Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Medienhelden: Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-497-02281-6
084$aF 224 Medienkunde
245$aMedienhelden$bUnterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing$hS
260$aMünchen$bReinhardt$c2012
300$a181 S.$c30cm$em. CD-ROM
520$aMobbing beschränkt sich nicht mehr auf die große Pause oder den Schulweg. Cybermobbing heißt das Phänomen, wenn Kinder und Jugendliche über Neue Medien wie Internet und Handy, insbesondere soziale Netzwerke, von Mitschülern gedemütigt werden - mit massiven Folgen für die Opfer, aber auch die Täter. "Medienhelden" ist ein evaluiertes Manual für den Unterricht. Lehrkräfte können es einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Unterricht als Curriculum umsetzen oder als Projekttag durchführen. Das Programm baut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und bietet pädagogische Methoden an, um Cybermobbing vorzubeugen und wichtige Kompetenzen zu stärken, z.B. Internetsicherheit, Förderung von Empathie und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Cybermobbing. Unverzichtbar für die zeitgemäße Medienarbeit in der Schule!
650$aMedienkompetenz
650$aCyber-Mobbing
650$aPrävention
655$aLehrmittel
700$aSchultze-Krumbholz, Anja
700$aZagorscak, Pavle
700$aSiebenbrock, Anne
700$aScheithauer, Herbert

MAB

Medienhelden: Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing
Kategorie Beschreibung
100bSchultze-Krumbholz, Anja
331 Medienhelden
335 Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing
410 München
412 Reinhardt
425 2012
425a2012
433 181 S.
437 m. CD-ROM
540a978-3-497-02281-6 : EUR 39,90
700rF 224 Medienkunde
750uMobbing beschränkt sich nicht mehr auf die große Pause oder den Schulweg. Cybermobbing heißt das Phänomen, wenn Kinder und Jugendliche über Neue Medien wie Internet und Handy, insbesondere soziale Netzwerke, von Mitschülern gedemütigt werden - mit massiven Folgen für die Opfer, aber auch die Täter. "Medienhelden" ist ein evaluiertes Manual für den Unterricht. Lehrkräfte können es einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Unterricht als Curriculum umsetzen oder als Projekttag durchführen. Das Programm baut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und bietet pädagogische Methoden an, um Cybermobbing vorzubeugen und wichtige Kompetenzen zu stärken, z.B. Internetsicherheit, Förderung von Empathie und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Cybermobbing. Unverzichtbar für die zeitgemäße Medienarbeit in der Schule!
902aBildstelle
902sArbeitsbogen
902aKopiervorlage
902sMedienkunde
907sMobbing
907sSchule
912sCyber-Mobbing