Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Geschichte der politischen Ideen: von der Antike bis zur Gegenwart
Kategorie Beschreibung
020$a9783596157563
084$aD 023
245$aGeschichte der politischen Ideen$bvon der Antike bis zur Gegenwart$cHans Fenske/Dieter Mertens/Wolfgang Reinhard/Klaus Rosen$hS
250$aAktualis Neuausg., 3. Aufl.
260$aFrankfurt am Main$bFischer-Taschenbuch-Verl.$c2008
300$a669 S.$c19 cm
490$aFischer$v13214 : Geschichte
505$aGriechenland und Rom: Die Anfänge im Epos - Homer, Hesiod
505$aLyrische Dichtung und vorsokratische Philosophie: Archilochos, Tyrtaios, Solon, die Vorsokratiker, Theognis, Pindar
505$a¬Das¬ athenische Jahrhundert: Aischylos, Sophokles, Herodot, Thukydides
505$a¬Die¬ Krise der Polis: Euripides, Aristophanes, die Sophistik
505$aStaatsutopien und Reformprogramme: Xenophon, Hippodamos und Phaleas, Isokrates
505$aPlaton: Das Verhältnis zu Sokrates und Athen. Der Staat. Die Gesetze
505$aAristoteles: Politische Empirie und der beste Staat
505$a¬Der¬ Hellenismus
505$a¬Die¬ römische Republik: Fabius Pictor und die römische Staatsethik
505$aCicero: Das politische Programm. De re publica
505$a¬Der¬ Principat: Augustus, Tacitus, Plinius, Seneca
505$a¬Das¬ Christentum
505$aGeschichte der politischen Ideen im Mittelalter: Byzanz, Islam
505$aSchichten, Quellen und Methoden politischen Denkens
505$aKönigtum vor dem Investiturstreit
505$aKirchliche Weltverantwortung und päpstliche Primatsidee: Kirchenreform und Papsttum - Investiturstreit. Christenheit und Papsttum: Innozenz III
505$a¬Die¬ weltliche Herrschaft und ihr Recht
505$aPhilosophie und politische Theorie: Johannes von Salisbury. Thomas von Aquin...
505$aStrukturen der Herrschaft: Wilhelm von Ockham. Das Basler Konzil...
505$aVom italienischen Humanismus bis zum Vorabend der Französischen Revolution: Machiavelli. Monarchie und Tradition...
505$aHumanistisches Reformprogramm und Utopie: Erasmus von Rotterdam. Thomas Morus
505$aReformation zwischen Obrigkeit und Widerstand: Martin Luther. Johannes Calvin
505$aKatholiken zwischen Monarchie, Volkssouveränität und Völkerrecht
505$aPolitische Integration gegen religiöse Desintegration: Modrevius und die Reform Polens. Absolutismus und Staatsraison in Frankreich. Johannes Althusius. Diskussion über die Reichsverfassung
505$aEnglische Revolutionen und Reflexionen: Hobbes und Spinoza. Locke und das Eigentum...
505$aAbsolutismus und Aufklärung in Frankreich: Vico und Montesquieu. Jean-Jacques Rousseau...
505$aNaturrecht, Aufklärung und Absolutismus in Deutschland
505$aRevolution und Verfassung Nordamerikas: Unabhängigkeitserklärung. Thomas Jefferson und die Menschenrechte...
505$aPolitisches Denken von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart: Die Erklärung der Menschen-und Bürgerrechte..
505$aWirtschaftsliberalismus: Say, Malthus, Ricardo. Manchesterliberalismus. Richard Cobden
505$aVor-und Frühsozialismus: Gracchus Babeuf. Fichte. Saint-Simon und seine Schüler. Weitling und Moses Heß. Robert Owen...
505$a¬Die¬ Begründung des Marxismus: Marx und Engels
505$aLassalleaner, Revisionisten, Reformisten
505$aAnarchismus: Bakunin...
505$aSozialreform: Lorenz Stein...
505$aNationalismus: Herder...
505$aRassismus, Sozialdarwinismus, Antisemitismus
505$aImperialismus
505$aSieg und Krise der Demokratie: Deutschland - Friedrich Naumann und Max Weber...
505$aVon Lenin zu Stalin
505$aItalienischer Faschismus und benachbarte Bewegungen
505$a¬Der¬ Nationalsozialismus: Hitler. Stellung zu den Juden. Zur Resonanz von Hitlers Ideen...
505$aNeuere Entwicklungen im Kommunismus: China, Vietnam, Kuba, Jugoslawien, Warschau, Budapest und Prag. Die Protestbewegung: Herbert Marcuse. Gorbatschow...
505$aBehauptung, Stabilisierung und wachsende Anziehungskraft der Demokratie
505$aPolitisches Denken in der Dritten Welt: Sun Yat-sen. Gandhi und Nehru. Senghor. Blick auf die islamische Welt
520$aDie zweieinhalb Jahrtausende der faszinierenden Geschichte politischen Denkens, politischer Ideen, Programme und Entwürfe werden in diesem Kompendium für den Leser lebendig und anschaulich dargestellt.
