Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Zukunft: Polargebiete: Verlierer und Gewinner
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-577-14648-7
084$aL 800
245$aZukunft: Polargebiete$bVerlierer und Gewinner$c[Projektleitung: Markus Frühauf ; Patrick Grootveldt]$hS
260$aGütersloh [u.a.]$bWissenmedia$c2009
300$a192 S.$bzahlr. Ill., Kt.$c29 cm
505$aArktis und Antarktis - Geografie zweier ungleicher Schwestern, Geologie und Klimageschichte
505$aVon Hell und Dunkel bestimmt: Das polare Klima
505$aNatur pur: Polare Phänomene und extremes Wetter
505$aSightseeing im Eis: Die Polargebiete als wachsender Tourismusmarkt
505$aVon Gletschern, Schelfeis und Packeis - Eisbildung an den Polen
505$aGlobal vernetzt: Wie Arktis und Antarktis das Weltklima beeinflussen
505$aKlimawandel: Die Polargebiete als Frühwarnsystem
505$a¬Die¬ faszinierende Tierwelt der Polargebiete
505$aVon der Kieselalge zum Blauwal: Die Nahrungsketten der Eisregionen
505$aPolare Pflanzenwelten
505$a¬Ein¬ Leben im abrupten Wandel: Die Polarvölker
505$a¬Die¬ Inuit: Ein Volk im Umbruch
505$aPioniere und Entdecker: Der Weg zu den Polen
505$aVon Macht und Militär: Aufrüstung rund um den Nordpol
505$aForschung im Eis. Wettlauf um Nutzungsrechte. Bodenschätze unter dem Eis
505$aWaagschale im Ungleichgewicht: Der Mensch gefährdet die ökologische Balance
505$aChancen des Klimawandels - Vorreiter Grönland?
520$aEntdecken Sie die Schönheit der einzigartigen Naturlandschaften und erfahren Sie mehr über neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lebenraum der Polargebiete.
600$aInuit
650$aPolargebiete
650$aNaturschutz

MAB

Zukunft: Polargebiete: Verlierer und Gewinner
Kategorie Beschreibung
331 Zukunft: Polargebiete
335 Verlierer und Gewinner
359 [Projektleitung: Markus Frühauf ; Patrick Grootveldt]
410 Gütersloh [u.a.]
412 Wissenmedia
425 2009
425a2009
433 192 S.
434 zahlr. Ill., Kt.
517bArktis und Antarktis - Geografie zweier ungleicher Schwestern, Geologie und Klimageschichte
517bVon Hell und Dunkel bestimmt: Das polare Klima
517bNatur pur: Polare Phänomene und extremes Wetter
517bSightseeing im Eis: Die Polargebiete als wachsender Tourismusmarkt
517bVon Gletschern, Schelfeis und Packeis - Eisbildung an den Polen
517bGlobal vernetzt: Wie Arktis und Antarktis das Weltklima beeinflussen
517bKlimawandel: Die Polargebiete als Frühwarnsystem
517b¬Die¬ faszinierende Tierwelt der Polargebiete
517bVon der Kieselalge zum Blauwal: Die Nahrungsketten der Eisregionen
517bPolare Pflanzenwelten
517b¬Ein¬ Leben im abrupten Wandel: Die Polarvölker
517b¬Die¬ Inuit: Ein Volk im Umbruch
517bPioniere und Entdecker: Der Weg zu den Polen
517bVon Macht und Militär: Aufrüstung rund um den Nordpol
517bForschung im Eis. Wettlauf um Nutzungsrechte. Bodenschätze unter dem Eis
517bWaagschale im Ungleichgewicht: Der Mensch gefährdet die ökologische Balance
517bChancen des Klimawandels - Vorreiter Grönland?
540a978-3-577-14648-7 geb. : EUR 29,95
700rL 800
750cEntdecken Sie die Schönheit der einzigartigen Naturlandschaften und erfahren Sie mehr über neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lebenraum der Polargebiete.
902sPolargebiete
902pInuit
902sNaturschutz