Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Naturschutz heute: Sommer 2023 N 070 Zeitschrift 1 -
Titel: Naturschutz heute: Sommer 2023
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Greenpeace in der DDR: Erinnerungsberichte, Interviews und Dokumente Greenpeace in der DDR: Erinnerungsberichte, Interviews und DokumenteN 071 2 -
Titel: Greenpeace in der DDR: Erinnerungsberichte, Interviews und Dokumente
Verfasser:
Jahr: 1996
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Welt mit Zukunft: Überleben im 21. Jahrhundert ; Bericht an die Global Marshall Plan Initiative Radermacher, Franz Josef Welt mit Zukunft: Überleben im 21. Jahrhundert ; Bericht an die Global Marshall Plan InitiativeN 071 3 -
Titel: Welt mit Zukunft: Überleben im 21. Jahrhundert ; Bericht an die Global Marshall Plan Initiative
Verfasser: Radermacher, Franz Josef
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ernährung sichern - weltweit: Ökosoziale Gestaltungsperspektiven ; Bericht an die Global Marshall Plan Initiative Ernährung sichern - weltweit: Ökosoziale Gestaltungsperspektiven ; Bericht an die Global Marshall Plan InitiativeN 071 4 -
Titel: Ernährung sichern - weltweit: Ökosoziale Gestaltungsperspektiven ; Bericht an die Global Marshall Plan Initiative
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was ist Biodiversität? Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt Streit, Bruno Was ist Biodiversität? Erforschung, Schutz und Wert biologischer VielfaltN 531 5 -
Titel: Was ist Biodiversität? Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt
Verfasser: Streit, Bruno
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schwarzbuch WWF: dunkle Geschäfte im Zeichen des Panda Huismann, Wilfried Schwarzbuch WWF: dunkle Geschäfte im Zeichen des PandaN 071 6 -
Titel: Schwarzbuch WWF: dunkle Geschäfte im Zeichen des Panda
Verfasser: Huismann, Wilfried
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Biodiversität: unsere wertvollste Ressource Neßhöver, Carsten Biodiversität: unsere wertvollste RessourceN 531 7 -
Titel: Biodiversität: unsere wertvollste Ressource
Verfasser: Neßhöver, Carsten
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Tomorrow: die Welt ist voller Lösungen N 071 8 -
Titel: Tomorrow: die Welt ist voller Lösungen
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Tomorrow: die Welt ist voller Lösungen Dion, Cyril Tomorrow: die Welt ist voller LösungenN 071 9 -
Titel: Tomorrow: die Welt ist voller Lösungen
Verfasser: Dion, Cyril
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Peak: von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven Brose, Michael Peak: von ökologischen Grenzen und nachhaltigen PerspektivenN 071 10 -
Titel: Peak: von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven
Verfasser: Brose, Michael
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fridays for Future Wetzel, Jakob Fridays for FutureN 071 11 -
Titel: Fridays for Future
Verfasser: Wetzel, Jakob
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 1. Etage - #jugend.ecke.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denken Fuchs, Arved Das Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denkenN 071 12 -
Titel: Das Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denken
Verfasser: Fuchs, Arved
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mut: wie Greenpeace die Welt verändert hat : 40 Jahre Greenpeace Deutschland Mut: wie Greenpeace die Welt verändert hat : 40 Jahre Greenpeace DeutschlandN 071 13 -
Titel: Mut: wie Greenpeace die Welt verändert hat : 40 Jahre Greenpeace Deutschland
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ökoroutine: damit wir tun, was wir für richtig halten Kopatz, Michael Ökoroutine: damit wir tun, was wir für richtig haltenN 071 14 -
Titel: Ökoroutine: damit wir tun, was wir für richtig halten
Verfasser: Kopatz, Michael
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der grüne Krieg: wie in Afrika die Natur auf Kosten des Menschen geschützt wird ; und was der Westen damit zu tun hat Schlindwein, Simone Der grüne Krieg: wie in Afrika die Natur auf Kosten des Menschen geschützt wird ; und was der Westen damit zu tun hatN 071 15 -
Titel: Der grüne Krieg: wie in Afrika die Natur auf Kosten des Menschen geschützt wird ; und was der Westen damit zu tun hat
Verfasser: Schlindwein, Simone
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Nachhaltigkeit Luks, Fred NachhaltigkeitN 073 16 -
Titel: Nachhaltigkeit
Verfasser: Luks, Fred
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Permakultur praktisch: Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt Bell, Graham Permakultur praktisch: Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden WeltN 073 17 -
Titel: Permakultur praktisch: Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt
Verfasser: Bell, Graham
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- We feed the World: Essen global N 073 18 -
Titel: We feed the World: Essen global
Verfasser:
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist Hupke, Klaus-Dieter Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig istN 073 19 -
Titel: Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist
Verfasser: Hupke, Klaus-Dieter
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Klimakämpfer: Ideen zur Rettung des Weltklimas Die Klimakämpfer: Ideen zur Rettung des WeltklimasN 073 20 -
Titel: Die Klimakämpfer: Ideen zur Rettung des Weltklimas
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.