Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

1813 - Kriegsfeuer: Roman
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-426-65214-5
084$aR 11 Historisches
100$aEbert, Sabine
245$a1813 - Kriegsfeuer$bRoman$cSabine Ebert$hB
246$aAchtzehnhundertdreizehn
260$aMünchen$bKnaur$c2013
300$a923 S.$bKt.$c22 cm
505$aLiteraturangaben
520$aFrühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur Spionin Napoleons wird, zwei Studenten, die zu den Lützowern wollen, die junge Henriette auf der Flucht vor Plünderern. Die Menschen ersehnen den Frieden, während die Herrscher insgeheim Europa längst unter sich aufgeteilt haben und so eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören
650$aVölkerschlacht bei Leipzig
650$aBestseller 2013
655$aBelletristische Darstellung

MAB

1813 - Kriegsfeuer: Roman
Kategorie Beschreibung
100 Ebert, Sabine
331 1813 - Kriegsfeuer
335 Roman
359 Sabine Ebert
370aAchtzehnhundertdreizehn
410 München
412 Knaur
425 2013
425a2013
433 923 S.
434 Kt.
517bLiteraturangaben
540a978-3-426-65214-5 Pp. : EUR 24.99
700rR 11 Historisches
750cFrühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur Spionin Napoleons wird, zwei Studenten, die zu den Lützowern wollen, die junge Henriette auf der Flucht vor Plünderern. Die Menschen ersehnen den Frieden, während die Herrscher insgeheim Europa längst unter sich aufgeteilt haben und so eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören
902sVölkerschlacht bei Leipzig
902fBelletristische Darstellung
907sBestseller 2013