Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Redet Geld, schweigt die Welt: was uns Werte wert sein müssen
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-455-50224-4
084$aD 022
100$aWickert, Ulrich
245$aRedet Geld, schweigt die Welt$bwas uns Werte wert sein müssen$cUlrich Wickert$hS
250$a1. Aufl.
260$aHamburg$bHoffmann und Campe$c2011
300$a205 S.$c21 cm
505$aMarkt und Moral
505$aHabgier und Macht
505$aKavaliersdelikt: Bestechung
505$aSchmiergeld international
505$aParallelwelt der Banker
505$aGeldwäscher
505$aWirtschaft und Ethik
505$aGleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität
505$aFreiheit und Erfolg
505$aVerantwortung und Vertrauen
505$aEigentum verpflichtet
505$aLohn und Leistung
505$aProfit und die Würde des Menschen
505$aGemeinsinn statt Eigennutz
520$aIst es bloße Gier, die Menschen dazu bringt, zu lügen, zu betrügen und irrezuführen? Kam es deshalb zur größten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg? Werden Banker zu Recht als Gauner verurteilt? Ulrich Wickert nennt die Schuldigen beim Namen und fordert, endlich Verantwortung zu übernehmen und zu handeln. Ulrich Wickerts wichtigste Botschaften lauten: "Wir müssen lernen, dass überall in der Welt, so auch in der Wirtschaft, nur diejenigen langfristig Erfolg haben, die ethische Werte kennen und ihr Handeln daran ausrichten." Und: "Wir müssen den Werten wieder einen Wert geben; Anstand, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität sind Grundpfeiler des Zusammenlebens." Mit aufrüttelnden, aber auch komischen Beispielen erklärt der Autor, warum es für uns alle - für den ganz normalen Bürger wie auch für Konzernlenker oder Banker - wichtig und nützlich ist, sich nach moralischen Werten zu richten. Im Ton ironisch distanziert, in der Sache kenntnisreich und engagiert beschreibt Wickert die Krise und weist einen Weg in die Zukunft. (Verl.-Text)
650$aWirtschaft
650$aGesellschaft
650$aWertorientierung

MAB

Redet Geld, schweigt die Welt: was uns Werte wert sein müssen
Kategorie Beschreibung
100 Wickert, Ulrich
331 Redet Geld, schweigt die Welt
335 was uns Werte wert sein müssen
359 Ulrich Wickert
403 1. Aufl.
410 Hamburg
412 Hoffmann und Campe
425 2011
425a2011
433 205 S.
517bMarkt und Moral
517bHabgier und Macht
517bKavaliersdelikt: Bestechung
517bSchmiergeld international
517bParallelwelt der Banker
517bGeldwäscher
517bWirtschaft und Ethik
517bGleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität
517bFreiheit und Erfolg
517bVerantwortung und Vertrauen
517bEigentum verpflichtet
517bLohn und Leistung
517bProfit und die Würde des Menschen
517bGemeinsinn statt Eigennutz
540a978-3-455-50224-4 geb. : EUR 19,99
700rD 022
750cIst es bloße Gier, die Menschen dazu bringt, zu lügen, zu betrügen und irrezuführen? Kam es deshalb zur größten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg? Werden Banker zu Recht als Gauner verurteilt? Ulrich Wickert nennt die Schuldigen beim Namen und fordert, endlich Verantwortung zu übernehmen und zu handeln. Ulrich Wickerts wichtigste Botschaften lauten: "Wir müssen lernen, dass überall in der Welt, so auch in der Wirtschaft, nur diejenigen langfristig Erfolg haben, die ethische Werte kennen und ihr Handeln daran ausrichten." Und: "Wir müssen den Werten wieder einen Wert geben; Anstand, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität sind Grundpfeiler des Zusammenlebens." Mit aufrüttelnden, aber auch komischen Beispielen erklärt der Autor, warum es für uns alle - für den ganz normalen Bürger wie auch für Konzernlenker oder Banker - wichtig und nützlich ist, sich nach moralischen Werten zu richten. Im Ton ironisch distanziert, in der Sache kenntnisreich und engagiert beschreibt Wickert die Krise und weist einen Weg in die Zukunft. (Verl.-Text)
902sWirtschaft
902sGesellschaft
902sWertorientierung