzpflanzen wieder entdeckt: Färberginster, Pfeifengras, Seifenkraut & Co. Scherf, Gertrud Alte Nutzpflanzen wieder entdeckt: Färberginster, Pfeifengras, Seifenkraut & Co.W 120 13 -
Titel: Alte Nutzpflanzen wieder entdeckt: Färberginster, Pfeifengras, Seifenkraut & Co.
Verfasser: Scherf, Gertrud
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Feldfrüchte: ein Führer durch die heimischen Ackerpflanzen Gutjahr, Axel Feldfrüchte: ein Führer durch die heimischen AckerpflanzenW 120 14 -
Titel: Feldfrüchte: ein Führer durch die heimischen Ackerpflanzen
Verfasser: Gutjahr, Axel
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kartoffeln: Diagnose von Krankheiten und Beschädigungen an Kulturpflanzen Spaar, Dieter Kartoffeln: Diagnose von Krankheiten und Beschädigungen an KulturpflanzenW 122 15 -
Titel: Kartoffeln: Diagnose von Krankheiten und Beschädigungen an Kulturpflanzen
Verfasser: Spaar, Dieter
Jahr: 1986
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Kartoffel: ein Handbuch. Band 1 W 122 16 -
Titel: ¬Die¬ Kartoffel: ein Handbuch. Band 1
Verfasser:
Jahr: 1961
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Kartoffel: ein Handbuch. Band 2 W 122 17 -
Titel: ¬Die¬ Kartoffel: ein Handbuch. Band 2
Verfasser:
Jahr: 1962
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Kartoffel: ein Handbuch. Registerband W 122 18 -
Titel: ¬Die¬ Kartoffel: ein Handbuch. Registerband
Verfasser:
Jahr: 1962
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Zuckerrübe W 122 19 -
Titel: ¬Die¬ Zuckerrübe
Verfasser:
Jahr: 1968
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Tartuffli: alte Kartoffelsorten neu entdeckt Lorey, Heidi Tartuffli: alte Kartoffelsorten neu entdecktW 122 20 -
Titel: Tartuffli: alte Kartoffelsorten neu entdeckt
Verfasser: Lorey, Heidi
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.