Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Latif, Mojib Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse tretenN 456.1 20 -
Titel: Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
Verfasser: Latif, Mojib
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zieht euch warm an, es wird heiß! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen Plöger, Sven Zieht euch warm an, es wird heiß! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernenN 456.1 19 -
Titel: Zieht euch warm an, es wird heiß! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
Verfasser: Plöger, Sven
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warmzeit: Klima, Mensch und Erde Warmzeit: Klima, Mensch und ErdeN 456.1 18 -
Titel: Warmzeit: Klima, Mensch und Erde
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie Rahmstorf, Stefan Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, TherapieN 456.1 17 -
Titel: Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie
Verfasser: Rahmstorf, Stefan
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Handbuch Klimaschutz: wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann Hentschel, Karl-Martin Handbuch Klimaschutz: wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kannN 456.1 16 -
Titel: Handbuch Klimaschutz: wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann
Verfasser: Hentschel, Karl-Martin
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie Rahmstorf, Stefan N 456.1 15 -
Titel: Der Klimawandel: Diagnose, Prognose, Therapie
Verfasser: Rahmstorf, Stefan
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Klimabuch: alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken Gonstalla, Esther Das Klimabuch: alles, was man wissen muss, in 50 GrafikenN 456.1 14 -
Titel: Das Klimabuch: alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Verfasser: Gonstalla, Esther
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben Hirschhausen, Eckart von Mensch, Erde! Wir könnten es so schön habenN 456.1 13 -
Titel: Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben
Verfasser: Hirschhausen, Eckart von
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Deutschland 2050: wie der Klimawandel unser Leben verändern wird Reimer, Nick Deutschland 2050: wie der Klimawandel unser Leben verändern wirdN 456.1 12 -
Titel: Deutschland 2050: wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Verfasser: Reimer, Nick
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klima: Plus Info aktuell - Bundestagswahl 2021 N 456.1 11 -
Titel: Klima: Plus Info aktuell - Bundestagswahl 2021
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Allgemeine Klimatologie Weischet, Wolfgang Einführung in die Allgemeine KlimatologieN 456.1 10 -
Titel: Einführung in die Allgemeine Klimatologie
Verfasser: Weischet, Wolfgang
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klimapolitik: Ziele, Konflikte, Lösungen Edenhofer, Ottmar Klimapolitik: Ziele, Konflikte, LösungenN 456.1 9 -
Titel: Klimapolitik: Ziele, Konflikte, Lösungen
Verfasser: Edenhofer, Ottmar
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Kleine Gase - große Wirkung: der Klimawandel Nelles, David N 456.1 8 -
Titel: Kleine Gase - große Wirkung: der Klimawandel
Verfasser: Nelles, David
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: was führt uns aus der Klimakrise - und was nicht? Quaschning, Volker Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: was führt uns aus der Klimakrise - und was nicht?N 456.1 7 -
Titel: Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: was führt uns aus der Klimakrise - und was nicht?
Verfasser: Quaschning, Volker
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Countdown: unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Latif, Mojib Countdown: unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen könnenN 456.1 6 -
Titel: Countdown: unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
Verfasser: Latif, Mojib
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen Plöger, Sven Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussenN 456 5 -
Titel: Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen
Verfasser: Plöger, Sven
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Eine unbequeme Wahrheit: eine globale Warnung N 456.1 4 -
Titel: Eine unbequeme Wahrheit: eine globale Warnung
Verfasser:
Jahr:
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Polarlichter: Sonnenzauber am Nachthimmel Römmelt, Bernd Polarlichter: Sonnenzauber am NachthimmelN 456 3 -
Titel: Polarlichter: Sonnenzauber am Nachthimmel
Verfasser: Römmelt, Bernd
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klima: die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeit Buchal, Christoph Klima: die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der ZeitN 456 2 -
Titel: Klima: die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeit
Verfasser: Buchal, Christoph
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Klimawandel: sind Windräder schädlich? Was ist Fast Fashion? Wofür sorgt der Jet Stream? Cnyrim, Petra Klimawandel: sind Windräder schädlich? Was ist Fast Fashion? Wofür sorgt der Jet Stream?N 456.1 1 -
Titel: Klimawandel: sind Windräder schädlich? Was ist Fast Fashion? Wofür sorgt der Jet Stream?
Verfasser: Cnyrim, Petra
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.