Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Gewaltprävention an Brandenburger Schulen: Handlungsanleitungen und Anregungen für die Schulen F 226.1 1 -
Titel: Gewaltprävention an Brandenburger Schulen: Handlungsanleitungen und Anregungen für die Schulen
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Ein Schuljahr in den USA: Schüleraustausch an einer High School in Amerika Ringhoff, Birthe Ein Schuljahr in den USA: Schüleraustausch an einer High School in AmerikaF 226 2 -
Titel: Ein Schuljahr in den USA: Schüleraustausch an einer High School in Amerika
Verfasser: Ringhoff, Birthe
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- World of Lehrkraft: ein Pädagoge packt aus Herr Schröder World of Lehrkraft: ein Pädagoge packt ausF 226 3 -
Titel: World of Lehrkraft: ein Pädagoge packt aus
Verfasser: Herr Schröder
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Landeskonzept zur Prävention und Intervention von Mobbing und Cybermobbing: eine Handlungsorientierung zur Unterstützung von Schulen bei der Erarbeitung eines schuleigenen Konzepts F 226.1 4 -
Titel: Landeskonzept zur Prävention und Intervention von Mobbing und Cybermobbing: eine Handlungsorientierung zur Unterstützung von Schulen bei der Erarbeitung eines schuleigenen Konzepts
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehrkräfte im Umgang mit antidemokratischen Verhaltensweisen und Positionen an Brandenburger Schulen: eine Fallbeispielsammlung F 226 5 -
Titel: Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehrkräfte im Umgang mit antidemokratischen Verhaltensweisen und Positionen an Brandenburger Schulen: eine Fallbeispielsammlung
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ursprünge der Heilpädagogik in Deutschland: Johannes Trüper, Leben u. Werk Trüper, Hellmut Ursprünge der Heilpädagogik in Deutschland: Johannes Trüper, Leben u. WerkF 227 6 -
Titel: Ursprünge der Heilpädagogik in Deutschland: Johannes Trüper, Leben u. Werk
Verfasser: Trüper, Hellmut
Jahr: 1978
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Legasthenie als Talentsignal: Lernchance durch kreatives Lesen ; mit erweitertem Praxisteil Davis, Ronald D. Legasthenie als Talentsignal: Lernchance durch kreatives Lesen ; mit erweitertem PraxisteilF 227.1 7 -
Titel: Legasthenie als Talentsignal: Lernchance durch kreatives Lesen ; mit erweitertem Praxisteil
Verfasser: Davis, Ronald D.
Jahr: 1998
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Frühförderung von Kindern mit Behinderung: eine Einführung in Theorie und Praxis Frühförderung von Kindern mit Behinderung: eine Einführung in Theorie und PraxisF 227 8 -
Titel: Frühförderung von Kindern mit Behinderung: eine Einführung in Theorie und Praxis
Verfasser:
Jahr: 1999
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Trainingsprogramm für rechtschreibschwache Kinder: so können Eltern helfen Müller, Franz Xaver Trainingsprogramm für rechtschreibschwache Kinder: so können Eltern helfenF 227.1 9 -
Titel: Trainingsprogramm für rechtschreibschwache Kinder: so können Eltern helfen
Verfasser: Müller, Franz Xaver
Jahr: 1999
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Integration Behinderter: Modelle und Perspetiven Wisotzki, Karl Heinz Integration Behinderter: Modelle und PerspetivenF 227 10 -
Titel: Integration Behinderter: Modelle und Perspetiven
Verfasser: Wisotzki, Karl Heinz
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Elternratgeber: Rechenschwierigkeiten - Dyskalkulie - Rechenschwäche Ramacher-Faasen, Nicole Elternratgeber: Rechenschwierigkeiten - Dyskalkulie - RechenschwächeF 227.1 11 -
Titel: Elternratgeber: Rechenschwierigkeiten - Dyskalkulie - Rechenschwäche
Verfasser: Ramacher-Faasen, Nicole
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie Kinder leicht lesen und schreiben lernen: neue Strategien gegen Legasthenie Küspert, Petra Wie Kinder leicht lesen und schreiben lernen: neue Strategien gegen LegasthenieF 227.1 12 -
Titel: Wie Kinder leicht lesen und schreiben lernen: neue Strategien gegen Legasthenie
Verfasser: Küspert, Petra
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Richtig schreiben lernen: die Schritt-für-Schritt-Selbsthilfemethode ; erfolgreich gegen Rechtschreibschwäche ; für alle Altersstufen Träbert, Detlef Richtig schreiben lernen: die Schritt-für-Schritt-Selbsthilfemethode ; erfolgreich gegen Rechtschreibschwäche ; für alle AltersstufenF 227.1 13 -
Titel: Richtig schreiben lernen: die Schritt-für-Schritt-Selbsthilfemethode ; erfolgreich gegen Rechtschreibschwäche ; für alle Altersstufen
Verfasser: Träbert, Detlef
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- ADS, Legasthenie und Co. mit Kindern spielerisch die Wahrnehmung verbessern Dürre, Miriam ADS, Legasthenie und Co. mit Kindern spielerisch die Wahrnehmung verbessernF 227.1 14 -
Titel: ADS, Legasthenie und Co. mit Kindern spielerisch die Wahrnehmung verbessern
Verfasser: Dürre, Miriam
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Rechenschwäche - der Kampf mit den Zahlen: Hilfen bei Dyskalkulie Wejda, Simone Rechenschwäche - der Kampf mit den Zahlen: Hilfen bei DyskalkulieF 227.1 15 -
Titel: Rechenschwäche - der Kampf mit den Zahlen: Hilfen bei Dyskalkulie
Verfasser: Wejda, Simone
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Legasthenie als Talentsignal: das Praxisbuch Davis, Ronald D. Legasthenie als Talentsignal: das PraxisbuchF 227.1 16 -
Titel: Legasthenie als Talentsignal: das Praxisbuch
Verfasser: Davis, Ronald D.
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Inklusive Schulentwicklung: Planungs- und Arbeitshilfen zur neuen Schulkultur Inklusive Schulentwicklung: Planungs- und Arbeitshilfen zur neuen SchulkulturF 227 17 -
Titel: Inklusive Schulentwicklung: Planungs- und Arbeitshilfen zur neuen Schulkultur
Verfasser:
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Legasthenie: Modelle, Diagnose, Therapie und Förderung Legasthenie: Modelle, Diagnose, Therapie und FörderungF 227.1 18 -
Titel: Legasthenie: Modelle, Diagnose, Therapie und Förderung
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Sonderpädagogik Einführung in die SonderpädagogikF 227 19 -
Titel: Einführung in die Sonderpädagogik
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik: theoretische und praktische Grundlagen der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen Vernooij, Monika A. Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik: theoretische und praktische Grundlagen der Arbeit mit beeinträchtigten MenschenF 227 20 -
Titel: Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik: theoretische und praktische Grundlagen der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
Verfasser: Vernooij, Monika A.
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.