Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Deutsche Literatur 1 : Anfänge bis 1914 [prüfungsrelevanter Stoff auf den Punkt gebracht ; systematische Zusammenfassungen]
Kategorie Beschreibung
020$a3-12-929638-7
084$aH 150
245$aDeutsche Literatur 1 : Anfänge bis 1914$b[prüfungsrelevanter Stoff auf den Punkt gebracht ; systematische Zusammenfassungen]$cEberhard Hermes$hS
246$aAbiturwissen Deutsch : Deutsche Literatur [1]
250$a1. Aufl.
260$aStuttgart ; Düsseldorf ; Leipzig$bKlett$c2004
300$a176 S.$bIll.$c24 cm
490$aAbitur-Wissen Deutsch
520$aDieser Band bietet die unverzichtbaren Grundlageninformationen zu den bedeutendsten Epochen der deutschen Literatur. Alle Kapitel zeichnen sich durch einheitlichen und übersichtlichen Aufbau aus:Am Anfang eines jeden Kapitels werden anhand eines repräsentativen Werkes (z.B. Lessings "Nathan" oder Goethes "Werther") die literarischen Epochenmerkmale erarbeitet. Ein zweiter Abschnitt informiert ausführlich über die Grundgedanken dieser Epoche. An dritter Stelle werden die wichtigsten Autoren kurz vorgestellt. Der vierte Abschnitt behandelt die bedeutsamen Werke der Epoche, skizziert Inhalt und Form und gibt Interpretationshinweise. Jedes Kapitel endet mit einem tabellarischen Überblick, der auf einen Blick Auskunft gibt über alle wichtigen Epochenmerkmale. Epochen: Barock, Aufklärung, Sturm und Drang, Weimarer Klassik, Romantik, Das Junge Deutschland,Poetischer Realismus, Naturalismus, Literatur der Jahrhundertwende (Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil), Expressionismus
650$aDeutschunterricht
650$aReifeprüfung
650$aPrüfungsvorbereitung
650$aDeutsch
650$aLiteratur
655$aLehrmittel
700$aHermes, Eberhard
830$aAbitur-Wissen Deutsch

MAB

Deutsche Literatur 1 : Anfänge bis 1914 [prüfungsrelevanter Stoff auf den Punkt gebracht ; systematische Zusammenfassungen]
Kategorie Beschreibung
100bHermes, Eberhard
331 Deutsche Literatur 1 : Anfänge bis 1914
335 [prüfungsrelevanter Stoff auf den Punkt gebracht ; systematische Zusammenfassungen]
359 Eberhard Hermes
370aAbiturwissen Deutsch : Deutsche Literatur [1]
403 1. Aufl.
410 Stuttgart ; Düsseldorf ; Leipzig
412 Klett
425 2004
425a2004
433 176 S.
434 Ill.
454cAbitur-Wissen Deutsch
540a3-12-929638-7 kart. : EUR 14,95
700rH 150
750cDieser Band bietet die unverzichtbaren Grundlageninformationen zu den bedeutendsten Epochen der deutschen Literatur. Alle Kapitel zeichnen sich durch einheitlichen und übersichtlichen Aufbau aus:Am Anfang eines jeden Kapitels werden anhand eines repräsentativen Werkes (z.B. Lessings "Nathan" oder Goethes "Werther") die literarischen Epochenmerkmale erarbeitet. Ein zweiter Abschnitt informiert ausführlich über die Grundgedanken dieser Epoche. An dritter Stelle werden die wichtigsten Autoren kurz vorgestellt. Der vierte Abschnitt behandelt die bedeutsamen Werke der Epoche, skizziert Inhalt und Form und gibt Interpretationshinweise. Jedes Kapitel endet mit einem tabellarischen Überblick, der auf einen Blick Auskunft gibt über alle wichtigen Epochenmerkmale. Epochen: Barock, Aufklärung, Sturm und Drang, Weimarer Klassik, Romantik, Das Junge Deutschland,Poetischer Realismus, Naturalismus, Literatur der Jahrhundertwende (Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil), Expressionismus
902sDeutschunterricht
902sReifeprüfung
902fLehrmittel
907sPrüfungsvorbereitung
907sDeutsch
907sLiteratur