Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Natürlich! Cottbus: der ökologische Stadtführer
Kategorie Beschreibung
020$a3937899073
084$aRegion Cottbus Reg N 53
245$aNatürlich! Cottbus$bder ökologische Stadtführer$hS
250$a1.Aufl.
260$aCottbus$bRegia Verl.$c2004
300$a152 S.$bIll.$c20 cm
505$aErkundungen zu Fuß: Altstadtrundgang, City Richtung West kurze Tour, City Richtung West längere Tour, City Richtung Südost / Elias Park / Branitzer Park /Spreeauenpark mit Tertiärwald / Entlang der Spree / Der Südfriedhof / Naturlehrpfad / Puschkinpark / Joggen / Radeln / Hoch zu Ross / Paddeln / Parkeisenbahn
505$aSpremberger Turm
505$aMit Kindern unterwegs
505$aWasserspass: Bademöglichkeiten / Brunnen in der Stadt / Trinkwasser / Abwasser
505$aPflanzen in Cottbus: Schwarzerle / Kiefer / Importe
505$aTiere in Cottbus: Tierpark / Hundefreunde / Jogger und Freunde / Der Fischotter / Stockenten / Fledermäuse / Krebs als Stadtwappen
505$aÖkologisch konsumieren: Ökogeschäfte / Carstens Wunderbar / Cafe Lauterbach / Märkte in der Stadt / Fairer Handel / Regionale Produkte / Leinöl / Meerrettich / Bienen / Bier
505$aDer Umwelt zuliebe: Naturschutz / Landschaftsschutz / Naturdenkmale / Museum der Natur und Umwelt / Umweltzentrum / Zooschule im Tierpark / Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt / Abfallwirtschaft
505$aEntstehen und Vergehen: Totholz / Herbst / Winter / Frühling / Sommer
505$aWasserpyramide / Landpyramide
650$aStadt
650$aÖkologie
651$aCottbus
651$aSpreewald
655$aFührer
710$aFörderverein des Heinrich-Heine-Gymnasium

MAB

Natürlich! Cottbus: der ökologische Stadtführer
Kategorie Beschreibung
200bFörderverein des Heinrich-Heine-Gymnasium <Cottbus>
331 Natürlich! Cottbus
335 der ökologische Stadtführer
403 1.Aufl.
410 Cottbus
412 Regia Verl.
425 2004
425a2004
433 152 S.
434 Ill.
517 Erkundungen zu Fuß: Altstadtrundgang, City Richtung West kurze Tour, City Richtung West längere Tour, City Richtung Südost / Elias Park / Branitzer Park /Spreeauenpark mit Tertiärwald / Entlang der Spree / Der Südfriedhof / Naturlehrpfad / Puschkinpark / Joggen / Radeln / Hoch zu Ross / Paddeln / Parkeisenbahn
517 Spremberger Turm
517 Mit Kindern unterwegs
517 Wasserspass: Bademöglichkeiten / Brunnen in der Stadt / Trinkwasser / Abwasser
517 Pflanzen in Cottbus: Schwarzerle / Kiefer / Importe
517 Tiere in Cottbus: Tierpark / Hundefreunde / Jogger und Freunde / Der Fischotter / Stockenten / Fledermäuse / Krebs als Stadtwappen
517 Ökologisch konsumieren: Ökogeschäfte / Carstens Wunderbar / Cafe Lauterbach / Märkte in der Stadt / Fairer Handel / Regionale Produkte / Leinöl / Meerettich / Bienen / Bier
517 Der Umwelt zuliebe: Naturschutz / Landschaftsschutz / Naturdenkmale / Museum der Natur und Umwelt / Umweltzentrum / Zooschule im Tierpark / Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt / Abfallwirtschaft
517 Entstehen und Vergehen: Totholz / Herbst / Winter / Frühling / Sommer
517 Wasserpyramide / Landpyramide
540a3937899073 : EUR 13,80
700rRegion Cottbus Reg N 53
902gCottbus
902gSpreewald
902sStadtführer
902sÖkologiestadtführer