Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Die¬ unendliche Geschichte
Kategorie Beschreibung
020$a3-522-12800-1
084$aIII J 0
100$aEnde, Michael
245$a¬Die¬ unendliche Geschichte$cMichael Ende. Von A bis Z mit Buchstaben und Bildern vers. von Roswitha Quadflieg$hKB
250$a26. Aufl.
260$aStuttgart$bThienemann$c1996
300$a428 S.$bIll.$c21 cm
520$aWer nach Phantasien kommt, erhält von der kindlichen Kaiserin ein Medaillon als Zeichen der unbeschränkten Macht. "Tu was du willst" lautet die Inschrift, und Bastian deutet die Worte zuerst als "Tu was dir beliebt" und gerät damit immer tiefer in den Strudel ungezügelter, vergessen-machender Phantasie. Bis er erkennt, dass das Motto auch bedeuten kann "Tu wozu es dich gerade innerlich drängt, was dein eigentlicher Wille ist". Ohne Atreju, seinen Freund, hätte er nie herausgefunden aus diesem Land ohne Grenzen: Es gibt Menschen, die können nie nach Phantasien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort. Und dann gibt es einige, die gehen nach Phantasien und kehren wieder zurück. So wie du, Bastian. Und sie machen beide Welten gesund. (buchkatalog.de) - Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 1979
650$aJunge
650$aBuch
650$aImaginärer Schauplatz
650$aFantasiereise
650$aAbenteuer
650$aJunge
650$aEinsamkeit
650$aLesen
650$aIdentitätsfindung
650$aParadoxon
655$aKinderbuch
655$aKinderbuch

MAB

¬Die¬ unendliche Geschichte
Kategorie Beschreibung
100 Ende, Michael
331 ¬Die¬ unendliche Geschichte
359 Michael Ende. Von A bis Z mit Buchstaben und Bildern vers. von Roswitha Quadflieg
403 26. Aufl.
410 Stuttgart
412 Thienemann
425 1996
425a1996
433 428 S.
434 Ill.
540a3-522-12800-1 geb. : EUR 18,00
700rIII J 0
750cWer nach Phantasien kommt, erhält von der kindlichen Kaiserin ein Medaillon als Zeichen der unbeschränkten Macht. "Tu was du willst" lautet die Inschrift, und Bastian deutet die Worte zuerst als "Tu was dir beliebt" und gerät damit immer tiefer in den Strudel ungezügelter, vergessen-machender Phantasie. Bis er erkennt, dass das Motto auch bedeuten kann "Tu wozu es dich gerade innerlich drängt, was dein eigentlicher Wille ist". Ohne Atreju, seinen Freund, hätte er nie herausgefunden aus diesem Land ohne Grenzen: Es gibt Menschen, die können nie nach Phantasien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort. Und dann gibt es einige, die gehen nach Phantasien und kehren wieder zurück. So wie du, Bastian. Und sie machen beide Welten gesund. (buchkatalog.de) - Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 1979
902sJunge
902sBuch
902sImaginärer Schauplatz
902sFantasiereise
902sAbenteuer
902fKinderbuch
907sJunge
907sEinsamkeit
907sLesen
907sIdentitätsfindung
907sParadoxon
907fKinderbuch