Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

¬Ein¬ Land, genannt die DDR
Kategorie Beschreibung
084$aD 401
245$a¬Ein¬ Land, genannt die DDR$chrsg. von Ulrich Plenzdorf und Rüdiger Dammann. Mit Ill. von Klaus Ensikat$hS
250$aSonderausg.
260$aFrankfurt, M.$bBüchergilde Gutenberg$c2005
300$a204 S.$c24 cm
520$aWie war es, in der DDR zu leben, zu lieben und zu arbeiten? Vom Anfang und Ende der Deutschen Demokratischen Republik und dem Leben dazwischen, erzählen die Autoren dieses Buches: Claus Leggewie, Holde-Barbara Ulrich, Erich Loest, Daniela Dahn, Alfred Roesler-Kleint, Peter Ensikat und Ulrich Plenzdorf.
648$aGeschichte
650$aAlltag
651$aDeutschland
655$aAufsatzsammlung
700$aPlenzdorf, Ulrich ¬[Hrsg.]¬
700$aDammann, Rüdiger ¬[Hrsg.]¬

MAB

¬Ein¬ Land, genannt die DDR
Kategorie Beschreibung
100bPlenzdorf, Ulrich ¬[Hrsg.]¬
331 ¬Ein¬ Land, genannt die DDR
359 hrsg. von Ulrich Plenzdorf und Rüdiger Dammann. Mit Ill. von Klaus Ensikat
403 Sonderausg.
410 Frankfurt, M.
412 Büchergilde Gutenberg
425 2005
425a2005
433 204 S.
700rD 401
750cWie war es, in der DDR zu leben, zu lieben und zu arbeiten? Vom Anfang und Ende der Deutschen Demokratischen Republik und dem Leben dazwischen, erzählen die Autoren dieses Buches: Claus Leggewie, Holde-Barbara Ulrich, Erich Loest, Daniela Dahn, Alfred Roesler-Kleint, Peter Ensikat und Ulrich Plenzdorf.
902gDeutschland <DDR>
902sAlltag
902zGeschichte
902fAufsatzsammlung