Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Bettlägerige aktivieren: 111 Ideen aus der Praxis
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-86630-096-5
084$aO 523
100$aFriese, Andrea
245$aBettlägerige aktivieren$b111 Ideen aus der Praxis$cAndrea Friese$hS
260$aHannover$bVincentz Network$c2009
300$a124 S.$bIll.$c18 cm
490$aAltenpflege
505$aLiteraturverz. S. 121 - 123
505$aAktiviren mit allen Sinnen: Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten, Sich spüren und wohlfühlen, Der Snoezelen-Wagen
520$aMit Hilfe dieses Buchs können Sie auch schwerstpflegebedürftigen, bettlägerigen Bewohnern Anregung und Abwechslung im Alltag vermitteln. Aus langjähriger Praxis entstand diese Ideensammlung, die sich in ihrem Aufbau an den Sinnen, den sensitiven Fähigkeiten der Betroffenen orientiert und diese gezielt anspricht. Das einzigartige Buch wendet sich nicht nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialen Betreuung, sondern auch an Angehörige, Betreuer und ehrenamtliche Kräfte. Es inspiriert dazu, gerade Bettlägerigen innerhalb des Tagesablaufs Momente des Wohlfühlens und Phasen der Freude zu schenken - also den Alltag zu verschönern. Nutzen Sie die Erfahrungen der Autorin: Die bewährten, in der Praxis erprobten Ideen lassen sich größtenteils ohne jede Vorbereitung sofort umsetzen. (www.buchkatalog.de)
650$aBettlägerigkeit
650$aAktivierung
650$aMobilisierung
830$aAltenpflege

MAB

Bettlägerige aktivieren: 111 Ideen aus der Praxis
Kategorie Beschreibung
100 Friese, Andrea
331 Bettlägerige aktivieren
335 111 Ideen aus der Praxis
359 Andrea Friese
410 Hannover
412 Vincentz Network
425 2009
425a2009
433 124 S.
434 Ill.
454cAltenpflege
517bLiteraturverz. S. 121 - 123
540a978-3-86630-096-5 spiralgeh. : EUR 13,80
700rO 523
750cMit Hilfe dieses Buchs können Sie auch schwerstpflegebedürftigen, bettlägerigen Bewohnern Anregung und Abwechslung im Alltag vermitteln. Aus langjähriger Praxis entstand diese Ideensammlung, die sich in ihrem Aufbau an den Sinnen, den sensitiven Fähigkeiten der Betroffenen orientiert und diese gezielt anspricht. Das einzigartige Buch wendet sich nicht nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialen Betreuung, sondern auch an Angehörige, Betreuer und ehrenamtliche Kräfte. Es inspiriert dazu, gerade Bettlägerigen innerhalb des Tagesablaufs Momente des Wohlfühlens und Phasen der Freude zu schenken - also den Alltag zu verschönern. Nutzen Sie die Erfahrungen der Autorin: Die bewährten, in der Praxis erprobten Ideen lassen sich größtenteils ohne jede Vorbereitung sofort umsetzen. (www.buchkatalog.de)
902sBettlägerigkeit
902sAktivierung
902sMobilisierung <Medizin>