Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Frauen, die lesen, sind gefährlich [lesende Frauen in Malerei und Fotografie]
Kategorie Beschreibung
020$a3-938045-06-X
020$a978-3-938045-06-0
084$aK 159 Frau
245$aFrauen, die lesen, sind gefährlich$b[lesende Frauen in Malerei und Fotografie]$cStefan Bollmann. Mit einem Vorw. von Elke Heidenreich$hS
250$a6. Aufl.
260$aMünchen$bSandmann$c2007
300$a149 S.$bzahlr. Ill.$c28 cm
520$aEine Geschichte des Lesens vom 13. bis 21. Jahrhundert. Die Bilder lesender Frauen sind von besonderer Schönheit, Anmut und Ausdruckskraft. Warum sie lesen und in welche Lektüre sie vertieft sind, wird in kurzen Begleittexten erläutert. Ein einführender Essay über "Die Gefährlichkeit des Lesens" von Elke Heidenreich und kurze kommentierende Texte zu den einzelnen Bildern, Künstlern (u.a. Rembrandt, Vermeer, Matisse, Heckel, Münter) und Motiven machen aus diesem Buch eine lesenswerte kleine Kunstgeschichte. Auch die Bilder des Lesens wollen eben gelesen werden.
648$aGeschichte
650$aMalerei
650$aFrau
650$aLesen
700$aBollmann, Stefan
700$aHeidenreich, Elke ¬[Vorr.]¬

MAB

Frauen, die lesen, sind gefährlich [lesende Frauen in Malerei und Fotografie]
Kategorie Beschreibung
100bBollmann, Stefan
331 Frauen, die lesen, sind gefährlich
335 [lesende Frauen in Malerei und Fotografie]
359 Stefan Bollmann. Mit einem Vorw. von Elke Heidenreich
403 6. Aufl.
410 München
412 Sandmann
425 2007
425a2007
433 149 S.
434 zahlr. Ill.
540a978-3-938045-06-0 geb. : EUR 19,95
540a3-938045-06-X
700rK 159 Frau
750cEine Geschichte des Lesens vom 13. bis 21. Jahrhundert. Die Bilder lesender Frauen sind von besonderer Schönheit, Anmut und Ausdruckskraft. Warum sie lesen und in welche Lektüre sie vertieft sind, wird in kurzen Begleittexten erläutert. Ein einführender Essay über "Die Gefährlichkeit des Lesens" von Elke Heidenreich und kurze kommentierende Texte zu den einzelnen Bildern, Künstlern (u.a. Rembrandt, Vermeer, Matisse, Heckel, Münter) und Motiven machen aus diesem Buch eine lesenswerte kleine Kunstgeschichte. Auch die Bilder des Lesens wollen eben gelesen werden.
902sMalerei
902sFrau <Motiv>
902sLesen <Motiv>
902zGeschichte