Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Das perfekte Geschenk: zur Psychologie des Schenkens Stauss, Bernd Das perfekte Geschenk: zur Psychologie des SchenkensF 142 1 -
Titel: Das perfekte Geschenk: zur Psychologie des Schenkens
Verfasser: Stauss, Bernd
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sag Ja zum Nein sagen: das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze Blaser, Klaus Sag Ja zum Nein sagen: das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen GrenzeF 142 2 -
Titel: Sag Ja zum Nein sagen: das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze
Verfasser: Blaser, Klaus
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hilfe, ich bin zu nett! Grenzen setzen, wenn andere Ihre Freundlichkeit ausnutzen Nommsen, Ingo Hilfe, ich bin zu nett! Grenzen setzen, wenn andere Ihre Freundlichkeit ausnutzenF 142 3 -
Titel: Hilfe, ich bin zu nett! Grenzen setzen, wenn andere Ihre Freundlichkeit ausnutzen
Verfasser: Nommsen, Ingo
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Kommunikation sichtbar machen: Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten ; 25 interaktive Übungen Kramer, Martin Kommunikation sichtbar machen: Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten ; 25 interaktive ÜbungenF 142 4 -
Titel: Kommunikation sichtbar machen: Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten ; 25 interaktive Übungen
Verfasser: Kramer, Martin
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Leicht gesagt! wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll Staudinger, Nicole Leicht gesagt! wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen sollF 142 5 -
Titel: Leicht gesagt! wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll
Verfasser: Staudinger, Nicole
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Manipulationstechniken: erkennen und abwehren Edmüller, Andreas Manipulationstechniken: erkennen und abwehrenF 142 6 -
Titel: Manipulationstechniken: erkennen und abwehren
Verfasser: Edmüller, Andreas
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Gesprächstechniken Kanitz, Anja von GesprächstechnikenF 142 7 -
Titel: Gesprächstechniken
Verfasser: Kanitz, Anja von
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schlagfertig: die 100 besten Tipps Nöllke, Matthias Schlagfertig: die 100 besten TippsF 142 8 -
Titel: Schlagfertig: die 100 besten Tipps
Verfasser: Nöllke, Matthias
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Small Talk Topf, Cornelia Small TalkF 142 9 -
Titel: Small Talk
Verfasser: Topf, Cornelia
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Rettet die Liebe: wie Du das Glück zurückholst Strittmatter, Beate Rettet die Liebe: wie Du das Glück zurückholstF 142 10 -
Titel: Rettet die Liebe: wie Du das Glück zurückholst
Verfasser: Strittmatter, Beate
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zuhören ist die beste Antwort: was ich aus meinen Begegnungen gelernt habe Matata, Leeroy Zuhören ist die beste Antwort: was ich aus meinen Begegnungen gelernt habeF 142 11 -
Titel: Zuhören ist die beste Antwort: was ich aus meinen Begegnungen gelernt habe
Verfasser: Matata, Leeroy
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Narzissten unter uns: toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzen Erikson, Thomas Die Narzissten unter uns: toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzenF 142 12 -
Titel: Die Narzissten unter uns: toxische Menschen erkennen und ihnen klare Grenzen setzen
Verfasser: Erikson, Thomas
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Konfliktlösung im Beruf für Dummies Scott, Vivian Konfliktlösung im Beruf für DummiesF 142 13 -
Titel: Konfliktlösung im Beruf für Dummies
Verfasser: Scott, Vivian
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Meinung der anderen: wie sie unser Denken und Handeln bestimmt - und wie wir sie beeinflussen Sharot, Tali Die Meinung der anderen: wie sie unser Denken und Handeln bestimmt - und wie wir sie beeinflussenF 142 14 -
Titel: Die Meinung der anderen: wie sie unser Denken und Handeln bestimmt - und wie wir sie beeinflussen
Verfasser: Sharot, Tali
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mobbing: Psychoterror am Arbeitsplatz und in der Schule Kolodej, Christa Mobbing: Psychoterror am Arbeitsplatz und in der SchuleF 142 15 -
Titel: Mobbing: Psychoterror am Arbeitsplatz und in der Schule
Verfasser: Kolodej, Christa
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bedürfnisse: Der Schlüssel zu einem gesunden Miteinander Sheldon, Alice Bedürfnisse: Der Schlüssel zu einem gesunden MiteinanderF 142 16 -
Titel: Bedürfnisse: Der Schlüssel zu einem gesunden Miteinander
Verfasser: Sheldon, Alice
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst: sagen, was man denkt. Bekommen, was einem zusteht. : mit großem Test: Kann ich Grenzen setzen? Wehrle, Martin Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst: sagen, was man denkt. Bekommen, was einem zusteht. : mit großem Test: Kann ich Grenzen setzen?F 142 17 -
Titel: Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst: sagen, was man denkt. Bekommen, was einem zusteht. : mit großem Test: Kann ich Grenzen setzen?
Verfasser: Wehrle, Martin
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Menschen überzeugen, die Recht haben wollen: 28 kooperative Techniken Braun, Marie-Theres Menschen überzeugen, die Recht haben wollen: 28 kooperative TechnikenF 142 18 -
Titel: Menschen überzeugen, die Recht haben wollen: 28 kooperative Techniken
Verfasser: Braun, Marie-Theres
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie man ein Stachelschwein umarmt: einfache Wege im Umgang mit schwierigen Menschen Wie man ein Stachelschwein umarmt: einfache Wege im Umgang mit schwierigen MenschenF 142 19 -
Titel: Wie man ein Stachelschwein umarmt: einfache Wege im Umgang mit schwierigen Menschen
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Massenpsychologie des Faschismus Reich, Wilhelm ¬Die¬ Massenpsychologie des FaschismusF 143 20 -
Titel: ¬Die¬ Massenpsychologie des Faschismus
Verfasser: Reich, Wilhelm
Jahr: 1997
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.