Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Deutsche auf der Flucht: Zeitzeugen-Berichte über die Vertreibung aus dem Osten
Kategorie Beschreibung
020$a9783898977418
084$aD 343.8
245$aDeutsche auf der Flucht$bZeitzeugen-Berichte über die Vertreibung aus dem Osten$cHrsg.: Ralf Georg Reuth ; ...$hS
250$a2. Aufl.
260$aAugsburg$bWeltbild$c2007
300$a217 S.$bIll.$c29 cm
520$aDieses Buch handelt von der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten. 102 Zeitzeugen berichten, wie sie zwischen 1944 und 1950 ihre Heimat verließen und es für sie dabei ums nackte Überleben ging. Sie schildern, wie sie mit ihren Pferdefuhrwerken über das brüchige Eis des Frischen Haffs flohen. Sie erzählen von den letzten Kriegstagen in den Ruinen Königsbergs und vom Kampf um die Schiffspassagen in den Ostseehäfen von Pillau, Danzig und Gotenhafen. Die Flucht aus dem brennenden Breslau und die Vertreibung aus den sudetendeutschen Gebieten fehlen in den Berichten ebenso wenig wie der Brünner Todesmarsch und die Deportation der Deutschen aus Prag. Persönliche Berichte über die Flucht aus Westpreußen, Ostpreußen, Pommern, Schlesien und Böhmen.
650$aVertreibung
650$aFlucht
650$aBestseller 2007
655$aErlebnisbericht
700$aReuth, Ralf Georg ¬[Hrsg.]¬

MAB

Deutsche auf der Flucht: Zeitzeugen-Berichte über die Vertreibung aus dem Osten
Kategorie Beschreibung
100bReuth, Ralf Georg ¬[Hrsg.]¬
331 Deutsche auf der Flucht
335 Zeitzeugen-Berichte über die Vertreibung aus dem Osten
359 Hrsg.: Ralf Georg Reuth ; ...
403 2. Aufl.
410 Augsburg
412 Weltbild
425 2007
425a2007
433 217 S.
434 Ill.
540a9783898977418
700rD 343.8
750cDieses Buch handelt von der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten. 102 Zeitzeugen berichten, wie sie zwischen 1944 und 1950 ihre Heimat verließen und es für sie dabei ums nackte Überleben ging. Sie schildern, wie sie mit ihren Pferdefuhrwerken über das brüchige Eis des Frischen Haffs flohen. Sie erzählen von den letzten Kriegstagen in den Ruinen Königsbergs und vom Kampf um die Schiffspassagen in den Ostseehäfen von Pillau, Danzig und Gotenhafen. Die Flucht aus dem brennenden Breslau und die Vertreibung aus den sudetendeutschen Gebieten fehlen in den Berichten ebenso wenig wie der Brünner Todesmarsch und die Deportation der Deutschen aus Prag. Persönliche Berichte über die Flucht aus Westpreußen, Ostpreußen, Pommern, Schlesien und Böhmen.
902sVertreibung
902sFlucht
902fErlebnisbericht
907sBestseller 2007