Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Frau und Mann: Alte Mythen Neue Rollen E 713 1 -
Titel: Frau und Mann: Alte Mythen Neue Rollen
Verfasser:
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Männer-Versagen: über das Verhältnis der Geschlechter im 21. Jahrhundert Otten, Dieter Männer-Versagen: über das Verhältnis der Geschlechter im 21. JahrhundertE 713 2 -
Titel: Männer-Versagen: über das Verhältnis der Geschlechter im 21. Jahrhundert
Verfasser: Otten, Dieter
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland: eine zeitgeschichtliche Analyse Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland: eine zeitgeschichtliche AnalyseE 713 3 -
Titel: Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland: eine zeitgeschichtliche Analyse
Verfasser:
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- § 218: Ende der Selbstverständlichkeit? ; die Abschaffung des § 218 in der DDR ; Dokumente § 218: Ende der Selbstverständlichkeit? ; die Abschaffung des § 218 in der DDR ; DokumenteE 713 4 -
Titel: § 218: Ende der Selbstverständlichkeit? ; die Abschaffung des § 218 in der DDR ; Dokumente
Verfasser:
Jahr: 1992
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der kleine Unterschied und seine großen Folgen: Frauen über sich ; Beginn einer Befreiung Schwarzer, Alice Der kleine Unterschied und seine großen Folgen: Frauen über sich ; Beginn einer BefreiungE 713 5 -
Titel: Der kleine Unterschied und seine großen Folgen: Frauen über sich ; Beginn einer Befreiung
Verfasser: Schwarzer, Alice
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Unsere Ehe E 713 6 -
Titel: Unsere Ehe
Verfasser:
Jahr: 1984
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Der¬ sittliche Zustand von Berlin nach Aufhebung der geduldeten Prostitution des weiblichen Geschlechts: ein Beitrag zur Geschichte der Gegenwart unterstützt durch die vollständigen und freimüthigen Biographien der bekanntesten prostituierten Frauenzimmer in Berlin Röhrmann, Carl E 713 7 -
Titel: ¬Der¬ sittliche Zustand von Berlin nach Aufhebung der geduldeten Prostitution des weiblichen Geschlechts: ein Beitrag zur Geschichte der Gegenwart unterstützt durch die vollständigen und freimüthigen Biographien der bekanntesten prostituierten Frauenzimmer in Berlin
Verfasser: Röhrmann, Carl
Jahr: 1981
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Weiblichkeit Brownmiller, Susan WeiblichkeitE 713 8 -
Titel: Weiblichkeit
Verfasser: Brownmiller, Susan
Jahr: 1987
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ich klage an: Plädoyer für die Befreiung der muslimischen Frauen Ayaan Hirsi Ali Ich klage an: Plädoyer für die Befreiung der muslimischen FrauenE 713 9 -
Titel: Ich klage an: Plädoyer für die Befreiung der muslimischen Frauen
Verfasser: Ayaan Hirsi Ali
Jahr: 2005
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Minimum: vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft Schirrmacher, Frank Minimum: vom Vergehen und Neuentstehen unserer GemeinschaftE 713 10 -
Titel: Minimum: vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft
Verfasser: Schirrmacher, Frank
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ware Frau: auf den Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa Kreutzer, Mary Ware Frau: auf den Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach EuropaE 713 11 -
Titel: Ware Frau: auf den Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa
Verfasser: Kreutzer, Mary
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Das¬ Schwarzbuch zur Lage der Frauen: eine Bestandsaufnahme ¬Das¬ Schwarzbuch zur Lage der Frauen: eine BestandsaufnahmeE 713 12 -
Titel: ¬Das¬ Schwarzbuch zur Lage der Frauen: eine Bestandsaufnahme
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Neue deutsche Mädchen Neue deutsche MädchenE 713 13 -
Titel: Neue deutsche Mädchen
Verfasser:
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Frauen bewegen die Welt Berben, Iris Frauen bewegen die WeltE 713 14 -
Titel: Frauen bewegen die Welt
Verfasser: Berben, Iris
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Feigheit der Frauen: Rollenfallen und Geiselmentalität ; eine Streitschrift wider den Selbstbetrug Mika, Bascha ¬Die¬ Feigheit der Frauen: Rollenfallen und Geiselmentalität ; eine Streitschrift wider den SelbstbetrugE 713 15 -
Titel: ¬Die¬ Feigheit der Frauen: Rollenfallen und Geiselmentalität ; eine Streitschrift wider den Selbstbetrug
Verfasser: Mika, Bascha
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns Meckel, Miriam NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne unsE 713 16 -
Titel: NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns
Verfasser: Meckel, Miriam
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns Meckel, Miriam NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne unsE 713 17 -
Titel: NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns
Verfasser: Meckel, Miriam
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ich, Ich, Ich: Wir inszenieren uns zu Tode Bergmann, Jens Ich, Ich, Ich: Wir inszenieren uns zu TodeE 713 18 -
Titel: Ich, Ich, Ich: Wir inszenieren uns zu Tode
Verfasser: Bergmann, Jens
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Tatort Familie: Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext Tatort Familie: Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen KontextE 713 19 -
Titel: Tatort Familie: Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext
Verfasser:
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Untenrum frei Stokowski, Margarete Untenrum freiE 713 20 -
Titel: Untenrum frei
Verfasser: Stokowski, Margarete
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.