Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Das¬ musst du erzählen: Erinnerungen an Willy Brandt
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-549-07422-0
084$aD 910 Brandt, W.
100$aBahr, Egon
245$a¬Das¬ musst du erzählen$bErinnerungen an Willy Brandt$cEgon Bahr$hS
246$a"¬Das¬ musst du erzählen"
250$a3. Aufl.
260$aBerlin$bPropyläen$c2013
300$a237 S.$bIll.$c23 cm
520$aAuf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: „Egon.“ Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts engster politischer und persönlicher Weggefährte. Zum 100. Geburtstag des großen Sozialdemokraten schildert er erstmals seine ganz persönlichen Erinnerungen an Willy Brandt und die gemeinsamen Jahre. Das Ergebnis ist ein ungewöhnlich intimes Porträt Brandts und ein Zeitzeugnis ersten Ranges. Kennengelernt haben sie sich Ende der fünfziger Jahre. Als Regierender Bürgermeister von Berlin machte Brandt den RIAS-Journalisten Bahr zum Senatssprecher. Nach dem Mauerbau entwarfen sie gemeinsam jene Ostpolitik, die bis heute als die große Leistung der Kanzlerschaft Brandts gilt. Als engster Vertrauter folgte Bahr Willy Brandt ins Auswärtige Amt und dann ins Kanzleramt. In Brandts Auftrag verhandelte er die Ostverträge und war im Triumph des gescheiterten Misstrauensvotums wie in der bittersten Stunde des Rücktritts an seiner Seite. Aber auch jenseits der Politik waren sie Vertraute und Freunde. Bahr schöpft aus einer Fülle unbekannter Anekdoten, die er glänzend erzählt und die uns Willy Brandt menschlich nahe bringen.[Umschlagtext]
600$aBrandt, Willy
600$aBahr, Egon
650$aBestseller 2013
655$aInterview
655$aErlebnisbericht
655$aGespräch

MAB

¬Das¬ musst du erzählen: Erinnerungen an Willy Brandt
Kategorie Beschreibung
100 Bahr, Egon
331 ¬Das¬ musst du erzählen
335 Erinnerungen an Willy Brandt
359 Egon Bahr
370a"¬Das¬ musst du erzählen"
403 3. Aufl.
410 Berlin
412 Propyläen
425 2013
425a2013
433 237 S.
434 Ill.
540a978-3-549-07422-0 geb. : EUR 19,99
700rD 910 Brandt, W.
750uAuf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: „Egon.“ Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts engster politischer und persönlicher Weggefährte. Zum 100. Geburtstag des großen Sozialdemokraten schildert er erstmals seine ganz persönlichen Erinnerungen an Willy Brandt und die gemeinsamen Jahre. Das Ergebnis ist ein ungewöhnlich intimes Porträt Brandts und ein Zeitzeugnis ersten Ranges. Kennengelernt haben sie sich Ende der fünfziger Jahre. Als Regierender Bürgermeister von Berlin machte Brandt den RIAS-Journalisten Bahr zum Senatssprecher. Nach dem Mauerbau entwarfen sie gemeinsam jene Ostpolitik, die bis heute als die große Leistung der Kanzlerschaft Brandts gilt. Als engster Vertrauter folgte Bahr Willy Brandt ins Auswärtige Amt und dann ins Kanzleramt. In Brandts Auftrag verhandelte er die Ostverträge und war im Triumph des gescheiterten Misstrauensvotums wie in der bittersten Stunde des Rücktritts an seiner Seite. Aber auch jenseits der Politik waren sie Vertraute und Freunde. Bahr schöpft aus einer Fülle unbekannter Anekdoten, die er glänzend erzählt und die uns Willy Brandt menschlich nahe bringen.[Umschlagtext]
902pBrandt, Willy
902pBahr, Egon
902fInterview
902fErlebnisbericht
902fGespräch
907aBestseller 2013