Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Schiffe aus Feuer: 36 Geschichten aus Lateinamerika
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-10-074438-8
084$aR 11 A - Z Sammelband
245$aSchiffe aus Feuer$b36 Geschichten aus Lateinamerika$chrsg. von Michi Strausfeld. Aus dem Span. übers.$hB
260$aFrankfurt, M.$bS. Fischer$c2010
300$a415 S.$c22 cm
505$aPeru, Lima, den 28. Juli 1979 / Daniel Alarcón (USA/Peru)
505$a¬Das¬ Abwasserrohr / Claudia Amengual (Uruguay)
505$aAbhanden / Carolina Andrade (Ecuador)
505$a¬Die¬ falsche Liebkosung / Marcelo Birmajer (Argentinien)
505$aSeine wahre Liebe / Ana Clavel (Mexiko)
505$a¬Der¬ Liebesheiler / Washington Cucurto (Argentinien)
505$aAlma / Junot Díaz (USA/Dominikanische Republik)
505$aSchmach / Alvaro Enrigue (Mexiko)
505$aIch, Krokodil / Jacinta Escudos (El Salvador)
505$aZehn - In dem Alter war ich noch ein Kind / Guillermo Fadanelli (Mexiko)
505$aWo erzählt wird, wie ich Don Quijote von der Mancha in Medellin begegnete, als sich die Stadt mit erfundenen Riesen füllte / Jorge Franco (Kolumbien)
505$aLiebe auf Rädern / Alberto Fuguet (Chile)
505$aVerschwitzt / Alberto Guerra (Kuba)
505$a¬Die¬ große Hölle / Guillermo Martínez (Argentinien)
505$aPik-Dame / Lina Meruane (Chile)
505$aHurrikan / Ena Lucia Portela (Kuba)
505$aVergewaltigung / Pilar Quintana (Kolumbien)
505$a¬Die¬ Fotografin / Mayra Santos Febres (Puerto Rico)
505$aVersengter Eukalyptus / Patricia Suárez (Argentinien)
505$a¬Die¬ Geschichte eines Computers / Alejandro Zambra (Chile)
505$aDienstags Versammlung / Slavko Zupcic (Venezuela)
520$a36 Schiffe in Flammen - das sind 36 Geschichten aus Lateinamerika, von Feuerland bis Mexiko, von Santiago de Chile bis in die Bronx. Die hispanoamerikanische Literatur sprengt längst alle Grenzen und Klischees: Der vielbeschworene magische Realismus ist ihr ein alter Hut, die normierte Literatur ein Graus, und ihre Helden heißen Borges und Bolaño. In 36 Geschichten präsentieren uns Autoren, wie die Literatur ihres Kontinents in den nächsten Jahren aussehen wird. Die intensive Vielfalt ihrer Themen zeigt uns, wie der Alltag in Lateinamerika heute wahrgenommen wird. Politisches Engagement ist ihnen kein intellektueller Luxus, sondern eine Notwendigkeit, Freiheit keine Sache der Meinung, sondern eine Frage des Überlebens. (buchkatalog.de)
650$aErzählung
651$aLateinamerika
655$aAnthologie
700$aStrausfeld, Michi ¬[Hrsg.]¬

MAB

Schiffe aus Feuer: 36 Geschichten aus Lateinamerika
Kategorie Beschreibung
100bStrausfeld, Michi ¬[Hrsg.]¬
331 Schiffe aus Feuer
335 36 Geschichten aus Lateinamerika
359 hrsg. von Michi Strausfeld. Aus dem Span. übers.
410 Frankfurt, M.
412 S. Fischer
425 2010
425a2010
433 415 S.
517bPeru, Lima, den 28. Juli 1979 / Daniel Alarcón (USA/Peru)
517b¬Das¬ Abwasserrohr / Claudia Amengual (Uruguay)
517bAbhanden / Carolina Andrade (Ecuador)
517b¬Die¬ falsche Liebkosung / Marcelo Birmajer (Argentinien)
517bSeine wahre Liebe / Ana Clavel (Mexiko)
517b¬Der¬ Liebesheiler / Washington Cucurto (Argentinien)
517bAlma / Junot Díaz (USA/Dominikanische Republik)
517bSchmach / Alvaro Enrigue (Mexiko)
517bIch, Krokodil / Jacinta Escudos (El Salvador)
517bZehn - In dem Alter war ich noch ein Kind / Guillermo Fadanelli (Mexiko)
517bWo erzählt wird, wie ich Don Quijote von der Mancha in Medellin begegnete, als sich die Stadt mit erfundenen Riesen füllte / Jorge Franco (Kolumbien)
517bLiebe auf Rädern / Alberto Fuguet (Chile)
517bVerschwitzt / Alberto Guerra (Kuba)
517b¬Die¬ große Hölle / Guillermo Martínez (Argentinien)
517bPik-Dame / Lina Meruane (Chile)
517bHurrikan / Ena Lucia Portela (Kuba)
517bVergewaltigung / Pilar Quintana (Kolumbien)
517b¬Die¬ Fotografin / Mayra Santos Febres (Puerto Rico)
517bVersengter Eukalyptus / Patricia Suárez (Argentinien)
517b¬Die¬ Geschichte eines Computers / Alejandro Zambra (Chile)
517bDienstags Versammlung / Slavko Zupcic (Venezuela)
540a978-3-10-074438-8 Pp. : EUR 19,95
700rR 11 A - Z Sammelband
750c36 Schiffe in Flammen - das sind 36 Geschichten aus Lateinamerika, von Feuerland bis Mexiko, von Santiago de Chile bis in die Bronx. Die hispanoamerikanische Literatur sprengt längst alle Grenzen und Klischees: Der vielbeschworene magische Realismus ist ihr ein alter Hut, die normierte Literatur ein Graus, und ihre Helden heißen Borges und Bolaño. In 36 Geschichten präsentieren uns Autoren, wie die Literatur ihres Kontinents in den nächsten Jahren aussehen wird. Die intensive Vielfalt ihrer Themen zeigt uns, wie der Alltag in Lateinamerika heute wahrgenommen wird. Politisches Engagement ist ihnen kein intellektueller Luxus, sondern eine Notwendigkeit, Freiheit keine Sache der Meinung, sondern eine Frage des Überlebens. (buchkatalog.de)
902gLateinamerika
902sErzählung
902fAnthologie