Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Der¬ Spiegel 2008 (Heft 25)
Kategorie Beschreibung
022$a0038-7452 : EUR 3,50
084$aAllgemeine Zeitschriften
245$a¬Der¬ Spiegel 2008 (Heft 25)$hEZS
260$aHamburg$bSpiegel-Verlag$c2008
505$aTitelthema: Der Krieg nach dem Krieg. Die Menschheit entkam im Kalten Krieg mehrmals einem nuklearen Inferno. - Altkanzler Helmut Schmidt über die Politik der atomaren Abschreckung und den Zusammenbruch der Sowjetunion
505$aProzesse: Wie Geheimdienste das Stuttgarter Atomschmuggel-Verfahren unterlaufen
505$aJustiz: Parteienproporz und Regierungsnähe prägen die Urteile vieler Landesverfassungsgerichte
505$aEthik: Die Debatte um Sterbehilfe erreicht den Bundestag
505$aFinanzpolitik: Wie schlecht geht's den Steuerzahlern wirklich?
505$aZukunft der Demokratie (Serie 7): Das politische System in Deutschland steckt in der Krise - höchste Zeit für eine Reform des Wahlrechts und des Föderalismus. - Wie die amerikanische Stiftung Freedom House über die Demokratie in der Welt wacht
505$aEU: Chaos nach dem Nein aus Dublin. - Der Europaparlamentarier Daniel Cohn-Bendit über die Konsequenzen des irischen Referendums
505$aPolen: Freundlich, aber erfolglos - Warschaus neuer Premier Tusk
505$aTiere: Kampf gegen das Bienensterben - Imker auf Nachwuchssuche in den Großstädten
505$aSportmedizin: Schadet das Musikhören beim Joggen und Radfahren?
505$aAIDS: WHO-Epidemiologe Kevin De Cock über Fehler bei der Aids-Bekämpfung
505$aForensik: Die angeschwemmten Füße von British Columbia
505$aZeitgeschichte: Stasi-Akten zur Spitzelaffäre um das Schauspieler-Ehepaar Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe
505$aLiteratur: Der Roman "Du fehlst" von Joyce Carol Oates handelt vom Verlust der Mutter
648$aZeitschrift
650$aAllgemeines

MAB

¬Der¬ Spiegel 2008 (Heft 25)
Kategorie Beschreibung
331 ¬Der¬ Spiegel 2008 (Heft 25)
410 Hamburg
412 Spiegel-Verlag
425 2008
425a2008
517bTitelthema: Der Krieg nach dem Krieg. Die Menschheit entkam im Kalten Krieg mehrmals einem nuklearen Inferno. - Altkanzler Helmut Schmidt über die Politik der atomaren Abschreckung und den Zusammenbruch der Sowjetunion
517bProzesse: Wie Geheimdienste das Stuttgarter Atomschmuggel-Verfahren unterlaufen
517bJustiz: Parteienproporz und Regierungsnähe prägen die Urteile vieler Landesverfassungsgerichte
517bEthik: Die Debatte um Sterbehilfe erreicht den Bundestag
517bFinanzpolitik: Wie schlecht geht's den Steuerzahlern wirklich?
517bZukunft der Demokratie (Serie 7): Das politische System in Deutschland steckt in der Krise - höchste Zeit für eine Reform des Wahlrechts und des Föderalismus. - Wie die amerikanische Stiftung Freedom House über die Demokratie in der Welt wacht
517bEU: Chaos nach dem Nein aus Dublin. - Der Europaparlamentarier Daniel Cohn-Bendit über die Konsequenzen des irischen Referendums
517bPolen: Freundlich, aber erfolglos - Warschaus neuer Premier Tusk
517bTiere: Kampf gegen das Bienensterben - Imker auf Nachwuchssuche in den Großstädten
517bSportmedizin: Schadet das Musikhören beim Joggen und Radfahren?
517bAIDS: WHO-Epidemiologe Kevin De Cock über Fehler bei der Aids-Bekämpfung
517bForensik: Die angeschwemmten Füße von British Columbia
517bZeitgeschichte: Stasi-Akten zur Spitzelaffäre um das Schauspieler-Ehepaar Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe
517bLiteratur: Der Roman "Du fehlst" von Joyce Carol Oates handelt vom Verlust der Mutter
523 Erscheint wöchentlich
542a0038-7452 : EUR 3,50
700rAllgemeine Zeitschriften
902zZeitschrift
902sAllgemeines