Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Roman eines Schicksallosen: Roman
Kategorie Beschreibung
020$a3-499-33205-1
084$aR 11 Großdruck
100$aKertész, Imre
130$aSorstalanság <dt.>
245$aRoman eines Schicksallosen$bRoman$cImre Kertész. Aus dem Ungar. von Christina Viragh$hB
250$aUngekürzte Ausg.
260$aReinbek bei Hamburg$bRowohlt-Taschenbuch-Verl.$c2004
300$a412 S.$c19 cm
520$aImre Kertész ist etwas skandalöses gelungen: die Entmystifizierung von Auschwitz. Es gibt kein literarisches Werk, das derart konsequent, ohne zu deuten, ohne zu werten, der Perspektive eines staunenden Kindes treu bleibt. Wohl nie zuvor hat ein Autor seine Figur Schritt für Schritt bis an jene Grenze begleitet, wo das nackte Leben zur hemmungslosen, glücksüchtigen, obszönen Angelegenheit wird.
648$aGeschichte 1944-1945
650$aKonzentrationslager
650$aUngarischer Jugendlicher
651$aAuschwitz
651$aJuden
655$aBelletristische Darstellung

MAB

Roman eines Schicksallosen: Roman
Kategorie Beschreibung
100 Kertész, Imre
304 Sorstalanság <dt.>
331 Roman eines Schicksallosen
335 Roman
359 Imre Kertész. Aus dem Ungar. von Christina Viragh
403 Ungekürzte Ausg.
410 Reinbek bei Hamburg
412 Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
425 2004
425a2004
433 412 S.
540a3-499-33205-1 kart. : EUR 9.90
700rR 11 Großdruck
750cImre Kertész ist etwas skandalöses gelungen: die Entmystifizierung von Auschwitz. Es gibt kein literarisches Werk, das derart konsequent, ohne zu deuten, ohne zu werten, der Perspektive eines staunenden Kindes treu bleibt. Wohl nie zuvor hat ein Autor seine Figur Schritt für Schritt bis an jene Grenze begleitet, wo das nackte Leben zur hemmungslosen, glücksüchtigen, obszönen Angelegenheit wird.
902gAuschwitz
902sKonzentrationslager
902sUngarischer Jugendlicher
902gJuden
902zGeschichte 1944-1945
902fBelletristische Darstellung