Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Rottenknechte
Kategorie Beschreibung
084$aFilm DVD
090$aFSK ab 12 freigegeben [FSK 12]
245$aRottenknechte$hDV
260$bStudio Hamburg (AL!VE)$c2013
300$a2 DVD-Videos (330 Min.)$bs/w
300$bdolby digital
490$aDDR TV-Archiv
520$aFünfteiliger Fernsehfilm über ein Schnellboot-Bataillon im Zweiten Weltkrieg, wobei die Schicksale der Matrosen und Offiziere über das Kriegsende hinaus verfolgt werden. Mit dieser anspruchsvollen Inszenierung, die Dokumentarisches und Fiktives geschickt verknüpft, kehrte der nach dem Verbot von Spur der Steine" (1966) aus den DEFA-Studios vertriebene Regisseur Frank Beyer zum Film zurück.
546$aDeutsch
650$aFernsehfilm
650$aSpielfilm
650$aDrama
650$aZweiter Weltkrieg
650$aSchnellboot
650$aSeekrieg
655$aDVD-Video
700$aBeyer,Frank ¬[Regie]¬
700$aSchellhardt, Helmut ¬[Darst.]¬
700$aThiele, Klaus-Peter ¬[Darst.]¬
700$aKachlicki, Kurt ¬[Darst.]¬
700$aMann, Dieter ¬[Darst.]¬
700$aSchwarz, Jaecki ¬[Darst.]¬
830$aDDR TV-Archiv

MAB

Rottenknechte
Kategorie Beschreibung
100bBeyer,Frank ¬[Regie]¬
331 Rottenknechte
412 Studio Hamburg (AL!VE)
425 2013
425a2013
433c2 DVD-Videos (330 Min.)
434 s/w
434ddolby digital
454cDDR TV-Archiv
516aDeutsch
580fFSK ab 12 freigegeben [FSK 12]
700rFilm DVD
750uFünfteiliger Fernsehfilm über ein Schnellboot-Bataillon im Zweiten Weltkrieg, wobei die Schicksale der Matrosen und Offiziere über das Kriegsende hinaus verfolgt werden. Mit dieser anspruchsvollen Inszenierung, die Dokumentarisches und Fiktives geschickt verknüpft, kehrte der nach dem Verbot von Spur der Steine" (1966) aus den DEFA-Studios vertriebene Regisseur Frank Beyer zum Film zurück.
902fDVD-Video
902sFernsehfilm
902sSpielfilm
907sDrama
912sZweiter Weltkrieg
912sSchnellboot
912sSeekrieg