Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ Stadt der träumenden Bücher: ein Roman aus dem Zamonischen
Kategorie Beschreibung
020$a3-492-04549-9
084$aR 11 Fantasy
100$aMoers, Walter
245$a¬Die¬ Stadt der träumenden Bücher$bein Roman aus dem Zamonischen$cvon Hildegunst von Mythenmetz. Aus dem Zamonischen übertr. und ill. von Walter Moers$hB
260$aMünchen$bPiper$c2004
300$a455 S.
520$aAls der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, Buchlinge ihren Schabernack treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht.
650$aBestseller 2004

MAB

¬Die¬ Stadt der träumenden Bücher: ein Roman aus dem Zamonischen
Kategorie Beschreibung
100 Moers, Walter
331 ¬Die¬ Stadt der träumenden Bücher
335 ein Roman aus dem Zamonischen
359 von Hildegunst von Mythenmetz. Aus dem Zamonischen übertr. und ill. von Walter Moers
410 München
412 Piper
425 2004
425a2004
433 455 S.
540a3-492-04549-9 geb. : EUR 22,90
700rR 11 Fantasy
750 Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, Buchlinge ihren Schabernack treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht.
902sBestseller 2004