Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Abi, was nun? Das richtige Studium finden
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-8385-3906-5
100$aWalther, Holger
245$aAbi, was nun? Das richtige Studium finden$hEBOOK
260$bUTB
300$a156 S.$bgraph. Darst.
337$aebook
520$aDas Abi in der Tasche und was nun? Tausende von Schülern stellen sich diese Frage jedes Jahr aufs Neue. Schließlich ist die Auswahl an Studienfächern riesig. Dieses Buch verliert sich nicht in der Vielzahl der Studiengänge, sondern vermittelt eine sinnvolle Methode zur richtigen Studienwahl. Dabei steht eine Selbstanalyse der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte im Mittelpunkt, mit Fragebögen, Checklisten und persönlichen Aufgabenstellungen. Am Ende des Buches bietet ein Serviceteil wertvolle Informationen über Kennenlern-Angebote an Hochschulen, Hochschularten und Studienabschlüsse. Ein Glossar erklärt zudem typische Hochschulbegriffe, die Sie auf der Suche nach dem richtigen Studium unbedingt kennen sollten.
856$s2,79 MB$uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,0-0-361024600-100-0-0-0-0-0-0-0.html$yebook- Download hier$zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!

MAB

Abi, was nun? Das richtige Studium finden
Kategorie Beschreibung
078eebook
100 Walther, Holger
331 Abi, was nun? Das richtige Studium finden
412 UTB
425a2013
433 156 S.
434 graph. Darst.
540a978-3-8385-3906-5
655zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
655yebook- Download hier
655s2,79 MB
655uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,0-0-361024600-100-0-0-0-0-0-0-0.html
750uDas Abi in der Tasche und was nun? Tausende von Schülern stellen sich diese Frage jedes Jahr aufs Neue. Schließlich ist die Auswahl an Studienfächern riesig. Dieses Buch verliert sich nicht in der Vielzahl der Studiengänge, sondern vermittelt eine sinnvolle Methode zur richtigen Studienwahl. Dabei steht eine Selbstanalyse der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte im Mittelpunkt, mit Fragebögen, Checklisten und persönlichen Aufgabenstellungen. Am Ende des Buches bietet ein Serviceteil wertvolle Informationen über Kennenlern-Angebote an Hochschulen, Hochschularten und Studienabschlüsse. Ein Glossar erklärt zudem typische Hochschulbegriffe, die Sie auf der Suche nach dem richtigen Studium unbedingt kennen sollten.