648$aGeschichte
650$aPolitisches Denken
650$aIdeengeschichte
700$aFenske, Hans
830$aFischer

MAB

Geschichte der politischen Ideen: von der Antike bis zur Gegenwart
Kategorie Beschreibung
100bFenske, Hans
331 Geschichte der politischen Ideen
335 von der Antike bis zur Gegenwart
359 Hans Fenske/Dieter Mertens/Wolfgang Reinhard/Klaus Rosen
403 Aktualis Neuausg., 3. Aufl.
410 Frankfurt am Main
412 Fischer-Taschenbuch-Verl.
425 2008
425a2008
433 669 S.
454cFischer
455 13214 : Geschichte
517bGriechenland und Rom: Die Anfänge im Epos - Homer, Hesiod
517bLyrische Dichtung und vorsokratische Philosophie: Archilochos, Tyrtaios, Solon, die Vorsokratiker, Theognis, Pindar
517b¬Das¬ athenische Jahrhundert: Aischylos, Sophokles, Herodot, Thukydides
517b¬Die¬ Krise der Polis: Euripides, Aristophanes, die Sophistik
517bStaatsutopien und Reformprogramme: Xenophon, Hippodamos und Phaleas, Isokrates
517bPlaton: Das Verhältnis zu Sokrates und Athen. Der Staat. Die Gesetze
517bAristoteles: Politische Empirie und der beste Staat
517b¬Der¬ Hellenismus
517b¬Die¬ römische Republik: Fabius Pictor und die römische Staatsethik
517bCicero: Das politische Programm. De re publica
517b¬Der¬ Principat: Augustus, Tacitus, Plinius, Seneca
517b¬Das¬ Christentum
517bGeschichte der politischen Ideen im Mittelalter: Byzanz, Islam
517bSchichten, Quellen und Methoden politischen Denkens
517bKönigtum vor dem Investiturstreit
517bKirchliche Weltverantwortung und päpstliche Primatsidee: Kirchenreform und Papsttum - Investiturstreit. Christenheit und Papsttum: Innozenz III
517b¬Die¬ weltliche Herrschaft und ihr Recht
517bPhilosophie und politische Theorie: Johannes von Salisbury. Thomas von Aquin...
517bStrukturen der Herrschaft: Wilhelm von Ockham. Das Basler Konzil...
517bVom italienischen Humanismus bis zum Vorabend der Französischen Revolution: Machiavelli. Monarchie und Tradition...
517bHumanistisches Reformprogramm und Utopie: Erasmus von Rotterdam. Thomas Morus
517bReformation zwischen Obrigkeit und Widerstand: Martin Luther. Johannes Calvin
517bKatholiken zwischen Monarchie, Volkssouveränität und Völkerrecht
517bPolitische Integration gegen religiöse Desintegration: Modrevius und die Reform Polens. Absolutismus und Staatsraison in Frankreich. Johannes Althusius. Diskussion über die Reichsverfassung
517bEnglische Revolutionen und Reflexionen: Hobbes und Spinoza. Locke und das Eigentum...
517bAbsolutismus und Aufklärung in Frankreich: Vico und Montesquieu. Jean-Jacques Rousseau...
517bNaturrecht, Aufklärung und Absolutismus in Deutschland
517bRevolution und Verfassung Nordamerikas: Unabhängigkeitserklärung. Thomas Jefferson und die Menschenrechte...
517bPolitisches Denken von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart: Die Erklärung der Menschen-und Bürgerrechte..
517bWirtschaftsliberalismus: Say, Malthus, Ricardo. Manchesterliberalismus. Richard Cobden
517bVor-und Frühsozialismus: Gracchus Babeuf. Fichte. Saint-Simon und seine Schüler. Weitling und Moses Heß. Robert Owen...
517b¬Die¬ Begründung des Marxismus: Marx und Engels
517bLassalleaner, Revisionisten, Reformisten
517bAnarchismus: Bakunin...
517bSozialreform: Lorenz Stein...
517bNationalismus: Herder...
517bRassismus, Sozialdarwinismus, Antisemitismus
517bImperialismus
517bSieg und Krise der Demokratie: Deutschland - Friedrich Naumann und Max Weber...
517bVon Lenin zu Stalin
517bItalienischer Faschismus und benachbarte Bewegungen
517b¬Der¬ Nationalsozialismus: Hitler. Stellung zu den Juden. Zur Resonanz von Hitlers Ideen...
517bNeuere Entwicklungen im Kommunismus: China, Vietnam, Kuba, Jugoslawien, Warschau, Budapest und Prag. Die Protestbewegung: Herbert Marcuse. Gorbatschow...
517bBehauptung, Stabilisierung und wachsende Anziehungskraft der Demokratie
517bPolitisches Denken in der Dritten Welt: Sun Yat-sen. Gandhi und Nehru. Senghor. Blick auf die islamische Welt
540a9783596157563
700rD 023
750cDie zweieinhalb Jahrtausende der faszinierenden Geschichte politischen Denkens, politischer Ideen, Programme und Entwürfe werden in diesem Kompendium für den Leser lebendig und anschaulich dargestellt.
902sPolitisches Denken
902sIdeengeschichte
902zGeschichte