Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Zorn [3] Wo kein Licht ; Thriller
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-596-19636-4
084$aR 11 Krimi
100$aLudwig, Stephan
245$aZorn [3]$bWo kein Licht ; Thriller$cStephan Ludwig$hB
250$a1., neue Ausg.
260$aFrankfurt am Main$bFISCHER Taschenbuch$c2013
300$a432 S.$c190 mm x 125 mm
490$aZorn und Schröder$v3
520$aEin Mann springt im Morgengrauen von einer Brücke und erschießt sich im Fall. Ein anderer verschwindet, ein dritter überlebt eine Massenkarambolage und ist seither auf der Flucht. Auf dem Ball der Polizeigewerkschaft kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Zorn ist heillos überfordert, denn er muss die Ermittlungen zunächst in allen Fällen allein führen. Sein Kollege Schröder liegt vorübergehend mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus – auch er saß in einem der Unfallwagen bei dem Massenzusammenstoß. Zorn kann sein Pech nicht fassen und weiß genau, dass er ohne Schröders ermittlerischen Scharfsinn keine heiße Spur haben wird. Die Ermittlungen drohen jeden Moment aus dem Ruder zu laufen, da geht eine anonyme Nachricht ein: Alle Fälle hängen auf perfide Weise zusammen. Und Zorn hat bald eine Vermutung, wer hinter all dem stecken könnte, doch weder Schröder noch Staatsanwältin Frieda Borck glauben ihm. Ein fataler Fehler, wie sich bald herausstellen soll … (Klappentext)

MAB

Zorn [3] Wo kein Licht ; Thriller
Kategorie Beschreibung
100 Ludwig, Stephan
331 Zorn [03]
335 Wo kein Licht ; Thriller
359 Stephan Ludwig
403 1., neue Ausg.
410 Frankfurt am Main
412 FISCHER Taschenbuch
425 2013
425a2013
433 432 S.
454aLudwig, Stephan: Zorn
455 3
540a978-3-596-19636-4 Pb. : EUR 9.99
700rR 11 Krimi
750uEin Mann springt im Morgengrauen von einer Brücke und erschießt sich im Fall. Ein anderer verschwindet, ein dritter überlebt eine Massenkarambolage und ist seither auf der Flucht. Auf dem Ball der Polizeigewerkschaft kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Zorn ist heillos überfordert, denn er muss die Ermittlungen zunächst in allen Fällen allein führen. Sein Kollege Schröder liegt vorübergehend mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus – auch er saß in einem der Unfallwagen bei dem Massenzusammenstoß. Zorn kann sein Pech nicht fassen und weiß genau, dass er ohne Schröders ermittlerischen Scharfsinn keine heiße Spur haben wird. Die Ermittlungen drohen jeden Moment aus dem Ruder zu laufen, da geht eine anonyme Nachricht ein: Alle Fälle hängen auf perfide Weise zusammen. Und Zorn hat bald eine Vermutung, wer hinter all dem stecken könnte, doch weder Schröder noch Staatsanwältin Frieda Borck glauben ihm. Ein fataler Fehler, wie sich bald herausstellen soll … (Klappentext)