Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Schreckliche Generäle: zur Rolle deutscher Militärs 1919 - 1945
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-360-02713-9
084$aD 343
100$aWeier, Klaus
245$aSchreckliche Generäle$bzur Rolle deutscher Militärs 1919 - 1945$cKlaus Weier$hS
260$aBerlin$bMilitärverl.$c2012
300$a287 S.$c23 cm
505$aAnsichten deutscher Militärs zur Führung eines Krieges (1919-1936)
505$aGrundsätze zur Vorbereitung eines Angriffskrieges unter den Bedingungen mehrerer Fronten (1937-1939)
505$aOperationsführung gegen die Rote Armee bis zum Sommer 1943
505$aDer erzwungene Übergang zur Defensivstrategie im Herbst 1943
505$a"Ganz Ostdeutschland muss unverzüglich eine tiefgegliederte Festung werden"
505$aDer kompromisslose Kampf führt schließlich in die endgültige Katastrophe. Frühjahr 1945
648$aGeschichte 1919-1945
650$aMilitär
651$aDeutschland

MAB

Schreckliche Generäle: zur Rolle deutscher Militärs 1919 - 1945
Kategorie Beschreibung
100 Weier, Klaus
331 Schreckliche Generäle
335 zur Rolle deutscher Militärs 1919 - 1945
359 Klaus Weier
410 Berlin
412 Militärverl.
425 2012
425a2012
433 287 S.
501 Literaturangaben
517bAnsichten deutscher Militärs zur Führung eines Krieges (1919-1936)
517bGrundsätze zur Vorbereitung eines Angriffskrieges unter den Bedingungen mehrerer Fronten (1937-1939)
517bOperationsführung gegen die Rote Armee bis zum Sommer 1943
517bDer erzwungene Übergang zur Defensivstrategie im Herbst 1943
517b"Ganz Ostdeutschland muss unverzüglich eine tiefgegliederte Festung werden"
517bDer kompromisslose Kampf führt schließlich in die endgültige Katastrophe. Frühjahr 1945
540a978-3-360-02713-9 kart. : EUR 19,95
700rD 343
902gDeutschland
902sMilitär
902zGeschichte 1919-1945