Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ Kreuzzüge
Kategorie Beschreibung
020$a9783865399243
084$aD 130
100$aKaufhold, Martin
245$a¬Die¬ Kreuzzüge$cMartin Kaufhold$hS
260$aWiesbaden$bMarixverl.$c2007
300$a186 S.$c21 cm
490$aMarix Wissen
520$aDer Band bietet einen Überblick über die Kreuzzugsgeschichte vom Aufruf zum ersten Kreuzzug 1095 bis zum Fall von Konstantinopel im Jahre 1453. Er schildert den Aufstieg und den Wandel der Kreuzzugsbewegung von der anfänglichen Euphorie über die Ernüchterungen des 11. Jahrhunderts zum Wandel der Kreuz- zugsziele im späteren Mittelalter. Dabei erklärt der Autor die Wandlungen der Kreuzzugsgeschichte vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und religiösen Geschichte Europas. Auf diese Weise eröffnen die Kreuzzüge auch einen Zugang zu den religiösen Weltbildern des Mittelalters und zu der bewegten Geschichte des Rittertums.
650$aKreuzzüge
650$aGeschichte
830$aMarix Wissen

MAB

¬Die¬ Kreuzzüge
Kategorie Beschreibung
100 Kaufhold, Martin
331 ¬Die¬ Kreuzzüge
359 Martin Kaufhold
410 Wiesbaden
412 Marixverl.
425 2007
425a2007
433 186 S.
454cMarix Wissen
540a9783865399243 Pp. : EUR 5.00
700rD 130
750cDer Band bietet einen Überblick über die Kreuzzugsgeschichte vom Aufruf zum ersten Kreuzzug 1095 bis zum Fall von Konstantinopel im Jahre 1453. Er schildert den Aufstieg und den Wandel der Kreuzzugsbewegung von der anfänglichen Euphorie über die Ernüchterungen des 11. Jahrhunderts zum Wandel der Kreuz- zugsziele im späteren Mittelalter. Dabei erklärt der Autor die Wandlungen der Kreuzzugsgeschichte vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und religiösen Geschichte Europas. Auf diese Weise eröffnen die Kreuzzüge auch einen Zugang zu den religiösen Weltbildern des Mittelalters und zu der bewegten Geschichte des Rittertums.
902sKreuzzüge
902sGeschichte