Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Oboe & Co. oder: Was macht das Horn im Wald? Ab 6 Jahren: die Instrumente stellen sich vor
Kategorie Beschreibung
028$a88697740162-13
084$aKinderklassik
245$aOboe & Co. oder: Was macht das Horn im Wald?$bdie Instrumente stellen sich vor$cDirigiert und erzählt von Peter Stangel$hKMCD
247$aAb 6 Jahren
260$aMünchen$bSony Music Entertainment$cP 2010
300$a1 CD (ca. 60 Min.)
490$aGroße Klassik für kleine Hörer$v13
490$aDie Zeit-Edition
490$a¬Die¬ Zeit-Edition
505$a¬Die¬ Streichinstrumente: Die Geige. Die Bratsche. Das Cello. Der Kontrabass
505$a¬Die¬ Holzblasinstrumente: Die Flöte und das Piccolo. Die Oboe. Die Klarinette. Das Fagott und das Kontrafagott
505$a¬Die¬ Blechblasinstrumente: Die Trompete. Das Horn. Die Posaune. Die Tuba
505$a¬Die¬ Schlaginstrumente: Die Trommeln. Der Triangel. Die Pauke. Die Becken. Das Glockenspiel. Die Harfe
518$aInterpr.: Die Taschenphilharmonie. Peter Stangel [Dir.]
520$aEin frecher Klarinettenton erklingt – und beim "Karneval der Tiere" singt der Kuckuck sein Lied. So spielerisch führt die neue ZEIT-Edition "Große Klassik für kleine Hörer" Kinder in die wunderbare Welt der klassischen Musik. Das einzigartige Konzept: 12 berühmte Werke der Klassik, eigens für diese Edition neu eingespielt, werden kindgerecht mit spannenden Geschichten verflochten und sorgen so für großen Hörspaß. Als besonderes Extra enthält die Edition die Bonus-CD "Oboe & Co", die den Kindern alle Instrumente eines Orchesters auf spielerische Weise vorstellt. - Die Musikinstrumente eines Orchesters stellen sich vor: Zuerst zeigt jeder Musiker, was man auf seinem Instrument "machen" kann, wie die Töne entstehen; danach spielt dann jeder ein Solostück, bei dem ihn die anderen begleiten. Dabei lernen die Kinder ganz nebenbei einige der berühmtesten klassischen Musikstücke von Bach, Mozart, Beethoven, Tschaikowsky u.v.a. kennen... (Verlagstext)
600$aMusikinstrument
650$aKlassische Musik
655$aCD
700$aStangel, Peter ¬[Interpr.]¬
710$aWochenzeitung Die Zeit
710$adie taschenphilharmonie
830$aGroße Klassik für kleine Hörer

MAB

Oboe & Co. oder: Was macht das Horn im Wald? Ab 6 Jahren: die Instrumente stellen sich vor
Kategorie Beschreibung
100eStangel, Peter ¬[Interpr.]¬
200bWochenzeitung Die Zeit <Hamburg>
304bJeux d'enfants / Ausw. Arr.
331 Oboe & Co. oder: Was macht das Horn im Wald?
335 die Instrumente stellen sich vor
359 Dirigiert und erzählt von Peter Stangel
410 München
412 Sony Music Entertainment
425 P 2010
425a2010
433c1 CD (ca. 60 Min.)
454cGroße Klassik für kleine Hörer
455 13
507 Ab 6 Jahren
517b¬Die¬ Streichinstrumente: Die Geige. Die Bratsche. Das Cello. Der Kontrabass
517b¬Die¬ Holzblasinstrumente: Die Flöte und das Piccolo. Die Oboe. Die Klarinette. Das Fagott und das Kontrafagott
517b¬Die¬ Blechblasinstrumente: Die Trompete. Das Horn. Die Posaune. Die Tuba
517b¬Die¬ Schlaginstrumente: Die Trommeln. Der Triangel. Die Pauke. Die Becken. Das Glockenspiel. Die Harfe
518bInterpr.: Die Taschenphilharmonie. Peter Stangel [Dir.]
700rKinderklassik
750cEin frecher Klarinettenton erklingt – und beim "Karneval der Tiere" singt der Kuckuck sein Lied. So spielerisch führt die neue ZEIT-Edition "Große Klassik für kleine Hörer" Kinder in die wunderbare Welt der klassischen Musik. Das einzigartige Konzept: 12 berühmte Werke der Klassik, eigens für diese Edition neu eingespielt, werden kindgerecht mit spannenden Geschichten verflochten und sorgen so für großen Hörspaß. Als besonderes Extra enthält die Edition die Bonus-CD "Oboe & Co", die den Kindern alle Instrumente eines Orchesters auf spielerische Weise vorstellt. - Die Musikinstrumente eines Orchesters stellen sich vor: Zuerst zeigt jeder Musiker, was man auf seinem Instrument "machen" kann, wie die Töne entstehen; danach spielt dann jeder ein Solostück, bei dem ihn die anderen begleiten. Dabei lernen die Kinder ganz nebenbei einige der berühmtesten klassischen Musikstücke von Bach, Mozart, Beethoven, Tschaikowsky u.v.a. kennen... (Verlagstext)
902sKlassische Musik
902pMusikinstrument
902fCD