Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Kultur- und migrationssensible Familienarbeit in der Kita Hendrich, Andrea Kultur- und migrationssensible Familienarbeit in der KitaKita 000 1 -
Titel: Kultur- und migrationssensible Familienarbeit in der Kita
Verfasser: Hendrich, Andrea
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ressourcen nutzen - gesund bleiben! Gesundheitsbildung bei Menschen mit geistiger Behinderung Ressourcen nutzen - gesund bleiben! Gesundheitsbildung bei Menschen mit geistiger BehinderungF 227.4 2 -
Titel: Ressourcen nutzen - gesund bleiben! Gesundheitsbildung bei Menschen mit geistiger Behinderung
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hand in Hand die Welt begreifen: ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache Hand in Hand die Welt begreifen: ein Bildwörterbuch der GebärdenspracheF 227.5 3 -
Titel: Hand in Hand die Welt begreifen: ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kleines Wörterbuch der Gebärdensprache Strixner, Stefan Kleines Wörterbuch der GebärdenspracheF 227.5 4 -
Titel: Kleines Wörterbuch der Gebärdensprache
Verfasser: Strixner, Stefan
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht: Praxistipps für Lehrkräfte Lang, Markus Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht: Praxistipps für LehrkräfteF 227.5 5 -
Titel: Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht: Praxistipps für Lehrkräfte
Verfasser: Lang, Markus
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schüler mit Hörschädigung im inklusiven Unterricht: Praxistipps für Lehrkräfte Truckenbrodt, Tilly Schüler mit Hörschädigung im inklusiven Unterricht: Praxistipps für LehrkräfteF 227.5 6 -
Titel: Schüler mit Hörschädigung im inklusiven Unterricht: Praxistipps für Lehrkräfte
Verfasser: Truckenbrodt, Tilly
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten Schneider, Silvia <Psychologin> Emotionale Störungen und VerhaltensauffälligkeitenF 203 7 -
Titel: Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
Verfasser: Schneider, Silvia <Psychologin>
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Phantom Dyskalkulie: warum Mathematikdidaktik in der Grundschule neu gedacht werden muss Buchner, Christina Das Phantom Dyskalkulie: warum Mathematikdidaktik in der Grundschule neu gedacht werden mussF 227.1 8 -
Titel: Das Phantom Dyskalkulie: warum Mathematikdidaktik in der Grundschule neu gedacht werden muss
Verfasser: Buchner, Christina
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita: heilpädagogische Grundlagen und Praxishilfen Klein, Ferdinand Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita: heilpädagogische Grundlagen und PraxishilfenKita 000 9 -
Titel: Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita: heilpädagogische Grundlagen und Praxishilfen
Verfasser: Klein, Ferdinand
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen: Tipps und Strategien für gemeinsames Lernen Walter-Klose, Christian Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen: Tipps und Strategien für gemeinsames LernenF 227 10 -
Titel: Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen: Tipps und Strategien für gemeinsames Lernen
Verfasser: Walter-Klose, Christian
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Index für Inklusion: ein Leitfaden für Schulentwicklung Booth, Tony Index für Inklusion: ein Leitfaden für SchulentwicklungF 227 11 -
Titel: Index für Inklusion: ein Leitfaden für Schulentwicklung
Verfasser: Booth, Tony
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geflüchtete in der Schule: vom Krisenmanagement zur nachhaltigen Schulentwicklung Geflüchtete in der Schule: vom Krisenmanagement zur nachhaltigen SchulentwicklungF 221 12 -
Titel: Geflüchtete in der Schule: vom Krisenmanagement zur nachhaltigen Schulentwicklung
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung Lang, Markus Pädagogik bei Blindheit und SehbehinderungF 227.5 13 -
Titel: Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung
Verfasser: Lang, Markus
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung Schuppener, Saskia Pädagogik bei zugeschriebener geistiger BehinderungF 227.4 14 -
Titel: Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung
Verfasser: Schuppener, Saskia
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der Integration Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der IntegrationF 234 15 -
Titel: Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der Integration
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Praxishandbuch Familie und Migrationsrecht: Migrationsrecht - Familienrecht - Kinder- und Jugendhilfe Hundt, Marion Praxishandbuch Familie und Migrationsrecht: Migrationsrecht - Familienrecht - Kinder- und JugendhilfeC 210 16 -
Titel: Praxishandbuch Familie und Migrationsrecht: Migrationsrecht - Familienrecht - Kinder- und Jugendhilfe
Verfasser: Hundt, Marion
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das deutsche Schulwesen in der Migrationsgesellschaft: wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen? Breuer, Nina Das deutsche Schulwesen in der Migrationsgesellschaft: wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen?F 213 17 -
Titel: Das deutsche Schulwesen in der Migrationsgesellschaft: wie gelingt die Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen?
Verfasser: Breuer, Nina
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die 50 besten Spiele zur Inklusion Portmann, Rosemarie Die 50 besten Spiele zur InklusionF 227 18 -
Titel: Die 50 besten Spiele zur Inklusion
Verfasser: Portmann, Rosemarie
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ich habe meine Märchen mitgebracht: Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern Erche, Julia Ich habe meine Märchen mitgebracht: Geschichten, Lieder und Spiele von FlüchtlingskindernKita 120 19 -
Titel: Ich habe meine Märchen mitgebracht: Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern
Verfasser: Erche, Julia
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Systematische Sprachförderung für Kinder ohne Deutschkenntnisse: fertige Einheiten für Kita und Vorschule Tieste, Kerstin Systematische Sprachförderung für Kinder ohne Deutschkenntnisse: fertige Einheiten für Kita und VorschuleKita 150 20 -
Titel: Systematische Sprachförderung für Kinder ohne Deutschkenntnisse: fertige Einheiten für Kita und Vorschule
Verfasser: Tieste, Kerstin
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.