Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Tunguska oder Das Ende der Natur Hampe, Michael Tunguska oder Das Ende der NaturN 076 1 -
Titel: Tunguska oder Das Ende der Natur
Verfasser: Hampe, Michael
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Verstummen der Natur: das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch aufhalten können Angres, Volker Das Verstummen der Natur: das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch aufhalten könnenN 070 2 -
Titel: Das Verstummen der Natur: das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch aufhalten können
Verfasser: Angres, Volker
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klima und Umweltpolitik Ranke, Ulrich Klima und UmweltpolitikN 070 3 -
Titel: Klima und Umweltpolitik
Verfasser: Ranke, Ulrich
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die grüne Lüge: Weltrettung als profitables Geschäftsmodell Hartmann, Kathrin Die grüne Lüge: Weltrettung als profitables GeschäftsmodellN 070 4 -
Titel: Die grüne Lüge: Weltrettung als profitables Geschäftsmodell
Verfasser: Hartmann, Kathrin
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie geht es der Erde? Eine Bestandsaufnahme Pinzler, Petra Wie geht es der Erde? Eine BestandsaufnahmeN 070 5 -
Titel: Wie geht es der Erde? Eine Bestandsaufnahme
Verfasser: Pinzler, Petra
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Vom Ende der Klimakrise: eine Geschichte unserer Zukunft Neubauer, Luisa Vom Ende der Klimakrise: eine Geschichte unserer ZukunftN 070 6 -
Titel: Vom Ende der Klimakrise: eine Geschichte unserer Zukunft
Verfasser: Neubauer, Luisa
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 1. Etage - #jugend.ecke.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können Foer, Jonathan Safran Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten könnenN 070 7 -
Titel: Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
Verfasser: Foer, Jonathan Safran
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! 10 Bedingungen für die Rettung unserer ZukunftN 070 8 -
Titel: Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Ende der Natur: die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür Dohrn, Susanne Das Ende der Natur: die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer HaustürN 070 9 -
Titel: Das Ende der Natur: die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür
Verfasser: Dohrn, Susanne
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingt Simon, Klaus, Mathematiker Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingtN 070 10 -
Titel: Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingt
Verfasser: Simon, Klaus, Mathematiker
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind Gates, Bill Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sindN 070 11 -
Titel: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
Verfasser: Gates, Bill
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ein Leben auf unserem Planeten: die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt Attenborough, David Ein Leben auf unserem Planeten: die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der WeltN 070 12 -
Titel: Ein Leben auf unserem Planeten: die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt
Verfasser: Attenborough, David
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Erde von oben: ein kostbares Geschenk N 070 13 -
Titel: Die Erde von oben: ein kostbares Geschenk
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Umweltgeschichte UmweltgeschichteN 070 14 -
Titel: Umweltgeschichte
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klimaschutz ist Menschenschutz: warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen Adler, Michael Klimaschutz ist Menschenschutz: warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssenN 070 15 -
Titel: Klimaschutz ist Menschenschutz: warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen
Verfasser: Adler, Michael
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Naturschutz heute: Herbst 2020 N 070 Zeitschrift 16 -
Titel: Naturschutz heute: Herbst 2020
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Naturschutz heute: Sommer 2020 N 070 Zeitschrift 17 -
Titel: Naturschutz heute: Sommer 2020
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Naturschutz heute: Winter 2020 N 070 Zeitschrift 18 -
Titel: Naturschutz heute: Winter 2020
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Naturschutz heute: Frühjahr 2021 N 070 Zeitschrift 19 -
Titel: Naturschutz heute: Frühjahr 2021
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Naturschutz heute: Winter 2021 N 070 Zeitschrift 20 -
Titel: Naturschutz heute: Winter 2021
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.