Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ Rumplhanni: Roman
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-86615-638-8
084$aR 11
100$aChrist, Lena
245$a¬Die¬ Rumplhanni$bRoman$cLena Christ$hB
260$aMünchen$bSüddt. Zeitung GmbH$c2008
300$a171 S.$c21 cm
490$aSüddeutsche Zeitung - Bibliothek$v12
520$aJohanna Rumpl, genannt Rumplhanni, ist Magd beim Hauserbauern und hat ein Verhältnis mit Simmerl, dem Jungbauern. Der muss aber 1914 in den Krieg ziehen, er verspricht ihr, sie nach seiner Rückkehr aus dem Felde zu heiraten. Doch der alte Hauserbauer will schriftliche Beweise für dieses Versprechen. Hanni muss den Hof verlassen und versucht nun, in München auf einen grünen Zweig zu kommen. Als Küchengehilfin im Wirtshaus wirft sie ein Auge auf den Wirtssohn Ferdl. Aber der will nichts von ihr wissen, ganz anders als der junge Metzger Hans, dem sie sich schließlich zuwendet: "Also ist die Rumplhanni Hochzeiterin und hat, was sie gewollt: a Haus und a Kuah und a Millisupperl in der Fruah."
648$aGeschichte 1914
650$aWeimarer Republik
650$aMagd
650$aFrau
651$aMünchen
655$aBelletristische Darstellung

MAB

¬Die¬ Rumplhanni: Roman
Kategorie Beschreibung
100 Christ, Lena
331 ¬Die¬ Rumplhanni
335 Roman
359 Lena Christ
410 München
412 Süddt. Zeitung GmbH
425 2008
425a2008
433 171 S.
540a978-3-86615-638-8 Pp. : EUR 8.50
700rR 11 A - Z
750cJohanna Rumpl, genannt Rumplhanni, ist Magd beim Hauserbauern und hat ein Verhältnis mit Simmerl, dem Jungbauern. Der muss aber 1914 in den Krieg ziehen, er verspricht ihr, sie nach seiner Rückkehr aus dem Felde zu heiraten. Doch der alte Hauserbauer will schriftliche Beweise für dieses Versprechen. Hanni muss den Hof verlassen und versucht nun, in München auf einen grünen Zweig zu kommen. Als Küchengehilfin im Wirtshaus wirft sie ein Auge auf den Wirtssohn Ferdl. Aber der will nichts von ihr wissen, ganz anders als der junge Metzger Hans, dem sie sich schließlich zuwendet: "Also ist die Rumplhanni Hochzeiterin und hat, was sie gewollt: a Haus und a Kuah und a Millisupperl in der Fruah."
902gMünchen
902sWeimarer Republik
902fBelletristische Darstellung
902sMagd
902zGeschichte 1914
902fBelletristische Darstellung
907sWeimarer Republik
907sFrau
907sBelletristische Darstellung