Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Der¬ Garten der Druiden: das geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-7934-2067-5
084$aO 270
100$aUrbanovsky, Claudia
245$a¬Der¬ Garten der Druiden$bdas geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler$cClaudia Urbanovsky ; Gwenc'hlan LeScouëzec$hS
260$aBerlin$bAllegria$c2008
300$a494 S.$bIll.$c22 cm
505$aLiteraturverz. S. 491 - 494
520$aBasierend auf den jahrzehntelangen Forschungen des bretonischen Arztes und Druiden Le Scouezec führt das Buch in das keltische Weltbild ein, erklärt die Kultur und das Lehrgebäude des historischen Druidentums und entschüsselt die heute noch zugänglichen Quellen keltischen Kräuterwissens. In ausführlicher Darstellung werden die druidischen Heilpflanzen und ihre Anwendung beschrieben - der Leser erlebt einen Rundgang durch den Heilkräuter- und den Giftgarten der Druiden und wird in den Heiligen Hain geführt. Dabei werden die heutigen Anbau- und Verarbeitungsformen praktisch beschrieben. Ein Anhang zeigt die Bedeutung der Heilpflanzen für die keltischen Jahresfeste und den druidischen Mondkalender.
650$aEthnomedizin
650$aGeheimlehre
651$aDruide
700$aLeScouëzec, Gwenc'hlan

MAB

¬Der¬ Garten der Druiden: das geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler
Kategorie Beschreibung
100 Urbanovsky, Claudia
331 ¬Der¬ Garten der Druiden
335 das geheime Kräuterwissen der keltischen Heiler
359 Claudia Urbanovsky ; Gwenc'hlan LeScouëzec
410 Berlin
412 Allegria
425 2008
425a2008
433 494 S.
434 Ill.
517bLiteraturverz. S. 491 - 494
540a978-3-7934-2067-5 geb. : EUR 24,90
700rO 270
750cBasierend auf den jahrzehntelangen Forschungen des bretonischen Arztes und Druiden Le Scouezec führt das Buch in das keltische Weltbild ein, erklärt die Kultur und das Lehrgebäude des historischen Druidentums und entschüsselt die heute noch zugänglichen Quellen keltischen Kräuterwissens. In ausführlicher Darstellung werden die druidischen Heilpflanzen und ihre Anwendung beschrieben - der Leser erlebt einen Rundgang durch den Heilkräuter- und den Giftgarten der Druiden und wird in den Heiligen Hain geführt. Dabei werden die heutigen Anbau- und Verarbeitungsformen praktisch beschrieben. Ein Anhang zeigt die Bedeutung der Heilpflanzen für die keltischen Jahresfeste und den druidischen Mondkalender.
902sEthnomedizin
902gDruide
902sGeheimlehre