Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Politik ganz einfach und klar: Wahlen Barsch, Sebastian Politik ganz einfach und klar: WahlenF 224 Politik 1 -
Titel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen
Verfasser: Barsch, Sebastian
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Quereinsteiger an der Grundschule: ein Praxisratgeber für alle Schulneulinge - mit Checklisten und Organisationshilfen Koelber, Sebastian Quereinsteiger an der Grundschule: ein Praxisratgeber für alle Schulneulinge - mit Checklisten und OrganisationshilfenF 280 2 -
Titel: Quereinsteiger an der Grundschule: ein Praxisratgeber für alle Schulneulinge - mit Checklisten und Organisationshilfen
Verfasser: Koelber, Sebastian
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Quereinstieg leicht gemacht: Unterricht gestalten: Praxisratgeber für den Neustart in Schule und Lehrerberuf : 5. bis 10. Klasse Klopsch, Britta Quereinstieg leicht gemacht: Unterricht gestalten: Praxisratgeber für den Neustart in Schule und Lehrerberuf : 5. bis 10. KlasseF 280 3 -
Titel: Quereinstieg leicht gemacht: Unterricht gestalten: Praxisratgeber für den Neustart in Schule und Lehrerberuf : 5. bis 10. Klasse
Verfasser: Klopsch, Britta
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Mit Bewegung und Emotionen eine Fremdsprache unterrichten: mehrkanalige Übungen für Englisch, Französisch und Spanisch : Klassen 5-13 Peppel, Henning Mit Bewegung und Emotionen eine Fremdsprache unterrichten: mehrkanalige Übungen für Englisch, Französisch und Spanisch : Klassen 5-13F 224 Fremdsprachen 4 -
Titel: Mit Bewegung und Emotionen eine Fremdsprache unterrichten: mehrkanalige Übungen für Englisch, Französisch und Spanisch : Klassen 5-13
Verfasser: Peppel, Henning
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- 55 Stundeneinstiege Musik: einfach, kreativ, motivierend Schott, Claudia 55 Stundeneinstiege Musik: einfach, kreativ, motivierendF 224 Musik 5 -
Titel: 55 Stundeneinstiege Musik: einfach, kreativ, motivierend
Verfasser: Schott, Claudia
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Kita-Kollaps: warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss! Wehrmann, Ilse Der Kita-Kollaps: warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss!Kita 000 6 -
Titel: Der Kita-Kollaps: warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss!
Verfasser: Wehrmann, Ilse
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Spielpädagogik Heimlich, Ulrich Einführung in die SpielpädagogikF 230 7 -
Titel: Einführung in die Spielpädagogik
Verfasser: Heimlich, Ulrich
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Stationenlernen Erdkunde 5./6. Klasse - Deutschland - Europa - Welt Kindl, Markus Stationenlernen Erdkunde 5./6. Klasse - Deutschland - Europa - WeltF 224 Geographie 8 -
Titel: Stationenlernen Erdkunde 5./6. Klasse - Deutschland - Europa - Welt
Verfasser: Kindl, Markus
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fundgrube für die Freiarbeit Englisch: Praxismaterialien zum selbsttätigen Lernen nach Montessori Klein-Landeck, Michael Fundgrube für die Freiarbeit Englisch: Praxismaterialien zum selbsttätigen Lernen nach MontessoriF 224 Englisch 9 -
Titel: Fundgrube für die Freiarbeit Englisch: Praxismaterialien zum selbsttätigen Lernen nach Montessori
Verfasser: Klein-Landeck, Michael
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mysterys im Fach Naturwissenschaft: 9 rätselhafte Fälle zu fächerübergreifenden Themen der Nachhaltigkeit Mysterys im Fach Naturwissenschaft: 9 rätselhafte Fälle zu fächerübergreifenden Themen der NachhaltigkeitF 224 Naturwissenschaften 10 -
Titel: Mysterys im Fach Naturwissenschaft: 9 rätselhafte Fälle zu fächerübergreifenden Themen der Nachhaltigkeit
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Deepfakes: wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können Schick, Nina Deepfakes: wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören könnenF 340 11 -
Titel: Deepfakes: wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können
Verfasser: Schick, Nina
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Musik-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II Musik-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und IIF 224 Musik 12 -
Titel: Musik-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Musik-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II Musik-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und IIF 224 Musik 13 -
Titel: Musik-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Einführung in die Didaktik des Geographieunterrichts: Grundlagen der Geographiedidaktik einschließlich ihrer Bezugswissenschaften Kestler, Franz Einführung in die Didaktik des Geographieunterrichts: Grundlagen der Geographiedidaktik einschließlich ihrer BezugswissenschaftenF 224 Geographie 14 -
Titel: Einführung in die Didaktik des Geographieunterrichts: Grundlagen der Geographiedidaktik einschließlich ihrer Bezugswissenschaften
Verfasser: Kestler, Franz
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Feuerwehr Bestle-Körfer, Regina FeuerwehrKita 190 15 -
Titel: Feuerwehr
Verfasser: Bestle-Körfer, Regina
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Exkursionen mit den Jüngsten: Ideen für Kinder unter 3 Exkursionen mit den Jüngsten: Ideen für Kinder unter 3Kita 000 16 -
Titel: Exkursionen mit den Jüngsten: Ideen für Kinder unter 3
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Geschwisterbeziehungen bei Kita-Kindern Haberkorn, Rita Geschwisterbeziehungen bei Kita-KindernKita 000 17 -
Titel: Geschwisterbeziehungen bei Kita-Kindern
Verfasser: Haberkorn, Rita
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fake News & Verschwörungstheorien: wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht Bronner, Gérald Fake News & Verschwörungstheorien: wie man Gerüchten nicht auf den Leim gehtR 71.1 18 -
Titel: Fake News & Verschwörungstheorien: wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht
Verfasser: Bronner, Gérald
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 1. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Schulsozialarbeit an Grundschulen: Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule Schulsozialarbeit an Grundschulen: Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und SchuleF 229 19 -
Titel: Schulsozialarbeit an Grundschulen: Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Effizient lesen: eine systematische Hilfe für alle, die zu viel zu lesen haben Forster, Gabriele A. Effizient lesen: eine systematische Hilfe für alle, die zu viel zu lesen habenF 204 20 -
Titel: Effizient lesen: eine systematische Hilfe für alle, die zu viel zu lesen haben
Verfasser: Forster, Gabriele A.
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.