Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Jäger und Sammler - Die spannende Welt der Bienen, Käfer und Schmetterlinge N 820 1 -
Titel: Jäger und Sammler - Die spannende Welt der Bienen, Käfer und Schmetterlinge
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das große Insektensterben: was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen Segerer, Andreas H. Das große Insektensterben: was es bedeutet und was wir jetzt tun müssenN 820 2 -
Titel: Das große Insektensterben: was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen
Verfasser: Segerer, Andreas H.
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Summen in der Wiese: Das geheime Leben der Insekten Goulson, Dave Das Summen in der Wiese: Das geheime Leben der InsektenN 820 3 -
Titel: Das Summen in der Wiese: Das geheime Leben der Insekten
Verfasser: Goulson, Dave
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Libelle, Marienkäfer & Co. Die faszinierende Welt der Insekten und was sie für unser Überleben bedeuten Sverdrup-Thygeson, Anne Libelle, Marienkäfer & Co. Die faszinierende Welt der Insekten und was sie für unser Überleben bedeutenN 820 4 -
Titel: Libelle, Marienkäfer & Co. Die faszinierende Welt der Insekten und was sie für unser Überleben bedeuten
Verfasser: Sverdrup-Thygeson, Anne
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pareys Buch der Insekten: über 2000 Insekten Europas Chinery, Michael Pareys Buch der Insekten: über 2000 Insekten EuropasN 820 5 -
Titel: Pareys Buch der Insekten: über 2000 Insekten Europas
Verfasser: Chinery, Michael
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- 111 Insekten, die täglich unsere Welt retten Grumt Suárez, Holger 111 Insekten, die täglich unsere Welt rettenN 820 6 -
Titel: 111 Insekten, die täglich unsere Welt retten
Verfasser: Grumt Suárez, Holger
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Insektensammler Fritsche, Olaf Der InsektensammlerN 820 7 -
Titel: Der Insektensammler
Verfasser: Fritsche, Olaf
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere: von fürsorglichen Schaben, tauchenden Libellen und boxenden Krebsen ; eine Liebe auf den zweiten Blick Nischk, Frank Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere: von fürsorglichen Schaben, tauchenden Libellen und boxenden Krebsen ; eine Liebe auf den zweiten BlickN 820 8 -
Titel: Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere: von fürsorglichen Schaben, tauchenden Libellen und boxenden Krebsen ; eine Liebe auf den zweiten Blick
Verfasser: Nischk, Frank
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Planet der Insekten: zu Besuch bei den wahren Herrschern der Erde MacNeal, David Planet der Insekten: zu Besuch bei den wahren Herrschern der ErdeN 820 9 -
Titel: Planet der Insekten: zu Besuch bei den wahren Herrschern der Erde
Verfasser: MacNeal, David
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Stumme Erde: warum wir die Insekten retten müssen Goulson, Dave Stumme Erde: warum wir die Insekten retten müssenN 820 10 -
Titel: Stumme Erde: warum wir die Insekten retten müssen
Verfasser: Goulson, Dave
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Insekten: was Sie schon immer fragen wollten - 222 Antworten für Neugierige Hoch, Hannelore Insekten: was Sie schon immer fragen wollten - 222 Antworten für NeugierigeN 820 11 -
Titel: Insekten: was Sie schon immer fragen wollten - 222 Antworten für Neugierige
Verfasser: Hoch, Hannelore
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Der¬ Kornkäfer: der Großschädling Nr. 1 des lagernden Getreides Tielecke, Hans N 821 12 -
Titel: ¬Der¬ Kornkäfer: der Großschädling Nr. 1 des lagernden Getreides
Verfasser: Tielecke, Hans
Jahr: 1954
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Welcher Käfer ist das? die häufigsten Arten Mitteleuropas Dierl, Wolfgang Welcher Käfer ist das? die häufigsten Arten MitteleuropasN 821 13 -
Titel: Welcher Käfer ist das? die häufigsten Arten Mitteleuropas
Verfasser: Dierl, Wolfgang
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Käfer Klausnitzer, Bernhard KäferN 821 14 -
Titel: Käfer
Verfasser: Klausnitzer, Bernhard
Jahr: 2005
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wunderwelt der Käfer Klausnitzer, Bernhard Wunderwelt der KäferN 821 15 -
Titel: Wunderwelt der Käfer
Verfasser: Klausnitzer, Bernhard
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Wir bestimmen Schmetterlinge Koch, Manfred Wir bestimmen SchmetterlingeN 822 16 -
Titel: Wir bestimmen Schmetterlinge
Verfasser: Koch, Manfred
Jahr: 1988
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schmetterlinge und Raupen: bestimmen, kennenlernen, schützen Ruckstuhl, Thomas Schmetterlinge und Raupen: bestimmen, kennenlernen, schützenN 822 17 -
Titel: Schmetterlinge und Raupen: bestimmen, kennenlernen, schützen
Verfasser: Ruckstuhl, Thomas
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schmetterlinge und Raupen Europas [Über 750 Abbildungen. Alle Arten schnell bestimmt] Still, John Schmetterlinge und Raupen Europas [Über 750 Abbildungen. Alle Arten schnell bestimmt]N 822 18 -
Titel: Schmetterlinge und Raupen Europas [Über 750 Abbildungen. Alle Arten schnell bestimmt]
Verfasser: Still, John
Jahr: 2003
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Kavaliere der Blumen: das Jahr der Schmetterlinge Schnack, Friedrich N 822 19 -
Titel: ¬Die¬ Kavaliere der Blumen: das Jahr der Schmetterlinge
Verfasser: Schnack, Friedrich
Jahr: 1949
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schmetterlinge: die Tagfalter Europas Schmetterlinge: die Tagfalter EuropasN 822 20 -
Titel: Schmetterlinge: die Tagfalter Europas
Verfasser:
Jahr: 2005
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.