Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer
Kategorie Beschreibung
020$a3-423-25185-9
084$aR 11 Großdruck
100$aGillhoff, Johannes
245$aJürnjakob Swehn, der Amerikafahrer$cJohannes Gillhoff$hB
260$aMünchen$bDt. Taschenbuch-Verl.$c2001
300$a329 S.$c20 cm
490$adtv$v25185 : Grossdruck
520$aJürnjakob Swehn, der Sohn eines Tagelöhners aus Mecklenburg, wandert 1868 nach Amerika aus. Er findet Arbeit auf einer Farm in Iowa, er heiratet, wird Pächter eines kleinen Anwesens, doch sein Ziel ist ein eigenes Stück Land ... Mit herzerfrischendem Humor erzählt er seinem ehemaligen Lehrer in der alten Heimat von seinem Leben in der neuen Welt: von der Ankunft in New York, von Freunden und Nachbarn, von den grotesken Folgen der landwirtschaftlichen Überproduktion, vom Bau der Kirche und der Schule, von der Gemeinde ohne Pastor und dem Tod der Mutter.
648$aGeschichte 1868-1915
650$aEinwanderung
650$aGroßdruckbuch
651$aUSA
651$aDeutsche
655$aErlebnisbericht

MAB

Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer
Kategorie Beschreibung
100 Gillhoff, Johannes
331 Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer
359 Johannes Gillhoff
410 München
412 Dt. Taschenbuch-Verl.
425 2001
425a2001
433 329 S.
540a3-423-25185-9 kart. : EUR 9.00
700rR 11 Großdruck
750cJürnjakob Swehn, der Sohn eines Tagelöhners aus Mecklenburg, wandert 1868 nach Amerika aus. Er findet Arbeit auf einer Farm in Iowa, er heiratet, wird Pächter eines kleinen Anwesens, doch sein Ziel ist ein eigenes Stück Land ... Mit herzerfrischendem Humor erzählt er seinem ehemaligen Lehrer in der alten Heimat von seinem Leben in der neuen Welt: von der Ankunft in New York, von Freunden und Nachbarn, von den grotesken Folgen der landwirtschaftlichen Überproduktion, vom Bau der Kirche und der Schule, von der Gemeinde ohne Pastor und dem Tod der Mutter.
902gUSA
902sEinwanderung
902gDeutsche
902zGeschichte 1868-1915
902fErlebnisbericht
907sGrossdruckbuch