Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Im Meer schwimmen Krokodile: eine wahre Geschichte
Kategorie Beschreibung
020$a978-3-8371-0932-0
100$aGeda, Fabio
245$aIm Meer schwimmen Krokodile$beine wahre Geschichte$hEAUD
260$bRandom House
300$a202 Min.
337$aeaudio
520$aAls der 10-jährige Enaiat eines Morgens erwacht, ist er plötzlich allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und drei Versprechen, die er seiner Mutter gegeben hat. Er durchwandert die Länder des Ostens bis nach Europa. Er geht zu Fuß, reist auf Lastwagen, arbeitet, schlägt sich durch, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem entdeckt er, was Glück ist. "Drei Dinge darfst Du nie im Leben tun, Enaiat, aus keinem Grund. Erstens, Drogen nehmen. Zweitens, zu den Waffen greifen. Versprich mir, dass deine Hand nicht einmal einen Holzlöffel halten wird, wenn er dazu dient, einen Menschen zu verletzen. Drittens, stehlen. Was dein ist, ist dein, was nicht dein ist, nicht. Und merke dir, dass es sich immer zu leben lohnt, wenn man einen Wunsch vor Augen hat wie ein Esel eine Karotte." Mit diesen Worten verlässt die Mutter ihr Kind. Sie hat Enaiat außer Landes geschmuggelt, mehr kann sie nicht für ihn tun. Die drei Lebensregeln sind der einzige Kompass des Jungen auf seiner Überlebensreise, die viele Jahre dauert. Also tut er nichts Böses, was auch immer geschieht. Arbeitet, gleich was, und besteht Tag für Tag das Leben, findet Freunde, zieht weiter. Und hat immer einen Wunsch vor Augen.
700$aStadlober, Robert
700$aNeven Du Mont, Caroline
700$aBurkhardt, Christiane
856$s187,09 MB$uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,0-0-357029662-100-0-0-0-0-0-0-0.html$yeaudio- Download hier$zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!

MAB

Im Meer schwimmen Krokodile: eine wahre Geschichte
Kategorie Beschreibung
078eeaudio
100 Geda, Fabio
331 Im Meer schwimmen Krokodile
335 eine wahre Geschichte
412 Random House
425a2011
433 202 Min.
540a978-3-8371-0932-0
655zTitel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
655yeaudio- Download hier
655s187,09 MB
655uhttp://www.onleihe.de/verbund_brandenburg/frontend/mediaInfo,0-0-357029662-100-0-0-0-0-0-0-0.html
750uAls der 10-jährige Enaiat eines Morgens erwacht, ist er plötzlich allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und drei Versprechen, die er seiner Mutter gegeben hat. Er durchwandert die Länder des Ostens bis nach Europa. Er geht zu Fuß, reist auf Lastwagen, arbeitet, schlägt sich durch, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem entdeckt er, was Glück ist. "Drei Dinge darfst Du nie im Leben tun, Enaiat, aus keinem Grund. Erstens, Drogen nehmen. Zweitens, zu den Waffen greifen. Versprich mir, dass deine Hand nicht einmal einen Holzlöffel halten wird, wenn er dazu dient, einen Menschen zu verletzen. Drittens, stehlen. Was dein ist, ist dein, was nicht dein ist, nicht. Und merke dir, dass es sich immer zu leben lohnt, wenn man einen Wunsch vor Augen hat wie ein Esel eine Karotte." Mit diesen Worten verlässt die Mutter ihr Kind. Sie hat Enaiat außer Landes geschmuggelt, mehr kann sie nicht für ihn tun. Die drei Lebensregeln sind der einzige Kompass des Jungen auf seiner Überlebensreise, die viele Jahre dauert. Also tut er nichts Böses, was auch immer geschieht. Arbeitet, gleich was, und besteht Tag für Tag das Leben, findet Freunde, zieht weiter. Und hat immer einen Wunsch vor Augen.